Gab mit dieser Einstellung halt Probleme, man kann es ja versuchen und wenn welche sind ändern.
War nur eine Anmerkung am Rande
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Gab mit dieser Einstellung halt Probleme, man kann es ja versuchen und wenn welche sind ändern.
War nur eine Anmerkung am Rande
Ist ja nicht schlimm
Aber:
CONDITION TYPE - On any change wählen
Würde ich nicht nehmen.
Da diese condition auch auslöser sein kann wenn das Internet mal kurz weg ist.
in der cloud ist es ähnlich. Aber wollte erst die Antwort abwarten ob gewünscht oder nicht
Sollte auch nicht Thema werden, war reine Neugier ?
Ich kann es dir zu Zeit nicht sagen, aber ich werde mich bei Gelegenheit auch mal hinsetzen und diese Variante versuchen.
Nicht programmiert? Kann nicht senden und empfangen in dem Modus? Das müsstest du direkt bei Allterco nachfragen.
Dann ist es für dein Tor zu lange an (vermutlich) dann setz wieder auf 1 und alles sollte funktionieren, muss später mal schauen wie / was man dann machen kann wegen dem Zucken.
Edit:
Mach mal die Szenen aktiv Zeit kürzer z.b. 21:59 - 22:01
Dann sollte das Tor ja immer noch passend zu fahren.
Zusätzlich machst du bei machen einen zusätzlichen Punkt
(Sinnlos ich weiß aber...)
Machen
Änder den Zustand (relay aus)
Verzögerung ca 3 Minuten (180 Sekunden)
(... da die Szene bei Condition 1x erst komplett durch laufen muss sollte damit es verhindert werden)
Hoffe ich ??
Gute Frage habe es noch nie so probiert.
Aber warum nutzt du sie denn nicht in deinem WLAN?
Und als Idee (müsste natürlich getestet werden)
Einen zusätzlichen nutzen, der als AP dient und versuchen ob der andere dann selbst schalten kann.
Heißt am Ende wären es drei Geräte.
How is your horn connected?
Perhaps we can find a way when you give some more informations.
you have to ask your request here:
https://shelly.cloud/support/devices-and-features-requests/
We aren't the support, we are only an member helps member forum.
pm1961 remove the device from cloud (all scenes deactivate and delete)
Delete it from app
Make a reset
Add it again
And normally it should now work
Können ja, die Frage ist aber mehr.
Wie wird diese Taste geschaltet, welche Spannung ist dort vorhanden und wie möchtest du es genau schalten?
Komplett Spannung Trennen und zusätzlich noch die Taste simulieren oder nur Taste simulieren?
Es gibt auch Hersteller die 3er Taster anbieten.
Das ist etwas kompliziert (für mein Empfinden)
Denn: wenn der Bewegungsmelder aktiv (an) bleibt solange er Bewegung erkennt , bietet sich toggle an. (Gewünschte Zeit am Bewegungsmelder einstellen)
Wenn er aber zwischenzeitlich ausgeht activation switch. Wo dann der Auto off genutzt wird und jedes Mal neu startet wenn der Bewegungsmelder erneut einschaltet.
(Geringste mögliche Zeit am Bewegungsmelder)
Ich vermute deiner bleibt an, deshalb auch das Problem das Licht ausgeht und dauert bis es wieder angeht.
Möglich ja (wenn das Glimmelement einen separaten Meldekontakt hat)
An ist einfach zu realisieren, einfach von jedem per Actions einschalten.
Aber Aus ist so eine Sache.
Dafür müsstest du sogar eine Szene nutzen damit es genau ist.
also in Grunde erst einmal ja.
Außer du willst alle zur gleichen Zeit schalten und das immer.
Dann gäbe es die Möglichkeit es mit actions oder Szene zu machen.
Bei actions wäre wenn 1 an schaltet 2, 2 dann 3 usw.
Über Szene nimmst du 1 als Auslöser und lässt alle anderen einschalten.
(Cloud und Internet nötig)
das was hier ist zum Beispiel.
Aber die meisten tun sich nichts
Nein gibt hier Englisch und Deutsch ?
Ne du müsstest ein Relais dazwischen bauen, weil der Bewegungsmelder einen Snubber enthalten wird, das ist etwas was das Relais vor Spannungsspitzen schützt.
Ist auf Wikipedia gut erklärt.
I try to explain, sorry when it isn't good.
You need a pir witch has a switched L what is switched by an dry contact.
Otherwise the SW has an permanent signal and doesn't recognize any changes.
Search for snubber, this is an good explanation.
Ich habe keinen Dimmer2 zum testen sonst würde ich es tun, aber als Idee, 1.9.3 drauf, beides deaktivieren, Update machen und dann aktivieren, wenn es dann läuft ist gut.
Und eventuell wenn du magst testen ob der Fehler erneut auftaucht wenn du 1.9.3 drauf hast und dann mit aktiven Einstellungen ein Update machst.
Wenn ja sollte es gemeldet werden.
only per speech is it possible, this is a limitation from Google