ich steuere etwas ähnliches mit Homeassistant, allerdings nicht der Leistungsangabe eines PlugS, sondern über den Akkustand vom iPad
Da es mich interessiert hat, habe ich mal eine Szene erstellt um zu sehen, ob sich bei mir der PlugS auch ausschaltet.
Und ja, er hat sich bei mir auch erstmal ausgeschalten. Beim Einschalten ging die Leistung des PlugS auf ca. 8W hoch, dann aber gleich unter 4W und der PlugS hat ausgeschalten.
Danach habe ich die Szene auf 1W eingestellt und habe gemerkt, das die Leistung beim Einschalten des PlugS erstmal auf ca. 8W anstieg, nach wenigen Sekunden unter 4W viel und nach ca. 30 Sek. wieder auf ~6W anstieg... dann wurde mein iPad geladen bzw. der PlugS blieb eingeschalten. Ich denke mal das in diesen kleinen Bereichsfeld von nur wenigen Watt die Szenen mit Handy oder Tablets nicht so toll funktionieren, da sie sich ihre benötigte Leistung am Anfang offensichtlich erst berechnen und dann erstmal mit wenigen Watt anfangen zu laden.