wei nicht ob das egal ist aber versuche mal statt "light" im Link "relay" zu verwenden
Beiträge von Kapa
-
-
sind das 2 Stk. Shelly1 oder ist einer der beiden ein 2.5er?
-
hoffe das die das auch mal möglich machen. 2 Shellys in einem Gang (hinten/vorne) zu verbauen ist auch schmarn
Technisch kann das doch nicht so ein Problem sein, da in der URL der Kanal angeführt ist.
Würde gerne mit den D&W weg von den Szenen und erhoffe mir dadurch eine schnellere Einschaltung der Lichter.
-
mein Wunsch wäre in der App...
bei den Räumen, Unterräume anlegen zu können.
Beispiel:
an 1. Stelle: "mein Haus"
in diesen Ordner soll dann kommen: Keller, EG, DG, Garage, usw.
eventuell noch Unter-unter-Ordner
und natürlich eine Ansicht wo mal alle in einer Liste untereinander sieht.
Ich muss mehrere Gebäude vershellyn, da wäre es mit Unter-"Räumen" übersichtlicher.
Sorry, wenn es diese Idee schon gab... war mir zuviel zum Lesen
-
also ich hab für meinen Sichtschutz eine Alexa-Routine fürs öffnen und eine für das Schließen angelegt.
Bei rauf wird es aktiviert, bein runter ausgeschalten.
-
bei allen 3 Tastern das selbe Spiel?
Wenn ja, versuche es mal mit dem anderen Shelly-Kreis (zum Testen).
-
? Und ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
wer sagt das?
die Shelly-Technik kann leider nicht wissen, welchen Schrott die Internet-Anbieter immer raus bringen.
Mache es wie @66er es gesagt hat und kauf dir einen billigen AP... da hast sicher schon mehr versoffen
Ich kann @Matthias_p schon auch verstehen, wenn bei mir was nicht funktioniert würde ich den Dreck auch am liebsten gleich beim Fenster raus schmeißen. Und ja, da ist es auch besser meine Frau redet mich mal eine Zeit lang nicht an
-
@da_Woody
nix Tiefkühlkasten, bei uns in der Lagerhalle ist auch schon Winter
Meiner Meinung sollte Allterco ein bisserl die Qualität steigern. Solche Sachen können schnell mal nach hinten los gehen, wenn mal das und dann das nicht passt oder schlecht verarbeitet ist.
Die Shellys sind schon ok aber bei der Planung diverser Kunststoffteile etc. sollte man sich schon etwas mehr Gedanken machen. Da planen hier im Forum einige User bessere Sachen.
Ich konnte bei der Bestellung nirgends lesen, das diese Add-ons nicht auf alle 1er und 1pm passen.
Ich sah das bei den Sonoffs, die wurden qualitativ nicht besser und jetzt kauft sie kaum noch Einer.
Bei meinem Schiegersohn kamen die 3 Add-ons an und er musste feststellen, das bei 2 Stk. die Kabel nicht im Stecker waren (hab ich hier im Forum auch schon gelesen, glaub ich)... das ist Pfusch und macht kein gutes Bild.
Schickst du sie zurück, wartest wieder 3 Monate bis du Neue bekommst... naja...
-
Den Schnapper abzuschneiden ist wenig sinnvoll. Das ist nur Pfusch!
naja, Pfusch ist in meinen Augen das Gehäuse von Add-on selber. Beim ersten ist der Schnapper so und so gleich abgebrochen, beim 2. als ich ihn wieder vom Shelly nahm.
Bei diesen Ding ist mir die Funktion lieber als das Aussehen, was natürlich jeder handhaben kann, wie er möchte!
Ja es hatte bei mir Minus-Grade aber wenn die Schnapper gleich wegbrechen wie Glas. Wem stört es in einer Dose, welche nie wieder Einer aufmachen wird, wie das aussieht und was Pfusch an einem Kabelbinder sein soll, verstehe ich auch nicht.
Wenn ich mir ansehe, was manche E-Techniker treiben, gewinne ich noch einen Schönheitspreis
-
kurze Zwischenfrage, weil ich das wegen dem Bug noch nicht testen konnte...
welche Feuchtigkeit ändert man beim RH-Offset? den absoluten Wert oder den Relativen?
