Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Doch!!!
Nur weil du die 2 cm zwischen shelly und Schalter nicht magst, muss die Variante noch lange nicht schlecht sein.
Außerdem steht diese schon mehrfach hier im Forum und funktioniert.
Der shelly kann und darf so beschaltet werden, hat zwar dann einen leicht höheren Verbrauch wenn der Schalter an ist, aber das war es auch.
Also ist es damit umsetzbar und nun hier als Vorschlag drin.
Ergänzend zum vorherigen Kommentar:
Der Verbraucher kommt natürlich mit an O
-
-
Finde es auf die schnelle nicht.
Ging aber hiermit
https://www.amazon.de/Virtual-Smart-…r/dp/B08FCKD62D
Eins hab ich gefunden, gibt aber definitiv noch eines
ThemaAlexa Routinen mit shelly i4 und Alexa Skill : Url Routine Trigger auslösen
Hallo Leute,
ich habe ein Skript angepasst:
Ein shelly i4 löst eine Alexa Routine aus mit Hilfe des Alexa Skills: URL Routine Trigger
Der shelly kann somit alles auslösen, was ihr als Routine in Alexa speichert und somit alle Alexa kompatiblen Geräte steuern.
Das ganze funktioniert natürlich nicht lokal: ( Bei mir liegt eine Verzögerung von ca. 10 Sekunden vor)
Falls ihr eine bessere Lösungsmöglichkeit habt um mit shellys alle Alexa-kompatiblen Geräte zu steuern, lasst es mich wissen.
Vorgehensweise:…elcidre23. Januar 2023 um 17:55 -
SparkyMaster Irgendwas stimmt nicht, wenn ich auf die "PDF" klicke komme ich nur zum Anfang dieses Themas.
-
Ich muss mir das noch anschauen, deshalb unwissend, eine Frage.
Sind die Aktionen bei alexa wie bisher oder können diese nun mehr?
Wenn es wie bisher ist gab es dafür doch auch schon eine Lösung hier.
Also wäre das auch schon wieder kein Grund das Abo zu machen :x
-
Würde dann aber eher auf Email, alternativ Telegram (Bot) gehen.
Vorteil du hast nicht x Benachrichtigungen in der leiste, sondern es lesbar gestaffelt.
-
Weiß ich nicht ob es dafür ein Video gibt.
Aber eine Szene erstellen kannst du.
Du musst diese nur so anlegen wie beschrieben.
Neue erstellen
Auslöser Datum in der Vergangenheit
Machen
Benachrichtigung
Text eingeben
Speichern
Testen ob die ankommt
-
Erstell mal bei dem Handy wo es nicht klappt eine Szene, Datum in der Vergangenheit als Auslöser und es soll eine Benachrichtigung gemacht werden.
Wenn du die neue App verwendest kannst du direkt auswählen das die einmal ausgelöst wird. Ansonsten bitte einmal auf den play Button drücken.
Wenn die dann ankommt machen es mit dem Script weiter
-
Sehr Komisch.
Script wird aufm Gerät erstellt, die Frage ist erstmal wie bzw wann die Benachrichtigung kommen soll.
Z.b. wenn das Gerät länger als x an ist.
Dann muss das Script den Status des Relais überwachen einen Timer starten und beenden wenn Relais ausschaltet.
Wenn er abläuft wird ein call gesendet mit dem manuellen Start einer Szene
-
Anforderungen ist doch nur das der bwm nicht vor 22Uhr greifen soll.
Licht geht mit Sonnenuntergang an.
Bleibt bis 22 Uhr an und dann aus.
Ab da greift der BWM bis morgens und gut ist.
Also Zeit ab 22Uhr bis gewünschte am Morgen.
-
So war auch neugierig und hab eben mit nem plus1 was getestet.
Butto Type Switch eingestellt
Modus Detached
(Hab einen Taster als Ersatz für den BWM dran)
Webhook erstellt
When input is off
Active between eingestellt
http://WohnzimmerLicht/light/0?turn=off
When input is on
Active between eingestellt
http://WohnzimmerLicht/light/0?turn=on
Und was soll ich sagen er schaltet das Licht zuverlässig ein und aus.
Also muss hier nur local geschaltet werden und es funktioniert
(Muss halt für jeden Kanal seperat eingestellt werden)
Also alles ganz ohne script und ganz einfach
Viel Spaß damit
-
Das Script ist dazu da um die Lampe zu schalten.
Und es gibt nun zwei Möglichkeiten.
Lampe mit Dauerstrom (dann keine Verbrauchsmesseung)
Lampe über Shelly vom Strom trennen (kein schalten per App möglich)
Es ist halt eine smarte Lampe die permanent Strom brauch sonst ist auch die Funktion nicht gegeben.
Ist eigentlich ganz einfach und logisch.
-
Wenn der Account auf beiden angemeldet ist , sollten beide aber bekommen.
Eventuell mal die Einstellungen überprüfen.
Das die Berechtigung zum erhalten deaktiviert sind (auch in den Telefon Einstellungen für die App selbst)
-
Den Account selbst teilen.
Etwas umständlicher, im anderen Account eine Szene erstellen.
Diese dann per Script starten.
Umständlicher , da das geteilte Gerät nicht mit aufgenommen werden kann.
-
Na gut wenn es nicht ständig ist wird es schwierig.
Betreffend der Gruppen, leider ist es nicht möglich diese zu teilen.
Auch der geteilte Geräte in seinem Account hat, kann damit keine Szenen/ Gruppen erstellen.
Es ist so wie du schreibst, tauchen nicht auf.
Vermute die Geräte werden nur eingeschränkt geteilt, damit es nicht zu seltsamen Verhalten und dadurch Beschwerden kommt.
-
Nein gibt es nicht, das ist per Browser Konsole ausgelesen und dann kopiert/ bearbeitet worden.
Was soll denn bei dir anders sein , oder was hast du genau vor?
-
Also der schrittschalter, schaltet normal bei jedem Tasten (laut Beschreibung im netz)
Nun kommt der shelly dazu welcher diesen Steuern soll.
Die Anzahl der taster Spielt dabei keine Rolle.
Shelly wird wie gewohnt angeschlossen L/N , Sw wenn gewünscht (die Taster)
Als Button Type kann man toggle oder taster wählen
Auto off von einer Sekunde.
Der schrittschalter wird an o angeschlossen.
So und nun sollte egal worüber man schaltet es funktionieren.
Da muss er nicht ersetzt werden, wäre aber von Vorteil.
Und ja es reicht ein Kanal dafür.
Die Frage ist wegen den BWM ob es Shelly werden oder eine andere Marke und ob diese mit Shelly kompatibel ist.
-
-
Doof gefragt da diese ja eh als Gruppe gebündelt werden, sollen diese immer zusammen geschaltet werden oder nur ab und an?