ja Maik, du hast "wenn weniger... dann...", ich brauche aber "wenn mehr... dann..."
Bei dir funktioniert das sicher, denke ich.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
ja Maik, du hast "wenn weniger... dann...", ich brauche aber "wenn mehr... dann..."
Bei dir funktioniert das sicher, denke ich.
ja, wie gesagt, mit dem H&T kann man die Szene erstellen und die eingestellten Werte bleiben auch... mit dem Temp-Add-on funktioniert es nicht, wie oben beschrieben.
Ob es mit dem H&T sichtig funktioniert ist eine andere Sache
Aber soweit komme ich mir dem Temp.Add-on leider nicht mal
edit:
zur Klarstellung meine Wunscheinstellung (Beispiel):
1. eine normale Temperatur wäre z.B. 21°C
2. steigt die Temperatur auf 27°C möchte ich 1x eine Push-PN und eine eMail bekommen
fertig.
so kann man das Add-on am besten testen.
Bei allen andren Temperatursensoren scheint es zu gehen.
also beim H&T würde es funktionieren.
MIHO - kannst du diesen Bug berichten? Ich habe auch meine letzte Bugmeldung bis Heute noch keine Reaktion bekommen.
Du darfst Bilder hier gerne direkt hochladen. Sogar erwünscht. ?
dazu müsste ich die Bilder abspeichern, das ist nicht so mein Ding
hab das Problem schon gefunden...
... wenn man unten "Einmal" aktiviert, nimmt die Szene die die Einstellung "wenn über" nicht an.
klickt man "wiederholt" oder "On any change", dann bleibt die Einstellung korrekt dort, wo ich sie hingeschrieben habe
edit: nur eine Szene
wollte eben mit dem Temperatur Add-on meinen Tiefkühlraum überwache, das Shelly mir eine Nachricht sendet, wenn ein gewisser Temperaturwert überschritten wird.
Umsetzen wollte ich dies natürlich mit einer Szene.
Tja, das ganze funktioniert zwar, wenn man die Szene auch "unterschreiten eines Wertes" einstellt, aber leider nicht wenn man dies in die andere Richtung überwachen möchte (also z.B. das man eine Meldung bekommt, wenn der Temperaturwert überschritten wird.
Speichert man die Szene ab und wechselt kurz in die Übersicht und geht dann wieder in die Szene, sieht man das der Wert leider nicht wie gewollt unten gespeichert wurde, sondern unter dem falschen Punkt oben aktiviert ist.
Bei den Szenen scheint es noch mächtig Probleme zu geben
ah, eben gesetet, man bekommt push-Nachrichten aufs Handy.
Dachte zuerst, das der Alarm einen anderen Shelly einschaltet und dieser dann einschaltet.
ok, aber so finde ich es auch nicht schlecht
... bei euch den Shelly Door/Window geh ich mal von aus.
ja, bei mir wären es 2 Stk. D/W
ok, dann ist mir dieser Menüpunkt noch nicht aufgefallen
einrichten kann es aber ich sehe nicht wo man was einstellen kann, wohin der Alarm gehen sollte.
Die Alarmzone ist doch schon verdammt lange da oder?
Das ist wenn man zb eine Shelly Eye oder Sense hat.
aha ok... mir ist sie auch erst nach dem Posting von Kpa aufgefallen (in der iOS-App)
Soviel ich gesehen habe, "kann" man diese auch mit den "Shelly Door/Windows" verwenden. Die Einrichtung schlägt diese Sensoren vor.
Kann den Alarm auch aktivieren, nur wohin der geht ist eine andere Frage.
das ist wieder mal typisch... was einfügen wo Keiner weiß, was das überhaupt soll.
Wahrscheinlich nur für Hausautomationen zu gebrauchen, wo man selbst definieren kann, in welcher Form man den Alarm bekommt.
2 LSS bei ein und derselben Phase? Unwahrscheinlich!
FI-Typ?
ja, beide LSS, wo die Außenleiter am Shelly angeschlossen waren und der dazugehörige FI. Type des FIs kann ich dir erst später sagen, wenn ich nach Hause komme.
Meine erste Reaktion war auch, beide LSS wieder rein und dann den FI auch... und zack, wieder flogen beide LSS und der FI hat auch nicht gehalten.
Unwahrscheinlich? Von dieser Aussage bin ich im Bereich Strom schon lange weg. Hatte schon Fälle, wo sich nach mir 2-3 Elektroinstallations-Firmen die Zähne ausgebissen haben.
Normalerweise 4 bis 10 Tage. Oft liegen die Lieferungen noch eine Zeit lang beim Zoll.
das wäre eine Erklärung, warum bei manchen Lieferungen der Bestell-Status zwar auf "Complete" steht, die Sachen aber erst 2-6 Wochen später ankommen.
ist das eventuell dieser hier?
Zwei Stromkreise einer Phase kann kein Problem darstellen! Die Sicherung ist ja nur eine “Trennstelle“ der Leitung. Was soll da zum Problem werden?
tja, wenn ich den Grund wissen würde, wäre ich auch klüger
Bei mir knallte es 2 LSS raus und den FI auch. Auf die Ursache kam ich leider nie drauf. Defekte Geräte konnte ich keine feststellen.
Shelly1 erneuert und auf den selben Kreis geschlossen... seit dem keine Probleme mehr.
Natürlich kann man nie ausschließen, das ein Shelly das Problem verursachte und auch wenn mir dieser Vorfall komisch vor kam, war es nur dieses eine Mal das einer so abgeraucht ist.
wenn du die phansen mixt von woanders ,kommst du ja über die 230v und das kann nicht gehen.
das muss jetzt nicht zwangsläufig eine andere Phase sein (war es bei mir auch nicht). Bei mir waren es 2 verschiedene Stromkreise und das hat der Shelly offensichtlich nicht wollen.
Aber da du ja schon einen anderen eingebaut hast, wirst du in 1-2 Wochen wissen was los ist
Mich wundert, das bei mir noch keiner (bis auf den Einen durch Selbstverschulden) abgefackelt ist
aha, 1 FI für 1 Zimmer ok.
egal, ich tippe du hast 2 verschiedene Stromkreise kombiniert.
Ich habe die Versorgung für den Shelly "L" und den "SW" auf verschiedenen Phasen gehabt. Nach einer Woche machte es einen Knall und der Shelly sah so aus wie bei dir
hat e einen oder 2 LSS geschmissen? Eventuell FI auch gleich mit?
als es bei mir mal knallte hatte ich dummerweise den Shelly mit 2 unterschiedlichen Außenleiter (verschiedenen Stromkreise) bestückt.
Kommt davon, wenn man die Brille nicht aufsetzt
edit: ging aber auch sicher 1 Woche gut.
Actions. 1. Shelly schaltet den 2., der 2. dem 3........
ja, da war ich auch schon, nur hab ich bei der einen Schalterei leider einen 2.5 eingebaut. Bei der 3er Schaltung funktioniert das so. Dachte nur mit Gruppen würde es einfacher gehen.
edit: ne, wenn ein 2.5er im Spiel ist, funktioniert das weiterleiten von den URLs auch nicht.
sowie ein 2.5er eine URL empfängt, endet er nicht mehr raus.
Hab das jetzt mit 1er und 1pm versucht, da funktioniert da ohne Probleme.