VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
hi!
1. die steuerung hat nichts mit einer szene zu tun.
2. wenn ich in der werkstatt z.b. die türe aufmache, kann ich zuschauen wie sich der tempwert im 1-2 zentel bereich ändert.
was folgst du daraus?
weiß nicht ob wir vom Gleichen reden. HT in Verbindung mit der originalen Handy-App.Dabei sehe ich eine Temperaturänderung erst nach 1K (weil ich das auch so eingestellt habe).
Zusehen, wie die Temp. um 0,1k steigt oder fällt kann ich leider nicht, da müsste der HT doch ständig wach sein, denke ich mal.
Anders natürlich beim Temp. Add-ON
-
hi!
kann so nicht ganz stimmen, wie soll sonst der temperaturplan funzen? bei 0,1 änderung schaltet er definitiv den 1pm.
hast meinen Beitrag fertig gelesen?
Ja?
auch verstanden?

-
naja, wenn deine Temperatur jetzt um 0,1K steigt schläft dein H&T weiter... steigt die relative Feuchtigkeit um sage mal 10%, aktualisiert dein H&T auch die Temperatur und plötzlich steht da...
schlag mich tot 24,6°C
kommt einfach drauf an, wann das Ding wach wird, durch eine Änderung der Werte (Temp./rH) oder was auch immer.
Weiß aber jetzt nicht, ob ihn eine Szene, welche z.B. die rH abfragt, um eventuell etwas zu schalten, den H&T auch aufweckt um die aktuellen Werte zu bekommen.
Mein Testen steckt noch immer beim verbugten Offset fest 
-
funkenwerner - ich glaube seine Frage war bezogen auf eine Szeneneinstellung. Dort ist auch Tageslicht angeführt (also Option) obwohl diese Einstellung im D/W nicht drin is.
-
gerne, aber bitte nicht festnageln, getestet habe ich das nicht.
Sollte es so nicht funktionieren, müssen sie die Option "Tageslicht" noch hinzufügen (was ich nicht ausschließen möchte
)
-
@wagnerfl - wenn du Probleme mit dem Ding hast, schmeisse es aus der App raus, mache einen Reset und installiere ihn neu.
Ich hatte das auch bei meinem 2. H&T, der zeigte mit fast einen Tag 21,2°C an (welche er beim einrichten gemessen hat) obwohl er in der A...-kalten Garage stand. (+3-5!C).
Nach einer Neuinstallation ging das Teil wieder. Auch die sehr hohe r-Luftfeuchtigkeit von 83%, welche er mir komischer Weise nach der 1. Installation angezeigt hatte, normalisierte sich nach der 2. Einrichtung so halbwegs auf 56%.
-
Ab wecher Lux Tageslicht ist?
ich denke mal alles was über der Einstellung "Dämmerung" liegt, sollte das eine Frage gewesen sein 
edit: alles andere wäre unlogisch, wenn ich mir die Funktionsvorgabe einer Szene ansehe.
-
Eine Alternative wäre auch, das Stromstoßrelay einfach drin zu lassen und den Ausgangs des Stromstoßrelays auf den SW Eingang des Shelly zulegen und den dann als Edgeswitch zu konfigurieren.
genau so ist es auch bei mir.
Sollte der Shelly sich mal verabschieden (und ich keinen zu Hause haben) ist die Schaltung auch ganz schnell wieder umgeschlossen.
-
Hallo, seit dem letzten Update der Shelly App wird beim Status beim Roller angezeigt ob offen oder geschlossen ist.
hmm, Ansichtssache würde ich sagen.
Ich hab das in mir so verankert, wenn der Pfeil nach unten schaut, folgt beim nächsten Klick eine Schließung (also muss er oben sein).
Betrachtet man es als Statusanzeige ist es natürlich falsch 
edit: bei mir war das aber auch schon vor dem Update so
-
Du schreibst auch das dein H&T 1 bis 2min wach ist wenn wer automatisch auf dem Deepsleep aufwachen tut.
Geh mal stark von aus du hast keine IP außerhalb DHCP gesetzt hast, oder schlechten Empfang mit dem H&T? Normal sollte das fixer gehen...
IP ist fix und außerhalb des DHCP-Bereichs (allerdings nicht über den Shelly sondern über Unifi, sonst kommen mir die fixen IPs durcheinander).
