Beiträge von Kapa

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Kapa warum den Button am Anfang

    Und nicht der Schalter im Vorraum ?

    das ist so gewollt, da die Lampen von einem Arbeitsplatz aus I/O geschalten werden sollen, wenn ein Gast z.B. aufs WC gehen muss. Bei den vielen Schaltern im Gang schalten die (Frauen) mir immer die falschen Licher (Nebenräume etc.) ein :rolleyes:

    Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das aber eine Befehlskette. Jeder Shelly an sich steuert nur 1 Anderen, oder? :/

    korrekt

    Die Frage war aber, kann 1 Shelly per Action mehrere (>1) steuern. ;)

    hab ich auch so verstanden, am Ende (denke ich) will man doch nur mit einen Tastendruck mehrere Verbraucher einschalten/ausschalten, ohne einer Szene. Sorry, sollte ich das falsch verstanden haben ?(

    liest sich sehr gut

    2 Fragen dazu...

    1. ist es einstellbar, das ich sage: "Alexa, zeige Drucker" und ich kann über den Show dann zusehen?

    2. schaltet die Cam mal ab oder bleibt sie solange Online, bis ich die Übertragung beende?

    Korrekt, Bernd. :thumbup:

    Alles Andere wäre auch mir neu. ;)

    ok, dann stelle ich mal meine Schaltung vor ;)

    angemerkt, ich schalte damit nur Shelly 1 und Shelly 1pm!

    Ich habe mir in einen Shelly Button einen Shelly 1 eingebaut, welcher lediglich als Anstupser (Sender) dient.

    Button schaltet Vorraum,

    Vorraum schaltet Treppe,

    Treppe schaltet Keller vorne,

    Keller vorne schaltet Keller hinten,

    Keller hinten schaltet Druckerraum

    dies läuft alles über "OUTPUT SWITCHED ON URL" und OUTPUT SWITCHED OFF URL.

    Ist ein Shelly 2.5 dabei, funktioniert diese Schaltung nicht mehr (mit anderen Shellys habe ich es noch nicht versucht.

    Die Schaltung klappt wunderbar, auch das Ausschalten bzw. das Ausschalten über den Timer.

    @Badmad - unter "alle Geräte" ist meine Markise drin und natürlich auch aktiviert.

    Ich kann die Markise jetzt zwar nicht mehr über eine Alexa-Routine steuern aber mit "Alexa, Sichtschutz öffnen" und "Alexa, Sichtschutz schließen" funktioniert jetzt ohne Probleme.

    Auf Prozente fahre ich so und so nicht, da es in meinen Fall als Sichtschutz dient.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    die beiden besagten Einstellungen wurden wahrscheinlich beim FM-Update aktiviert, da ich wie gesagt, seit ca. 1/2 Jahr nichts mehr an der Markisensteuerung umgestellt habe (für was auch, wenn alles funktioniert).

    Edit: die maximale Power steht bei mir auf 300W, da der Motor immer zwischen 198-200W braucht.

    Und so geht das nicht bei euch ?

    bei mir nicht, da meine Markise bei Erstellung einer Routine nicht unter den SmartHome-Geräte aufgeführt wird.

    Zu meinen gestrigen Problem, mit dem öffnen der Markise konnte ich folgendes feststellen:

    in den Einstellungen unter "Sicherheit" sind folgende 2 Funktionen, welche bei mir aktiviert waren...

    * OBSTACLE DETECTION

    * SAFETY SWITCH

    ob diese 2 Funktionen neu oder schon länger vorhanden sind, kann ich nicht sagen. Denke eher nicht, bzw. sind sie mir bis gestern nicht aufgefallen.

    Warum diese 2 Funktionen aktiviert wurden, müsste man Allterco fragen.

    Ist ehrlich gesagt etwas lästig, wenn man ständig angst haben muss, das wegen einem FM-Update einiges wieder nicht funktioniert und man alles erneut durchtesten muss. Leider kommt bei den Usern auch nicht an, was genau geändert/"verbessert" wurde.

    ich habe einige Ring-Cams im Einsatz, nur muss man bei denen sehr acht geben in der Nähe ein gutes WLan zu haben.

    Die Ring Indoor Cam gibt es aktuell um ca, €59,--

    hat 1080 und kann man mit dem Show usw. ansehen (z.B.: "Alexa, zeige Garten").

    Die Suche nach was besseren oder günstigeren verlief bei mir leider im Sand, darum die Frage hier.

    Ahoi,

    könnt ihr mir einen Tipp (Amazon-Link) für eine günstige WLan-Cam geben, welche für den Dauerbetrieb geeignet ist?

    1080 und IR-Sensoren wären nicht schlecht.