Der H&T zeigt mir bei 52% relativer Feuchtigkeit ~3% zuviel an und bei 47% um ca. 8% zuviel.
Wenn ich bei einer Korrektur des Offsets nur den relativen Wert korrigiere, geht das Ding trotzdem falsch
-
also wenn ich auf "Geräte hinzufügen" klicke, kommt unmittelbar danach der Screen mit dem WLan. Da steht auch gleich das WLan mit dem ich verbunden bin drin und man muss nur das PW eingeben(sofern man es nicht schon abgespeichert hat).
Möchte man sich mit einem anderen WLan verbinden, dann braucht man sich nur mit dem Handy in das gewünschte WLan einloggen und die "Geräte suche" starten, dann steht das andere WLan in der App.
hast du auch die aktuellste App-Version?
-
ok, danke für eure Meinung... dann werde ich den Shelly umtauschen.
-
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, summt ein neuer Shelly 2.5 sobald man ihn ans Netz hängt.
* ohne Last und beide Relais auf OFF -> ~30°C, man hört ihn von ca. 2m Entfernung summen
* ohne Last und beide Relaid auf ON -> ~42°C man hört den Shelly2.5 von ca. 5m - 6m summen.
das Summen hört sich blöd gesagt an als ob ein kleines Männchen im Shelly den Wasserhahn aufgedreht hätte.
Mal wird es beim ON-schalten eines Relais merkbar lauter, manchmal nicht (unabhängig welches Relais man einschaltet).
Mir stellt sich nun die Frage, ob ich mich trauen soll, diesen Shelly zu verbauen, wenn dann auch noch eine Last dazu kommt.
Messtechnisch scheint das Ding i.O. zu sein, auch das Einbinden war kein Problem.
Bei meinen anderen Shellys hört man überhaupt nichts und das sind doch schon einige
-
wäre interessant, ob dies auch dann vorkommt, wenn der Shelly nicht in der Cloud angemeldet ist.
Wie ich hier mitbekomme schein das Problem z.Zt. vermehrt aufzutreten.
Mein Bauchgefühl sagt mir, das dies eventuell von der Cloud ausgehen könnte
-
also in meinem Fall (sorry @Richie1983 das ich in deinem Thread rum schmiere)...
... kommt nach dem Einbinden eines neuen Shellys....
1. gleich eine falsche Statusmeldung (ON) bei 2 Shellys (1x bei einem Shelly1pm und 1x bei einem Shelly1). Und immer nur bei diesen 2 Shellys. Nach ca. 30-60 Minuten ist wieder alles ganz normal.
2. Button Type bei beiden steht auf "Edge Switch"
3. die besagten 2 Shellys sind mit unterschiedlichen APs verbunden, beide mit WIFI-Signal "Excellent".
Wie gesagt, bei mir führt es zu keinen Problem aber bei über 50 Shellys wundert es mich etwas, warum nach dem einbinden eines neuen Shellys immer nur bei diesen Beiden der Status eine Zeit lang falsch angezeigt wird. Funktionieren tun beide ohne Probleme. Eventuell liegt es am APP od. FM-Update, den vorher konnte ich so ein Verhalten nie registrieren.
-
den Schnapper wegschneiden, Kabelbinder drüber und fertig
nach dem Motto:
"so genau als Möglich aber nicht genauer als nötig"
sieht wahrscheinlich eh kein Mensch, Hauptsache es funktioniert
-
Jap, das kenne ich in umgekehrter Reihenfolge... das Licht brennt nicht aber die Meldung in der App leuchtet.
Warum das so ist kann ich nicht sagen aber ich weiß wann dieser Fehler auftritt.
Jedes Mal wenn ich einen neuen Shelly installiere spinnt die Statusanzeige 30-60 Minuten, dann ist wieder alles ok.
-
Hi @Ghostbyte - schon mal mit einer Szene versucht?
oder muss es über die Actionen laufen?
-
das sieht ja richtig geil aus... auch haben will
1x für den 2.5er in Hell-grau bitte
-
ich sehe schon, wenn die Dinger rauskommen, werden mal so richtig die Fetzen fliegen
Hoffe nur das es die Shellys zerfetzt und nicht euch
Ich warte jedenfalls erst mal auf ersten Erfahrungsberichte hier