VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Alles klar, gut zu Wissen!
Solange noch gearbeitet wird und dort nicht gewohnt wird, schalte ich aktuell eh vor verlassen alle FIs aus und mache das Haus stromlos, damit kann ich das Risiko minimieren, dass mir jemand einen Streich spielen will.
Da die Shellys im Keller sind, ist das Risiko in diesem Fall denke ich aktuell überschaubar, da das Shelly WLAN nicht bis zur Straße kommen wird. Auch ist eh kein Internet/WLAN oder dergleichen vorhanden.
-
Ah das ist ja interessant, wusste ich bisher gar nicht. Aber das werde ich normal nicht benötigen.
Ich brauch vorerst nur die Funktion als Relais für die physischen Schalter und später dann die smarte Funktion -> Einbindung ins Homekit.
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Unterstützung!
-
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ok super!
Und das reicht dann vorerst? Er benötigt keine dauerhafte WLAN/Heimnetzwerk Verbindung und/oder Internet?
Perfekt, dann kann ich vorerst die physischen Schalter nutzen und den Shelly als Relais nutzen und später dann, sobald Internet etc. vorhanden ist, das Ganze "smart" machen!
Vielen Dank für die Antwort! Habe tatsächlich nirgendwo eine explizite Frage/Antwort auf dieses Szenario gefunden.
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein Haus zu sanieren. In diesem Zusammenhang wird die gesamte Elektrik neu gemacht.
Da ich mit meinen bisherigen Shellys als Switches für Steckdosen etc sehr zufrieden bin, würde ich nun im Zuge der Sanierung bei meinen Tastschaltungen komplett auf die herkömmlichen Relais' verzichten und direkt Shellys im Zählerschrank/Unterverteilung einbauen.
Nun ist aber das Problem, dass zwischen Installation und Einzug doch noch ein paar Monate dazwischen sind und in dieser Zeit habe ich kein Internet und auch noch kein internes Heimnetzwerk vor Ort.
Nun zu meiner Frage:
Kann man denn die physische Schaltfunktion der Shellys (Tasterschalterdraht an SW des Shelly´s) bereits ohne Einrichtung der Shellys nutzen? Sprich ich verkable die Shellys korrekt und nutze erstmal nur die physischen Tastschalter?
Wenn nein, wie kann ich das Ganze zum laufen bringen? Evtl. in meinem jetzigen Wohnort die Shellys einrichten?
Vielen Dank für eure Unterstützung
VG
-
Super danke euch für die Antwort, so werde ich es machen!
LG
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei in die Shelly Welt + Homekit einzusteigen. Dazu würde ich gerne direkt mit den Shelly 1 Plus starten.
Gibt es denn schon Infos, ob der Shelly 1 (PM) Plus bereits mit der Homekit Firmware bespielt werden kann, oder muss ich aktuell noch auf den Shelly 1(PM) zurückgreifen?
Vielen Dank & VG