naja, wenn ich 50 Logs in der Übersicht von einzelnen Geräte hätte, dann könnte ich auch damit leben aber 1 Stunde ist für mich völliger Unsinn. Bei 1 Std. sehe ich nichts, da können sie die Logs gleich ganz streichen.
Das mit der 1 Std. ist noch nicht sehr lange, das waren davor 24 Std. und alles was über 50 Logs raus ging, wurde gestrichen. Das war für mich ok.
Die Gesamtübersicht könnten sie sich komplett sparen. was bringt es mir, wenn ich sehe wie meine Shellys die letzten 25 Minuten geloggt haben.
Das die schwer für Allterco zu realisieren ist, sehe ich etwas anders. Klar kommen da einige Daten Daten zusammen aber damit weiß beinahe jeder Aktoren-Hersteller umzugehen. Klug wäre es gewesen diese Logs direkt auf den Shellys zu belassen, was sie offensichtlich nicht geschafft haben..
Wie oben schon geschrieben fressen meine H&T alles auf von Log Volumen. Und ganz ehrlich bräuchte ich die Daten nicht in meinem Log.
hmm, es könnte in vielen Fällen jedoch sehr hilfreich sein, wenn man sehen könnte, wie sich ein Raumklima oder die Temperatur die letzten 50 Schritte verhalten hat. Bei 50 Logs wären das auch immerhin ca. 8 Stunden. Davon könnte man eine Übersicht bekommen. Aber so sind bei mir die meisten Logs leer, wenn ich am Abend nach Hause komme.
Die müssten nur diese 24 Std. begrenzt auf 50 Logeinträge (pro Gerät) wieder einstellen und gut wäre es.. So wie es jetzt ist, wird mir nichts anderes übrig bleiben, für manche Anwendungen wieder auf andere Aktoren umzusteigen, wo ich das Verhalten diverser Geräte etwas besser im Blick habe.
Wie ich schon schrieb, hätten die Shellys großes Potential aber leider gibt es immer und immer wieder Probleme und dies auf sehr vielen Seiten, was mich immer weiter weg von diesen Produkt bringt.