VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
ich habe zwei Shelly Dimmer 2 eingebaut. Die sind hinter einfachen Lichtschalter gesetzt. Funktioniert auch alles sauber bis auf eine Sache. Schalte ich das Licht über die App oder Alexa aus/ein muss ich den Schalter zwei mal betätigen bis es klappt. Den Schalter habe ich auf Kippschalter eingestellt.
-
Hallo,
Ich haben einen Shelly 2.5 der immer nach ca. 3-5 Tagen nicht mehr reagiert. Noch per WLAN, noch über den Schalter.
Schalte ich das Gerät über die Sicherung kurz aus geht es wieder für einige Tage.
In den Logs ist mir nichts aufgefallen.
Ich vermute dass ich den Shelly wahrscheinlich austauschen muss, oder?
-
Ok alles klar, hat jemand eine Ahnung ob man über Alexa die Alarmanlage scharf schalten kann? Bei Alexa scheint nichts dergleichen aufzutauchen
-
Ja dann bist du wohl raus ?
-
Geht leider nicht wenn man das Handy auf lautlos hat. Da wir ein Baby im Zimmer habe sollte es nur wenn es nötig ist Krach machen
-
Hallo, ich teste gerade mit meinen neuen Shelly Door 2 Sensoren rum und ich würde mir wünschen dass im Falle eines Einbruchs oder so der Alarm auf meinem Handy lange und laut klingelt, auch wenn ich es auf leise habe. Aktuell kommt mit der Alarmzone nur eine Pushbenachrichtigung dass die Tür auf ist.
-
Würde mich auch interessieren ob das bei dir klappt, das suche ich auch noch die Funktion.
-
Hallo zusammen, ich habe mir für mein Haus 20 Shelly Door / Window 2 gekauft und bei allen Fenster stellt sich die gleiche Frage, wie montiere ich die richtig, leider habe ich von Shelly keine Anweisung dazu gefunden. Bei allen Türen / Fenstern geht es nur darum den Einbruchalarm zu haben, außer im Bad, da will ich auch die Fenster mal auf Kipp stellen und die Temperatur messen.
Das Hauptproblem ist dass wenn ich die nach Vorschrift montiere der kleine Sensor nicht mehr direkt neben dem großen ist. So wie ich das in den Foren gelesen habe muss der kleine die Flanke beim großen berühren wo die rote LED ist. Wie ihr im angehangenen Foto seht, würde er normalerweise dann Kontakt auf der Oberfläche bei der LED haben. Ich hätte sonst noch die Idee einen weiteren Klebestreifen auf die rechte Seite des großen Sensors zu kleben (Habe es im Bild oben auch so angedeutet)
Hat jemand mit diesen Fenstern / Rahmen Erfahrungen?
-
Lampenfassung oder wie man das schimpft, halt ohne Birne ?
-
Muss ich bei dem Gehäuse auch aufpassen oder muss wirklich nur die LED das Kriterium dimmbar haben?
-
Hallo zusammen, ein Elektriker hat bei mir testweise den Shelly Dimmer eingebaut für eine Treppenbeleuchtung. Die LEDs sind offiziell nicht dimmbar aber der Elektriker meinte es könnte sein dass man es trotzdem vielleicht Dimmer könnte, wenn es nur Stufenweise. Leider flackern die LEDs nur kurz auf und sind dann aus. Schalten wir die Beleuchtung aus flackern sie nochmal kurz. Der Elektriker meinte das würde wahrscheinlich daran liegen dass die Stufenbeleuchtung beim einschalten kurz mehr Spannung benötigen was der Shelly so nicht kann weil nicht vorgesehen. Ist das alles wohl so schlüssig wie er das erzählt und ich benötige wirklich andere LED Beleuchtungen? Die müssten dann leider komplett ausgewechselt werden.
-
ah ok Danke, habe meine Denkfehler mittlerweile auch erkannt, habe nur noch das Problem herauszufinden welcher Schalter wirklich schaltet, werde mir dafür einen Fachmann holen.
-
Hallo zusammen,
ich will bei mir in der Küche einen Shelly in die Wechselschaltung einbauen (zwei Lichtschalter). Ich denke der Schalter auf dem Foto dürfte der Schalter sein wo das braune Kabel zur Lampe geht. Ich wollte einmal mir hier meine Schritte abchecken lassen bevor ich loslege und mir möglicherweise meinen Shelly durchhaue.
(Sicherungen raus ist klar
)
1. N aus der Wanddose auf den Shelly N legen
2. L vom Schalter auf eine Wago-Klemme
3. Ein Kabel von Wago-Klemme auf Shelly L legen
4. Ein Kabel von Wago-Klemme auf Schalter L legen
5. das schwarze Kabel vom Schalter auf Shelly SW legen
6. ein Kabel von Wago-Klemme auf Shelly I legen
7. ein Kabel von Shelly O auf den Schalter ehemals schwarzes Kabel legen
-
Danke für eure Antworten, ja N ist da, habe ich gerade nochmal probiert. Dann bestell ich die Shellys mal, werde eher mehr mit der DDD zu kämpfen haben als mit dem Einbau ?
-
Hallo, ich habe eine Frage, muss dafür aber etwas weiter ausholen. Ich habe aktuell folgende Ist-Situation bei mir im Haus:
Ich kann das Licht im OG nur oben ausschalten und nicht unten, heißt wenn ich im EG bin und feststelle das im OG noch Licht brennt, dann muss ich erst wieder nach oben.
Unten direkt an der Treppe ist ein Lichtschalter, aber das macht nur das Licht im Flur im EG. Erwähnenswert ist das oben im OG eine Wechselschaltung bzw. Kreuzschaltung verwendet wird.
Idee für einen Sollzustand:
Ich baue den Schalter im EG an der Treppe durch einen Doppelschalter aus wo ein Shelly 2.5 reinkommt. Mit der einen Taste schalte ich wie sonst auch die Lampe im Flur im EG und mit der anderen Taste schalte ich einen Shelly 1 oben im OG an dem Schalter wo das Kabel zur Lampe geht.
Ist das so umsetzbar? Oder lässt sich das anders besser lösen?