Beiträge von Gerhardptl

    Hallo Forum,

    ich musste leider ein Shelly 2.5 gegen ein 2PM tauschen und nun habe ich Probleme ihn anzusteuern.

    Zu Zeit sieht es so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was muss ich denn eintragen? Hab schon so viel probiert und bräuchte Hilfe!

    Vielen Dank!

    Arroganz liegt im Auge des Betrachters.


    *Kopf schüttel*


    Wollte helfen, das war wohl nix. Ich liebe Leute, die um Hilfe fragen und dann alles besser wissen.

    … manchmal ist es eben nicht mit einer 08/15 Antwort getan und du lässt offensichtlich nix aus.

    Ich dachte eod!?

    Macht bei Batterie betriebenen Geräten Sinn. Ansonsten wären die Akkus/Batterien ständig leer.

    "Aufwachen" sollte er schon bei Statuswechsel.

    Hast du die IP im DHCP-Server denn reserviert oder in dem Shelly eine feste IP außerhalb des DHCP- & ggf. VPN-Bereichs eingestellt?

    Vielen Dank, Schubbie. Natürlich ist es sinnvoll, die Batterie zu sparen und nur bei Bedarf zu aktivieren, warum zum Geier ist dann trotzdem nach spätestens 4 Wochen die Batterie leer?

    Im übrigen ging das offensichtlich aber auf die Zuverlässigkeit.

    Zwischenzeitlich habe ich noch einige Leute gefragt, die deutlich mehr Erfahrung als ich haben. Alle haben mir abgeraten weiter Zeit und Kraft zu investieren.

    Mal abgesehen davon, schaltet das Relais nicht mehr, soviel zur Qualität.

    Vielen Dank für deine Unterstützung.

    Über die Batterielaufzeit kann ich mich nicht beschweren. ( > 1Jahr)

    Damit stehst du aber alleine da.

    Wie auch immer, der Abstand ist im Lauf der Zeit zwischen 5-1 mm „gewandert“ .

    Ich bin AUCH Elektrotechniker und mir sind diese Dinge nicht fremd.

    Deine Anleitung ist dabei nichts neues.

    Nach meiner Überzeugung und den wirklich vielen anderen gibt es ein massives Problem im Gerät.

    Alles andere müsstest du mir beweisen.

    Hallo Leute,

    ich habe inzwischen viele Shelly’s im Einsatz und zumeist auch zufrieden.

    NUR dieses Teil ist ein Ärgernis!!!

    Wenn man mal den ungeheuren Batterieverbrauch weglässt, bleibt immer noch die unzuverlässigen Schaltvorgänge.

    Am liebsten würde ich es in die Tonne werfen, denn inzwischen schaltet es gar nicht mehr.

    Zwischen Relais und Magnet passt gerade ein Blatt Papier und trotzdem.

    Des Weiteren verschwindet es dauernd aus dem WLAN.

    Habe bereits viele „Experten“ befragt, aber alle waren sich nur darüber einig, dass das Teil sein Geld NICHT wert ist.

    Wenn also noch jemand noch eine Idee?

    Hallo Forum,

    bin ein blutiger Anfänger im Smart Geschäft.

    Zur Zeit habe ich 7 Shelly 2.5 im Betrieb und alles läuft soweit.

    Die ganze Geschichte habe ich mittels Rasberry plus io broker realisiert.

    Soweit so gut.

    Nun wollte ich die Teile auch mittels Alexa steuern. Die findet aber nix.

    Meine Vermutung war, dass ich bei der Einrichtung die Teile nicht in die Shelly Cloud eingetragen habe, das habe ich dann nachträglich über "Internet & Security" getan.

    Vergeblich.

    Nun bin ich auf der Shelly Home Seite und versuche dort die Teile in den entsprechenden Räumen einzutragen. Genau das funktioniert LEIDER nicht. Das Feld "Hinzufügen" ist scheinbar nicht aktiv.

    Was mache falsch?

    Vielen Dank für alle Unterstützung!

    Gruß

    Gerhard