Nur das es mit einem RGBW nicht funktionieren wird. Dieser unterstützt das nicht.
Es müsste also ein eigenes neues geschrieben werden. Welches permanent den Wert ändert.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Nur das es mit einem RGBW nicht funktionieren wird. Dieser unterstützt das nicht.
Es müsste also ein eigenes neues geschrieben werden. Welches permanent den Wert ändert.
Versuch mal bitte
data.device_status.input:0.state
Hatte ähnliches Thema mal mit addon, da war anstelle von der 0 zwar 100 aber müsste laut dem Bild was ich damals bekommen habe passen
Wenn du
ip/rpc/Shelly.GetStatus
Abfragst müsste sich der Wert auch ändern, zwischen Null und ka was 😄
Hatte die Email weitergeleitet bekommen, man sollte sie auch ganz lesen. Da steht alles beschrieben...
1.
Please, access the following web page: https://testzone.shelly.cloud/
2.
Please, note that the device first must be on version 0.14.1 to perform the downgrade, if it is with version 1.0.0-beta, the downgrade might not work.
implausible_power_consumption_in_open_dir
mach ein Ticket auf, das ist wohl nen Problem in der Software.
Hab die Tage erst mit jemandem drüber gesprochen, er bekam dann 3 andere per Mail und sollte die durch testen und berichten.
Also sie arbeiten schon dran.
Und mal am Rande, der i4 hat kein Relais.
Ist auch schon durch die Beschreibung und Schaltbilder deutlich.
Er dient nur zum steuern (Signale senden)
Mach mal die Und Bedingung weg.
Beim auslösen greifen halt erstmal beide.
Zusätzlich eine Zeit bei 'Einmal' einstellen, ne Minute sollte reichen.
There it is right, guess there will be bugs within the cloud. Possibility 1, remove / delete the device from the cloud and integrate it again. Maybe after that it's right. Option 2, write to support. maybe they can fix it.
https://shelly-x-eu.shelly.cloud/device/all_sta…th_key=auth_key
These are all devices, see if it's the same there.
But it's strange, the only thing about mine is that you capitalized status and different order of id and auth
Gegen die Funktion mag ich nichts sagen, ist halt nur nicht so schön das die Aktionen permanent an und abgeschaltet werden. (Hab dabei die Lebensdauer des Chips im Hinterkopf)
What device is that and what url are you calling from?
Because I just looked and here they are displayed correctly
it could also be due to the programming with which you execute the query
Ja aber bitte im Hinterkopf behalten, app funktioniert nicht, zurück auf original ist auch so eine Sache.
Kann ich ehrlich nicht beantworten, weiß aber das es über actions ging.
Wichtig ist das eine Zeit dabei ist. Bitte keinen Loop ohne Zeit, hatte dadurch (Beta Zeit) zu kämpfen einen 2.5 wieder zum Laufen zu bekommen, es half nur ein neu flashen.
1.8.3 oder 1.8.5 war es wo schleifen über actions gehen, aber dafür brauch es halt einen Router oder zweites Gerät. Da die actions sonst nicht ausgelöst werden.
Der shelly muss eingebunden sein
So wie ich es verstanden habe soll das aber auch lernen, also müsste nach einiger Zeit besser werden
Hier etwas mit telegram.
Ich verstehe diese Diskussion nicht wirklich.
Jedem ist es doch selbst überlassen ob er für die mehr Funktion zahlt oder nicht.
In Grunde sind es auch nur Bonis/ Erleichterungen und irgendwo auch Einsparungen.
Bonis weil ein paar mehr Actionen/LOG und Dashboards.
Aktionen bei alexa gibt es Alternativen (umsonst)
Log, könnte man auch auslesen und sich speichern/zusenden.
Dashboards, okay da kann man erstmal nichts machen, da kommen wir zur Erleichterung und Einsparung.
Man müsste sich ein eigenes System aufsetzen und sich einarbeiten.
Dies läuft 24/7/365 man fängt an alles dort zu machen, dann brauch man mehr Speicher...
Vieles kann man mit scripts erledigen, man muss sich auch dort nur einarbeiten, für mich sind die auch teilweise try and error , bis ich zum Erfolg komme, aber daraus lernt man.
Und jetzt mal ganz ehrlich, stellt euch mal vor bei euch kauft jemand paar Geräte für x Euro und möchte danach alles umsonst.
Irgendwann seid auch ihr an einem Punkt wo ihr sagen müsst, es muss eine Einnahme her.
Server, speicher, Mitarbeiter sind auch nicht umsonst.
Man kann sich halt nicht beschweren was man bekommt.
Natürlich besser für umsonst ist immer gut , aber wehe da möchte jemand was buhh.
Hoffe fühlt euch nun nicht vorn Kopf gestoßen, aber nachvollziehbar ist es schon. Auch wenn das eine oder umsonst schön wäre.
Es geht um die Seite/den Skill. Da wird einfach eine URL aufgerufen, die man da einrichten kann.
Das kann also mit jedem Gerät erfolgen.
Und dadurch wird eine Routine gestartet.
Also gehen in Kombination mit dem auch x viele. Benachrichtigungen.