Beiträge von CM000n

    Danke. Wie gesagt, zur Miete. Bei den Schwiegereltern :-)

    Denen ist im Prinzip (fast) alles egal, so lange es für sie bleibt wie bisher :-D

    Habe zwischenzeitlich bemerkt, das hinter dem HT in der Wanbuchse noch ein ganzes Bündel an Kabeln ist. Das muss ich mal durchmessen.

    Habe im Forum zwischenzeitlich auch das hier gefunden:

    Vll. habe ich ja Glück und finde noch irgendwo unter dem Kabelwurst ein 9VDC + vom Netzgleichrichter, um es ähnlich anzuschließen. 9VDC - sollte bei mir ja auch auf der 9 anliegen.

    Hallo zusammen, wirklich sehr interessantes Forum hier!

    Ich habe mich nun schon ein wenig durchgelesen, weiß aber leider immer noch nicht ob und was ich in meinem Fall tun kann.

    Wir haben öfters das Problem, dass unsere kleine Tochter Abends durch die Türklingel geweckt wird.

    Deswegen dachte ich mir, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe unsere Siedle Klingelanlage mit Shelly so umzubauen, dass man das klingeln bei Bedarf ausschalten lassen kann, um sich nur via Homeassistant o.ä. benachrichtigen zu lassen.

    Wir wohnen zu Miete, von daher kann ich nur die Anschlüsse des Haustelefons bei uns umbauen.

    Mit dem Vermieter ist es abgeklärt. Dem ist es im Prinzip egal was ich in der Wohnung treibe, nur an der Gegensprechanalage im Eingang soll ich nicht rumfummeln.

    Wir haben noch relativ alte Siedle HT401a-01 Haustelefone installiert.

    ich habe auch schon einmal ein wenig nach Schaltplänen gegoogelt, konnte aber irgendwie nur das hier finden:

    Die Ausgänge aus dem Netzteil (NG) sind dabei wohl wie folgt:

    b & c: 12 V AC, 1,6 A AC
    9 & +: 23,3 V DC, 0,3 A DC

    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das scheint aber nicht ganz zu passen. Ich habe das HT einmal aufgeschraubt. Das hat auf der Innenseite einen etwas anderen Schaltplan aufgedruckt, der wie folgt aussieht.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier auch noch die aktuelle Verkabelung:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider weiß ich nicht so genau, wo ich da ansetzen soll/kann. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen?

    ich habe hier noch einen Shelly1 PM rumliegen, der ja aber scheinbar minimum 24V benötigt? Ich wäre aber natürlich bereits, mir einen Shelly 1 für 12V oder einen UNI zuzulegen, falls es damit geht.

    LG und schon mal vielen Dank#

    Ich bin gespannt auf eure Kommentare