wenn er inkompatibel geworden ist funktioniert er höchstens am i3.
Aber wenn es so sein sollte wäre es doof, oder du hast ein anderes Modell im Vergleich zu dem genannten am Anfang.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
wenn er inkompatibel geworden ist funktioniert er höchstens am i3.
Aber wenn es so sein sollte wäre es doof, oder du hast ein anderes Modell im Vergleich zu dem genannten am Anfang.
durch HTML Request nach dem Booten in dem dieser sich selber verzögert einschaltet.
In die Richtung ging auch meine Idee, aber deshalb auch die Frage ob alle immer gemeinsam angehen sollen (mit Verzögerung) oder die einzelnen Geräte separat steuerbar bleiben sollen.
Weil ich vermute eine lokale (also auf sich selbst bezogene) Verzögerung wird nicht funktionieren
Ich vermute (da ungetestet) du schaltest immer nur den einen Streifen aus?
Somit sind die anderen Kanäle noch an und müssen zuerst ausgeschaltet werden.
Könntest du zum Versuch einfach mal alle Kanäle mit der Action output off URL gemeinsam ausschalten lassen?
Soll alles immer zusammen starten oder getrennt?
Dementsprechend muss man sich eine eventuelle Lösung einfallen lassen.
Und um wie viele Geräte geht es genau?
ein Finder Relais, da der Bewegungsmelder wohl inkompatibel (geworden) ist.
/Status
Wäre von dem 1er interessant wegen der Bezeichnung.
Aber ich glaube es dir so ?
Ja wenn Fragen sind melden, ist etwas tricky aber es ist machbar (habe selbst mal zum Test schon einen mit tasmota und zurück so geflasht, war aber passende Firmware, umsprung sollte trotzdem klappen)
Ps Versuch direkt tasmota für den Sh1 wenn das nicht geht erstmal weiter
Nein ausbauen nicht, aber ein Rechner ist trotzdem nötig, zum ausführen des curl , ist sowas wie Befehlszeile
also da ist in der Beschreibung ein Abschluss und hier ein Beispiel, denk dir den Taster weg.
Sollte es dann immer noch nicht verständlich sein rate ich dir zu Fachmännischer Hilfe
am J-Taster sendet ein Action
Den kannst umstellen wenn du willst.
Musst dann nur dementsprechend die Actions neu eintragen.
Und kannst dann natürlich auch long press programmieren.
Kenne deine genaue Installation nicht deshalb nur beispielhaft.
Channel 1
Short press: Stopp
Long press: close
Channel 2
Short: zwischen Position
Long press: open
Habe stopp extra auf kurz gesetzt damit du das Rollo wenn gewünscht, schnell in jeder Position anhalten kannst.
Wenn du dir 100%ig sicher bist das du einen 2.5 und einen 1er verbaut hast, dann gibt es einen Umweg ohne zusätzliche Hardware (außer PC).
1. Tasmota OTA installieren
2. Dann der umgekehrte Weg und hier dann anstatt 2.5 die Datei von 1er nehmen.
Hier brauchst du dann den PC.
Nur per Hand, Szene öffnen und unten steht dann deaktivieren
beim suchen das von mir gefunden, vielleicht hilft dir das auch
Alles anzeigenich kenn die Seite, schon öfter auf Facebook gesehen.
Muss da mal suchen was geholfen hat.
Eben gesucht: also dort wurde ein Update gemacht, war dann noch im WLAN vorher wurde aber folgendes gemacht
1. Komplett alles trennen.
2. Reset.
3. Mit der app hinzufügen (soll klappen)
4. Update machen
4.1 Falls das hinzufügen per app nicht klappt, lokales Update machen.
Danach soll es wieder funktioniert haben.
1. hier zu einem der Beiträge
das geht natürlich auch, da ist bisher Http shortcuts oft genommen worden (auch von mir) gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten.
Für was suchst du denn?
Android
IOS
PC (Linux/Windows)
Was ist mit der Original App oder eine der anderen die es gibt?
es ist dafür aber ein Rechner nötig aufgrund des curl
with one device isn't it really usable, but when you willing to use a second one, than yes it can be done.
Freut mich das es wieder hinbekommen hast, zum Glück nur verstellt und nichts defekt
Na wenn man ihn als AP nutzt und einen anderen hinzufügt passiert es mehr oder weniger da, es ist übers WebUi geschehen, ist ja aber selbe Punkt.
Nur als Idee, vielleicht kommt ja noch eine bessere ?