correct, it's removed, the firmware is split in two and that wasn't supported right by the archive.
And it isn't possible to downgrade , because the internal checking has changed.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
correct, it's removed, the firmware is split in two and that wasn't supported right by the archive.
And it isn't possible to downgrade , because the internal checking has changed.
Okay danke erstmal.
Da ich nicht gegen testen kann ob es normal geht oder nicht, gehe ich nun einfach von Fehler aus.
Um dein Problem zu lösen.
(Wenn das Relais wirklich an bleibt mach es so)
Nimm den Auto Off raus und mach bei
External Switch on URL folgendes mit rein
Also zusätzliche URL
http://localhost/relay/0?turn=on&timer=30
Bei output switched off dann
http://192.168.xxx.xxx/fsapi/SET/netRemote.sys.power?pin=1234&value=0
Bevor wir zu sehr aneinander vorbei schreiben, zeig mal deine timer und actions Einstellungen
I have here 230V so I can't give any hints.
But I have one question, can you please measure the voltage from SW?
Nun das betrifft das Relais, dann musst du dort die actions eintragen.
Meinst du mit Timer nun den Auto off von shelly?
Than open please a ticket and explain them the bugs. So they can fix it.
Da ich mein addon noch nicht habe weiß ich nicht ob es dann an oder aus beim external switch anzeigt von daher grobe Beschreibung:
Wann
- External Switch State (an oder aus eben)
Condition 1x
Machen
- änder den Zustand (relay ein)
Aktiv Zeit
21:58 - 22:10
So müsste es klappen
Schon mal geprüft ob wirklich Spannung anliegt, wenn der shelly an ist?
Trafo mal zeitweise in einer anderen getestet?
perhaps it will help when you clear the cache
yes, we are allowed to use this, because we have the most members, and helpful in software things, like integration, settings and so on.
But what here is discussed isn't in our hands.
nicht getestet, wurde aber letztens bei Facebook mit RGBW2 als Möglichkeit genannt, habe es deshalb einfach mal gespeichert.
Sollte funktionieren
Musst ihn dann nur hinter den Dimmer setzen, außer du hast N hinter den Nebenstellen.
Dürfte ähnlich des Giras sein
ich will mich dazu nochmal äußern, es machen auch nicht alle bei mir, aber der es besonders macht ist mein Test Shelly.
Denkst du, dass es auch was damit zu tun hat?
Ich denke ja.
Wäre es möglich dies über den Shelly Dimmer 2 zu steuern?
Nein, da die Steuerung der Lampe selbst einer ist (laut Beschreibung)
vielleicht blöde Frage aber hast du noch ein anderes Gerät? Kannst/ konntest du dies ohne Probleme hinzufügen?
Ich würde den Anschluss prüfen, ich denke der ist nicht ganz korrekt. Dadurch wird mehrmaliges schalten erkannt.
Da ist nur die Frage ob du selbst traust den Schalter raus zu nehmen, zu zeigen und um zu klemmen oder ob dafür der Elektriker kommen soll.
Ich vermute mal der BWM hängt am SW, du möchtest aber den BWM ganz deaktivieren, solange der shelly aus ist? Und wenn an eben auch der BWM an, welcher dann die Lampe steuert
Dann müsstest du die Phase vom BWM auf O legen und die Schaltleitung, welche nun auf SW liegt an die Lampe klemmen.
Somit kannst es komplett deaktivieren und der BWM ist aus.
Wenn ich den Schalter drücke und die Lampe angeht, kann ich sie nicht mehr in der App ausmachen. (was denke ich normal ist)
Nein nicht unbedingt, kommt auf den Anschluss an.
Jetzt ist mein Problem: Jedes Mal beim Anschalten wechselt die Lampe die Farbe.
Das ist die interne Steuerung, sollte über den normalen Schalter genauso gewesen sein.
Das kann auch nicht verhindert werden wenn es vorher genauso war.
Wenn nicht dann muss der genaue Anschluss geprüft werden.