Beiträge von Kapa

    Ist es wirklich schon zu viel erwartet, dass man mal die alten Threads durchliest?

    ich denke schon, bzw. wird man sich vieles nicht merken od vergessen, was für einen aktuell unwichtig erscheint.

    Wie wäre es mit einer zusammengeführten Übersicht, welche in jeder neuen Version der Wunschliste mit wandert?

    Eventuell alles rot uns was schon umgesetzt wurde in grün.

    Ist wie gesagt nur eine Idee, da ich zugegeben auch zu faul bin mir 4 Threads durchzulesen und genau aus diesen Grund werden auch von mir keine Wünsche mehr gepostet (da mein erster und letzter Wunsch offensichtlich auch schon auf der Liste stand) ;)

    Seh ich nicht so. 3 springen ab, und gleichzeitig gibt es 10 Neue Interessenten.

    weißt MIHO , ich bin Selbstständig und Geschäftsmann, selbst wenn 10 neue Interessenten rein kommen, muss ich mir Gedanken machen, warum von den 10, 3 abspringen.

    Über Preis und Leistung brauchen wir nicht diskutieren, das ist Meinungssache.

    Lange Wartezeiten gibt es schon seit über einem Jahr, seit Shelly in aller Munde ist. Das scheint die Kunden nicht unbedingt abzuschrecken.

    was mein Erfahrungen leider nicht nachkommt.

    Ich habe seit ca. einem Jahr rund 1000 verschiedene Shellys für Freunde, Bekannte usw. mitbestellt. Sehr viele waren neugierig und wollten auch die Shellys mal probieren.

    Einige davon haben diverse Projekte damit gemacht und 3 von diesen "Verrückten" ging die lange Wartezeit am Nerv und haben sich einen anderen System gewidmet. Fertig.

    Ich kann die Lage von Allterco sehr gut verstehen aber es ist in der heutigen Zeit Tatsache, das viele Leute nicht mehr warten wollen. SmartHome ist für die Allgemeinheit relativ neu, womit man die nächsten Jahren richtig Kohle machen kann damit. Aber auch diese Zeiten werden sich ändern, wie sich jede Sparte ändert. Und schafft man es nicht in diesen Zeitabschnitt richtig aufgestellt zu sein, verliert man eine Menge Kohle. Bin mir sicher, das weiß Allterco auch.

    Vergesst es einfach, ist etwas hoffnungslos darüber zu diskutieren.

    Vl kommt mal ein anderer mal drauf, der sehen möchte, warum seine Markise bei 30°C vor 2 Std, nicht runter gefahren ist...

    ... der hat dann eben Bech gehabt.

    Für mich so nicht akzeptabel, darum werde ich mich wieder mehr mit den Sonoffs umsetzen, da laufen noch 14 Stück seit einem Jahr ohne ein Problem über eine Cloud und da sieht man auch das Verhalten der Aktoren.

    Bei den Shellys is es wahrscheinlich eh besser man sieht nicht alles ;)

    bzw. ist es Absicht das die Kunden nicht zuviel zu sehen bekommen, wie ihre Shellys laufen.

    MIHO , du verstehst nicht was ich meine, sorry!

    Gehe in die App, klicke auf einen z.B. H&T und dort klickst du dann rechts oben auf

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dort wirst du sehen, was ich meine... es werden nur Logs angezeigt, welche max. älter als 1 Stunde sind.

    Ist das wirklich so schwer zu verstehen, das dies nicht reicht?

    hier mein eben aufgerufener Log von einem Test-H&T (17:35 Uhr)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    das ist alles was ich vom heutigen Tag, dieses H&Ts sehen kann.

    Sorry

    Aber vielleicht sollten wir unsere Projekte langsamer umsetzen damit die mit der Lieferung nachkommen

    Ich kenne in meinem Umfeld schon 3 Personen, die sich von den Shellys bereits entfernt haben. Sie sind nicht bereit teilweise über 2 Monate auf eine Bestellung zu warten.

    Denke mal das wird sich in einigen Monaten einpendeln.

    lösche deine WLans mal aus dem iPhone raus ((i) anklichen und "dieses Netzwerk ignorieren") und mache nur mal das eine WLan rein, mit dem du die Shellys einbindest.

    - Danach iPhone ausschalten und wieder einschalten...

    - schaun ob du im WLan bist

    - dann erneut versuchen einen Shelly einzubinden.

    Ich hab ein iPhone 7 mit der iOS-Version 13.3.1 und keine Probleme.

    nachdem ich vorhin einen Dimmer und einen RGB am laufen hatte, sind jetzt BEIDE angeblich offline. Nicht mehr ansprechbar, obwohl nichts im Vergleich zu vorher verändert wurde.

    mein Vermutung ist, das du nicht im gleichen WLan bist wie deine Shellys und du die Cloud nicht aktiviert hast.

    Schau mal nach, ob sie in deinem Router vorhanden sind, sprich in deinem WLan sind.

    Wenn ja, kopiere die IP und öffne diese über einen Browser am PC. Dort kannst du dann eventuell die Cloud aktivieren.

    Edit: ok, dann vergiss diese PM, du warst mit schreiben schneller als ich :)

    gemäß Anleitung zuerst mit dem Shelly WLAN verbinden soll.

    nein, du verbindest dich zuerst mit dem WLan, in welches du den Shelly einbinden möchtest, danach gehst du in die Shelly-App und klickst auf neue Geräte suchen.