Empfang ist auf -99dBm, da dürfte es keine Probleme geben 
Hab diese Zeit, welche der H&T wach ist allerdings von jener abgeleitet, wenn man den Button drückt, dachte da ist kein Unterschied.
...interessant finde ich in dem Zusammenhang auch, dass mit dem externen Netzteil vom HT bei mir immer 96% Batterieleistung angezeigt wird!
Ja, das kam mir auch etwas komisch vor aber ich kann ja nicht wegen jeder Kleinigkeit meckern 
-
Netzteil liegt bereits neben mir aber wie gesagt aktuell teste ich den H&T (auch die Batterielaufzeit). Das mit den 4-6 Wochen ist gut zu wissen, da kann ich mich mal etwas orientieren.
Normal sollte da jetzt schon nicht mehr 100% stehen... aber naja.
-
1% Einstellen bei Luftfeuchtigkeit ist aber ein extremer Batteriefresser ? würde da maximal auf 5% gehen mit Batteriebetrieb.
5% ist meine Schaltdifferenz 
Und ich möchte auch sehen, wie die rH steigt oder fällt.
Das Ding läuft bei mir immer noch im Testmodus, daneben einige Logger
Hab den H&T erst ca. 1,5 Wochen, bis jetzt ist die Batterie noch auf 100%. Muss erst beobachten, wie schnell die Batterie in den Keller geht 
-
wenn ein Shelly den Account wechselt, muss man diese natürlich reseten und neu einrichten... und dabei nicht vergessen, diese aus der ursprünglichen App zu löschen!
Solange die in einen Account (Cloud) eingebunden sind, kann man sie nicht in einen anderen Account aufnehmen.
Sollte ein Shelly offline gehen bzw. der H&T selbst im wachen Zustand nicht ansprechbar sein, weist die auf ein zu schwaches WLan-Signal hin, welches bei den Shellys sehr unterschiedlich sein kann.
edit: sorry für DP, sollte ein "Edit" werden.
-
Vollständigkeitshalber...
der Shelly, wie im Bild zu sehen ist, wird wie in meinem Fall jedes Mal wache, wenn es einen Temperaturwechsel von 1K oder 1% rH gibt. In dieser Zeit kann man ihm kurz (ca. 1-2 Minuten) im WLan sehen.
Ändern sich die Werte nicht, ist es so wie MIHO es schreibt, dann wird dieser nur alle 12h wach.
Aufwecken kann man das Teil auch, wenn man am H&T 1x den Button klickt.
Ändert man etwas in den Einstellungen des H&T, wenn er schläft, dann werden diese erst übernommen, wenn er wach wird.
-
Ich habe es trotzdem mal gemeldet. Sonst wird man ja ganz kirre ?
danke!
-
Maik, nein die Szene läuft nicht korrekt. Mir werden Nachrichten gesendet, wenn beim Überschreiten des angegebene Temp.-Wertes und beim runterfallen auch.
Ich brauche nur jene, wenn die Temp. den Wert überschreitet (also nur 1x).
egal, ich habe dieses Problem mit einen anderen Gerät gelöst, welches noch günstiger ist, jedoch richtig funktioniert 
Danke für eure Hilfe!
-
auf das muss man mal kommen 
Testen die das überhaupt nicht? Das ist doch eine grundlegende Sache 
In aller Ehren, wenn die so einen Mist einbauen, werde ich mir noch gut überlegen, ob ich bei den Shellys bleibe.
Ich traue denen zu, das die mitten drin für verbaute, eingestellte und laufende Sachen wieder einen Hund rein hauen und solche Fehler nicht schnell genug fixen.
Das hier is ja nicht das Einzige, da ist mir schon mehr aufgefallen, was nicht korrekt läuft. Da wird man doch nie fertig.
-
lol, was isn das für ein Mist 
ich habe es jetzt oben eingegeben und abgespeichert.
das kam dann bein neu Öffnen raus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
in der Hauptübersicht steht weniger, innen ist aber mehr aktiviert... das muss ich erst mal testen ob das so funktioniert. (Kopfschüttel)
-
was hast du bei den Häufigkeiten eingestellt?
einmal, wiederholt oder On any change ?
-
So ist meine Abgespeichert.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
genau das funktioniert bei mir nicht...
wenn ich das so einstelle, abspeichere und später wieder in die Szene reingehe ist diese Einstellung auf "less"