    Will damit nur meinen neuen 3D Drucker etwas be-spannen ^^

    Achja, die Cam sollte mit dem Echo Spot, Show,5,8 zusammen arbeiten.

    Aktuell hab ich eine Blink, die schaltet sich allerdings nach kurzer Zeit wieder ab X/

    ich steuere die shelly und anders über iobroker.

    ich hatte früher "alles" über domoticz laufen aber wie ich schon mal schrieb, wenn ich mal den Löffel abgebe, sollte den ganzen Mist auch mal jemand anderer betreiben können.

    Mit einem Raspberry kenne ich mich zugegeben "Nüsse" aus und ehrlich gesagt muss ich das auch nicht haben. Eventuell würde ich es verwenden, wenn mir jemand das fertige Ding bringt und mir ioBroker etwas erklärt.

    Da dies nie der Fall sein wird, wird es bei mir so bleiben wie es aktuell ist :)

    Ich verhau schon genug Zeit mit dem was ich jetzt im Bereich SM mache ?(

    hi!

    hab keine alex, aber was ich so mitlese ist die schuld eher bei amazon zu suchen...

    nicht ganz richtig, sry.

    Wenn ich über die App schalte oder über den externen Taster, hat das IMHO nichts mit Amazon zutun.

    Schließen funktioniert und öffnen nicht.

    Davon abgesehen, das mir die App immer nur "Öffnen" in die Statusansicht schreibt. Allerdings ist mir beinahe egal, was die da hinschreiben, funktionieren muss es.

    hab auch seit mitte Sommer eine Markise verbaut, welche auch immer schön mit einer Alexa-Routine "Alexa, Sichtschutz rauf/runter" steuerbar war.

    Die Markise steuer ich in der Regel Zeitgebunden... Morgens runter, am Abend rauf. Im Winter bin ich eher selten im Garten, darum wollte ich mir das auch bezüglich diverser Meldungen hier mal ansehen.

    Was musste ich feststellen?

    Beide Actionen, welche mir den Sichtschutz öffnen oder schließen waren aus der Alexa-Routine raus.

    Neu einbinden?

    keine Chance, der Sichtschutz ist nicht in der Routinenerstellung dabei!

    Unter Geräte in der Alexa-App jedoch sehr wohl.

    Klicke ich auf die Einstellungen meines Sichtschutzes, ist dieser als Typ: "Jalousien" eingetragen.

    OK, dachte ich mir... sollte mit "Sichtschutz öffen/schießen auch funktionieren.

    Tja, falsch gedacht, funktioniert nicht so ganz...

    "Sichtschutz schließen" ist kein Problem, bei Sichtschutz öffnen bleibt dieser nach 5-15 Sekunden einfach stehen... gleiches Verhalten, wenn ich aus der App steuer oder über den externen Taster.

    Meine Markise fährt Zeit gesteuert rauf und runter (eingestellter Wert 30 Sekunden, was sich locker ausgeht) und schaltet sich selbst aus, wenn sie unten bzw. oben ist.

    Das ging jetzt über ein 1/2 Jahr ausgezeichnet und jetzt geht es los mit der Spinnerei.

    Habe bereits alles versucht, aus Alexa rauslöschen, Skill deaktivieren und neu aktivieren. Neu angemeldet in der Alexa-App und in der Shelly App... bringt alles nichts.

    Da haben sie mit der neuen FM wieder einen mächtigen Fisch eingebaut :cursing::thumbdown:

    Hab anscheinend bei der letzten Lieferung echt ins Klo gegriffen :evil:;(:evil:

    das kann schon mal vorkommen :)

    also warm wird das Ding bei mir nicht aber bis das Teil endlich funktionierte, habe ich auch einige Resets machen müssen.

    Bei mir sah der auch innen aus, als ober er durch ein Kalkbad gezogen wurde. Hab auch alles entfernt und auf die Rückseite der Platine dann eine Isolierung aufgetragen. Mir hat nicht gefallen, das die Batterien voll an der Platine anstanden.

    Weiters hatte ich auch Kontaktprobs mit den Batterien, da musste ich auch die Kontakte nochmals richtig griffig machen und mit einer Nagelfeile eine dünne Beschichtung entfernen. Seit dem greife ich die Dinger nicht mehr an ^^

    @Schabi1947 - kommt bei dir die Anzeige "DISCOVERED DEVICE" (siehe 1 Bild im 2. Post von MIHO.

    Bis dieses kommt, kann es teilweise etwas länger dauern (ca. 10-50 Sekunden).

    Kommt die Anzeige bei dir nicht, dann gleich noch mal auf "neue Geräte einbinden" gehen und erneut versuchen.