VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Wäre das hier das richtige: Ritto 1545763 1764600 Rufanschaltrelais https://www.amazon.de/dp/B000ONN406/…ding=UTF8&psc=1
Kannste mir das prinzip erklären??? Wie das angeschlossen wird und was ich danach in der shelly rauskitzeln kann ( Klingel, Öffner,)
Gibt es auch ne Möglichkeit den Sprecher bzw. Mikrofon und Kopfhörer smart zu machen??
-
funkenwerner :
Das mit den Bus Systemen hast du echt gut erklärt u d ich sehe das auch so wie du. Und as korrekt zu machen benötige ich ein Rufanschaltrelais. Kannste
Mir einen für die Ritto 7630/x0 empfehlen??? Wie wird der dann angeschlossen? Nehme gerne den Eat eines Fachmannes an, denn wenn man es macht sollte es auch korrekt und sauber sein:-)
-
Hmm ja das stimmt Sicherheit geht vor das sehe ich auch so. Also entweder etwas was wichtig gut ist oder lieber sein lassen
-
Neeeee habe ja oben geschrieben
ich suche eine günstige Lösung. 500ocken sind schon ne Stange Geld… gibt es etwas like DIY :-)???
-
Was wäre dein Vorschlag???? So teile wie der Nuki??? Sind schön und gut aber echt laut:-(
Gibt es gute Alternativen??? Was würdest du nehmen? Schade das shelly nicht schon sowas anbietet
-
Ich hätte noch ne frage zu deiner Meinung zu folgenden.
Die Haustüre und die wohnungsklingel wären somit abgehakt. Was noch für mich interessant wäre, wäre die wohnungstüre Smart machen. Es gibt ja fertige Lösungen die seeeehr teuer sind und einfach an das vorhandene Schloss drangemacht werden ohne den Zylinder tauschen zu müssen. Nachteil ist das diese Dinger sehr klobig sind und der Motor sehr laut beim öffnen der Türe.
Ich dachte an den gleichen Mechanismus wie an der Haustüre unten. Da ist ja ein Elektro Schloß bzw dieser Summer in der türzarge der mit 12V an die Gegensprechanlage angeschlossen werden kann.
Würdest du sagen das dieser türsummer/einfallschloss eine gute Alternative wäre?? Könnte ja mit dem vorhandenen shelly uni den ich schon habe auch die Wohnungstüre Smart machen mit dem zweiten Output Kanal??? Diese elektronischen Einfallschlösser kosten ja weniger als 50€ sind schnell verbaut . Was meinst du??? Beispiel:
https://de.elv.com/gev-cov-7697-t…12-v-1-a-117499
-
DIYROLLY
Danke dir!!! Du hast mir hier echt geholfen:-)
Das mit dem anschließen also final werde ich aber erst dann machen wenn ich die richtigen steckverbindungen für die Platine habe. Einfach Kabel drankommen geht zwar aber will es sauber haben. Also wenn du mir steckverbinder für die pol Steckplätze hast würde ich sie dir abkaufen. Brauche also für oben für die dreipoligen anschlüsse Stecker und auch für unten das wären 7 pole
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ja stimmt! Aber dann mal ne frage , jetzt ist ja der input 1 an pol6 dran und damit klappt es wenn es oben klingelt. Soll ich den da abmachen und an pol 1 befestigen (vorausgesetzt die Messung ist positiv)
Oder belasse ich den am Pol 6 und nehme input 2 und teste den zusätzlich an pol1 ?
-
GND am Pol 3
Plus am Pol 5
Hellbraun ist am Pol 6 ( dachte zuerst das pol4 korrekt wäre da das der klingelspinalausgang ist. Aber beim Messen ging es nur mit dem Pol 6?!?
Damit geht aber die Klingel wenn ich sie oben an der Türe betätige aber NICHT wenn ich vorm Haus klingle.
Input (AC und GND) der shelly am Pol 8 und 9
Damit geht der Türöffner
-
So habe jetzt fast alles so wie ich es haben will. Türöffner geht und die Klingel auch aber nur teilweise:-( verstehe nixht weshalb es nur geht wenn ich oben vor der Türe klingle? Wenn ich unten vor dem Haus stehe geht es nicht obwohl ich Shelly cloud aktiviert habe. An was kann es liegen? Evtl deshalb weil die Klingel lautlos ist? Aber dann sollte doch wenigstens beim betätigen der Klingel unten in der shelly app die Info komme. Das es geklingelt hat?????
-
Lieben Dank für deine Antwort, habe vom Nachbarn Stecker bekommen:-)
Werde einen input der Shelly Uni an die Klingel anschließen (=4, EXT) und den anderen Input an den Türöffner (=8, TÖ) anschließen. Und eben 3 and GND und 5 an +24V - so wie du auch selber gesagt hast.
-
So also nun ist es gemessen und ich habe auch den Schaltplan für die 7630.
Das rote plus Kabel von der Shelly wird an den kontakt 5 angeschlossen. Das schwarze minus Kabel der Shelly kommt dann an den Kontakt 9 u d das hellbraune Input Kabel der Shelly an Kontakt 8.
Richtig?
Ach ja noch was: wie heißt denn der grüne steckverbinder oben links??? Würde mir gerne nachher im Conrad 2x 2polige kaufen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
-
Auf dem Foto hier ist denke ich mal plus/minus oben da wo die drei Kontakte sind?!? Und unten rechts sind sieben Kontakte. Eines davon ist sicherlich der Gong wo da dAnn das hellbraune Kabel von der shelly hin muss…ich werde nicht einfach Kabel dranlöten Sonden mal schauen welche steckverbindungen da optimal wären
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Da hteo an sowas wie die wago klemmen oder eben an das was du geschickt hast die löte ich dann eben an die Platine…
Aber das heißt ja dann das ich mein Vorhaben mit paar steckverbinder der shelly uni und bissel lötzinn das Ganze auch ohne Relais hinbekomme wenn ich sauber und korrekt arbeite
-
Wie heissen die steckverbindungwn die ich nutzen könnte ohne zu löten???
-
Also du meinst I h kann da einfach anfangen nach Schaltplan zu löten wie es auch opamichi gemacht hat und wie es auch im Video beschrieben ist?
Also Relais brauch nicht nur nen lötkolben und die shelly
-
-
Ok das heißt also auf keinen fall ohne relais? Was ist dann mit dem Kollegen hier??? Der hat das gleiche vor gehabt wie ich??
Thema
Eins vorweg, der
Shelly UNI
funktioniert bei mir ohne Zusätze am Ritto Twinbus Haustelefon 7630
Nachtrag: 24.06.22 leider nur ein Jahr dann ging die Klingel von unten nicht mehr.
Wie ich den Fehler behoben habe lest Ihr im Beitrag #66Ausgangslage: Ich wohne in einem 6
Parteienhaus in der vor 3 Jahren die alte Klingelanlage durch eine
Ritto Anlage ersetzt wurde. Nun wollte ich die Anlage Smart machen.
Zur Auswahl standen damals:
Doorbird D301A Preis ca.350€
Nello 99€
Selbstbau hier hatte ich aber…
OpaMichi
14. Juli 2021 um 17:53
-
twinbus 7630/x0
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.