Beiträge von lk-pfarrberg

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Die App ist genial, auch für einfache Anwendungen. Ich habe schon immer eine Möglichkeit gesucht, durch einfachen Tastendruck oder eine Geste das Gartentor öffnen zu können. Dafür muss man aber auf dem Handy immer erst die ShellyApp oder die AlexaApp öffnen, weil man für einen Sprachbefehl nicht an Bixby oder Siri vorbeikommt.

    Mit MacroDroid habe ich jetzt ein Makro programmiert. Nun muss ich nur mein Handy schütteln und die Tür geht auf! Einfach genial!

    Danke für den Tip! :) :thumbup:

    Hat sich erledigt!

    Nachdem ich über einen Tag alles probiert und mehrfach den Schelly und das Addon neu installiert habe, ging alles plötzlich wie von Geisterhand.

    Da fragt man sich schon, woran das möglicherweise gelegen hat. Leider kein erklärbarer Grund vorhanden, was natürlich nicht sehr befriedigend ist. Bleibt abzuwarten, ob das auch weiterhin funktioniert.

    Bei einem Shelly 1 habe ich einen Magnetschalter mit dem Addon verbunden (schwarzes und gelbes Kabel).

    In der Shelly App wird das Garagentor neben dem Button angezeigt. Wenn ich den Magnetschalter trenne oder wieder zusammenführe ändert sich die Anzeige des Icons entsprechend.

    Nun aber zu Szene. Die soll mir eine Nachricht auf das Handy schicken, wenn das Drehtor nicht geschlossen ist.

    Bedingung:

    „When external switch is off“ —> Condition Type „once“ (Condition is valid for „0“ sec),

    then

    Phone Notificaton „Standard“.

    Beim Abspeichern kommt die Benachrichtigung aufs Handy, danach aber nicht mehr, auch wenn ich den Magnetschalter immer wieder trenne oder schließe oder den Taster betätige. Auch wenn ich den Shelly neu starte, kein Erfolg. Auch klappt es ebensowenig mit der Einstellung „On any change“. Lediglich mit „Repeadately“ kommt die Meldung ständig. Dafür lässt sie sich aber auch nicht durch die Trennung des Magnetschalters abschalten. Endlosschleife!

    Habe das Forum durchsucht, aber keine Hinweise gefunden. Vielleicht handelt es sich ja auch um einen bug in der Software, denn die Anzeigen, die ja durch die Hardware gesteuert werden, funktionieren, nur die Auswertungen und die Puschnachricht nicht, was m.E. nur an der Software der App liegen kann.

    Oder hat jemand eine andere Idee oder mache ich einen Fehler?

    Ich danke schon mal für Eure Hilfe,

    Mir geht es ähnlich. Mein Shelly 2.5 erscheint in der FRITZ!Box 7490 nur unter „nicht verbundene Geräte“ und wird dort als „nicht verbunden“ dargestellt, obwohl er über die IP-Adresse zu erreichen ist.

    Zweites Problem: der Shelly ist irgendwann nicht mehr online und deshalb auch nicht erreichbar. In der FRITZ!Box ist er nach wie vor (jetzt allerdings richtigerweise) als nicht verbundenes Gerät gelistet.

    Der Shelly 2.5 war noch nie im Heimnetz als aktiv gelistet, auch wenn er erreichbar war. Hier scheint wohl die Kommunikation zwischen dem Shelly und dem Router nicht zu funktionieren. Bei einer sonst sehr stabil arbeitenden FRITZ!Box gehe ich davon aus, dass der Fehler in der Firmware des Shellys liegt. Ich habe mittlerweile sogar die Beta Version 1.11.7 in der Hoffnung geladen, damit das Problem lösen zu können. Denkste!