VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
müsste ich den Elektroschalter tot legen,
Nicht unbedingt, kommt drauf an was genau mit beidem erreicht werden soll.
Also warum Schalter und Bewegungsmelder.
Teilweise ist ein paralleler Anschluss möglich/sinnvoll.
Dazu müsste aber genau geklärt sein was dein Ziel ist.
Und nein du brauchst dann kein zweiten Bewegungsmelder, es gibt verschiedene abhilfen , ein Relais oder nen Widerstand.
Beides auch im Forum
-
Wenn ich das lese ist es falsch verkabelt.
Der BWM muss den SW vom shelly ansteuern und nicht die Lampe direkt.
Dann kommt wahrscheinlich das nächste Problem, denn der dürfte nicht kompatibel sein und der shelly wird kein schalten erkennen.
-
Attached to the first post since the server is offline.
-
Platine vom Mini
https://m.facebook.com/groups/shellyd…wspmo&ref=share
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Bild ist aus dem Beitrag.
(Ja andere Gruppe, aber denke ist für einige interessant)
-
Erstmal zur Frage.
1. Shelly muss in der Cloud sein.
2. Shelly Skill aktivieren
3. Eine Routine erstellen
- Wenn folgendes passiert:
-> Smart Home
-> Taster von i4 auswählen
-> wenn shelly gedrückt
-> speichern
- Aktion hinzufügen
-> Drop In-Benachrichtigung (müssen im selben amazon Konto sein)
Ab hier kann ich nicht weiter sagen, da ich es deaktiviert habe.
-
Gibt hier zwei Bereiche wo paar Beispiele sind.
Ein passendes gibt es glaube noch nicht.
Shelly Scripting
User Scripte
Aber es gibt hier einige die sehr schnell eins erstellen können.
Im Grunde musst nur die Werte auslesen, vergleichen , ein Differenz wert haben und dann dementsprechend schalten lassen
-
Die Cloud ist der Bereich wo die Szene sind (app und Browser)
Ein Script kann auf den gen2 Geräten erstellt werden (plus /pro)
Wenn du einen davon hast kannst du es mit einem Script lösen.
Ansonsten ist es nur mit einem übergeordneten System möglich.
-
On the picture below is the green bar, are there only numbers or also letters / symbols? Which model do you have, instructions have often been found
-
Nur das es mit einem RGBW nicht funktionieren wird. Dieser unterstützt das nicht.
Es müsste also ein eigenes neues geschrieben werden. Welches permanent den Wert ändert.
-
-
Versuch mal bitte
data.device_status.input:0.state
Hatte ähnliches Thema mal mit addon, da war anstelle von der 0 zwar 100 aber müsste laut dem Bild was ich damals bekommen habe passen
Wenn du
ip/rpc/Shelly.GetStatus
Abfragst müsste sich der Wert auch ändern, zwischen Null und ka was 😄
-
Hatte die Email weitergeleitet bekommen, man sollte sie auch ganz lesen. Da steht alles beschrieben...
1.
Please, access the following web page: https://testzone.shelly.cloud/
2.
Please, note that the device first must be on version 0.14.1 to perform the downgrade, if it is with version 1.0.0-beta, the downgrade might not work.
-
implausible_power_consumption_in_open_dir
mach ein Ticket auf, das ist wohl nen Problem in der Software.
Hab die Tage erst mit jemandem drüber gesprochen, er bekam dann 3 andere per Mail und sollte die durch testen und berichten.
Also sie arbeiten schon dran.
-
Und mal am Rande, der i4 hat kein Relais.
Ist auch schon durch die Beschreibung und Schaltbilder deutlich.
Er dient nur zum steuern (Signale senden)
-
Mach mal die Und Bedingung weg.
Beim auslösen greifen halt erstmal beide.
Zusätzlich eine Zeit bei 'Einmal' einstellen, ne Minute sollte reichen.
-
There it is right, guess there will be bugs within the cloud. Possibility 1, remove / delete the device from the cloud and integrate it again. Maybe after that it's right. Option 2, write to support. maybe they can fix it.
-
https://shelly-x-eu.shelly.cloud/device/all_sta…th_key=auth_key
These are all devices, see if it's the same there.
But it's strange, the only thing about mine is that you capitalized status and different order of id and auth
-
Gegen die Funktion mag ich nichts sagen, ist halt nur nicht so schön das die Aktionen permanent an und abgeschaltet werden. (Hab dabei die Lebensdauer des Chips im Hinterkopf)
-
What device is that and what url are you calling from?
Because I just looked and here they are displayed correctly
it could also be due to the programming with which you execute the query
-
Ja aber bitte im Hinterkopf behalten, app funktioniert nicht, zurück auf original ist auch so eine Sache.