    Dann kommt in der App die WLan-Einstellung, wo normal schon die SSID von deinem WLan drin steht. Da gibst du einfach das PW noch ein.

    Danach sucht die App nach den neuen Shelly und schlägt ihn dir vor. Da brauchst dann nur auf ok klicken und das Handy verbindet sich in der Regel automatisch mit dem WLan des neuen Shellys,

    Sobald das erledigt ist, wechselt dein Handy wieder in dein WLan, wo du dann auch wieder Internetzugang hast.

    Danach wird die Einrichtung des Shellys fortgesetzt.

    Bis dahin ist es keine Hexerei und funktioniert in der Regel schon ganz gut. Was danach kommt ist teilweise noch nicht optimal. Läuft alles gut, ist der Shelly in 2 Minuten in der App, wenn du Bech mit einem ID-Konflikt hast, kannst dich spielen und es sieht nicht so aus als ob Allterco es endlich mal schaffen würde, das man die Shellys ALLE ohne Probleme einbinden kann.

    naja, wenn ich 50 Logs in der Übersicht von einzelnen Geräte hätte, dann könnte ich auch damit leben aber 1 Stunde ist für mich völliger Unsinn. Bei 1 Std. sehe ich nichts, da können sie die Logs gleich ganz streichen.

    Das mit der 1 Std. ist noch nicht sehr lange, das waren davor 24 Std. und alles was über 50 Logs raus ging, wurde gestrichen. Das war für mich ok.

    Die Gesamtübersicht könnten sie sich komplett sparen. was bringt es mir, wenn ich sehe wie meine Shellys die letzten 25 Minuten geloggt haben.

    Das die schwer für Allterco zu realisieren ist, sehe ich etwas anders. Klar kommen da einige Daten Daten zusammen aber damit weiß beinahe jeder Aktoren-Hersteller umzugehen. Klug wäre es gewesen diese Logs direkt auf den Shellys zu belassen, was sie offensichtlich nicht geschafft haben..

    Wie oben schon geschrieben fressen meine H&T alles auf von Log Volumen. Und ganz ehrlich bräuchte ich die Daten nicht in meinem Log.

    hmm, es könnte in vielen Fällen jedoch sehr hilfreich sein, wenn man sehen könnte, wie sich ein Raumklima oder die Temperatur die letzten 50 Schritte verhalten hat. Bei 50 Logs wären das auch immerhin ca. 8 Stunden. Davon könnte man eine Übersicht bekommen. Aber so sind bei mir die meisten Logs leer, wenn ich am Abend nach Hause komme.

    Die müssten nur diese 24 Std. begrenzt auf 50 Logeinträge (pro Gerät) wieder einstellen und gut wäre es.. So wie es jetzt ist, wird mir nichts anderes übrig bleiben, für manche Anwendungen wieder auf andere Aktoren umzusteigen, wo ich das Verhalten diverser Geräte etwas besser im Blick habe.

    Wie ich schon schrieb, hätten die Shellys großes Potential aber leider gibt es immer und immer wieder Probleme und dies auf sehr vielen Seiten, was mich immer weiter weg von diesen Produkt bringt.

    Die Gesamtansicht ist doch aber das was ich meine..

    Von deinen gesamten Shellys werden max die letzten 50 Logs gespeichert.

    die Gesamtansicht bringt mir bei der Anzahl der Shellys nichts, weil die 50 Logs zu schnell weg sind und viel zu unübersichtlich, weil immer wieder ein anderer Shelly reinschießt.

    Bei den Event-Logs in den einzellnen Shellys, würde ich auch gerne mind. 50 sehen und nicht nur die letzte Stunde. Mehr wären natürlich noch besser ;)

    Wenn sich ein Shelly alle 2 Stunden aktualisiert, sehe ich mit großer Wahrscheinlichkeit keinen einzigen Eintrag (bzw. nur einen) und kann so nicht beurteilen in welchen Zeitraum diverse Aktionen erfolgen.

    Edit: mein Sichtschutz schließt 7:00 Uhr und öffnet 21:00 Uhr. Damit ich kontrollieren kann, ob der sich wirklich zu den angegeben Zeiten geöffnet hat, müsste ich bis spätestens 7:59 Uhr bzw. 21:59 Uhr in die Logs schaun, danach sind sie raus aus den Logs.

    Verstehst du was ich meine?

    muss mich etwas korrigieren:

    ich bekomme auch Stundenübergreifende Logs angezeigt aber nur jene, die max. 1 Stunde zurück liegen.

    Bei machen Geräten tut sich mehrere Stunden nichts, diese Logs sind dann ganz leer.

    Wie gesagt, in der Logübersicht der einzellnen Geräte nicht auf der Gesamtübersicht eines Raumes.

    Bekommst du Im Log mit der Auswahl >All< 50 Einträge angezeigt?

    nein, ich bekomme immer nur die Logs in der aktuellen Stunde...

    ... in der Eizellansicht der Shellys

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    wenn ich nach 1:00 Uhr nach sehe, stehen da nur die Logs ab 1:00 Uhr drin :/

    In der Gesamtansicht sind es 50, von diversen Shellys

    Bei allen anderen Shellys, egal ob 1, 1pm, 2.5, usw. das gleiche Spiel... immer nur die aktuelle Stunde.

    Das war schon mal anders.

    Edit: bei mir sind über 50 Shellys eingebunden.