VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo shelly Gemeinde,
gibt es zu o.g. Problem inzwischen eine Lösung?
Habe heute neue App installiert. Anschließend kein Login möglich. Passwort Rücksetzung führt im Kreis wieder zum Login mit Meldung Mail oder Passwort gibt’s nicht.
(iPhone 12 pro, iPad, Website Verlauf gelöscht, Neustart durchgeführt)
Alte App lief problemlos…
Hilfeeeee.
Danke Gruß Michael
-
Liebe shellys,
vielen Dank für all Eure wertvollen Tipps! Ich habe nun ein I3 bestellt und werde berichten. (wahrscheinlich nach Weihnachten)
Allen ein frohes Fest.🎄
Michael
-
Hallo thgoebel,
eine Schaltung oder Reaktion ist nicht erforderlich. Mein Ziel ist die Weiterleitung der Störungmeldung aufs Handy.
Gruß
Michael
-
Hallo funkenwerner,
danke für Deine Nachricht. Die Pumpen werden mit 400V über die Steuerung versorgt, die Steuerung selbst läuft über 230V. Der Anschluss eines shelly an 230V ist daher kein Problem. Der Kasten hängt im Keller quasi neben der FRITZ!Box. WLAN ist reichlich vorhanden.
Gruß
Michael
-
das wird eher ein Fall für einen Shelly UNI werden, oder ein Shelly 1
Gutes Wlan solltest dort haben.
welche Spannungsversorgung hast du da zur Verfügung?
-
Sehr geehrte shelly Gemeinde,
ich bin neu hier und brauche Hilfe bei meiner Aufgabe:
Unser Drainagepumpwerk wird gesteuert über ein Gerät der Fa. Lesa Typ NiveauControl PS2-LCD.
Bei Ausfall oder Überlast wird eine Störmeldung an einen potentialfreien Kontakt ausgegeben. Diese Störmeldung möchte ich gern über shelly an mein wlan geben und dort weiter an mein Handy melden lassen.
Wie könnte ich das umsetzten und welche shelly brauche ich?
Vielen Dank im Voraus
Michael
1xshelly 1, 1x Plug S, Einbindung ins Homekit, FRITZ!Box 7490, 1xDECT 200
(Verkabeln + löten kein Problem, Arbeiten am Sicherungskasten NEIN)