Beiträge von Gravity981

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Liebes Shelly Team,

    Beim einbinden eines Shelly + H&T, über die verbreitete Variante: Verbinden mit WLan des Shellys und die 192.168.33.1 über den Browser anzuwählen versuche ich unter Networks das Heimnetzwerk einzubinden. Leider erhalte ich ständig die Fehlermeldung: Not a valid SSID format. Musst be between 1 an 31 characters.

    Ich bin hier völlig ratlos :/

    Die Shelly checkliste wurde im Vorfeld bereits schon um Leer- und Sonderzeichen in der SSID bereinigt, da dies in der Vergangenheit vereinzelt zu Problemen führte.

    Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

    Viele Grüße

    Markus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Guten Abend und vielen Dank für Eure Unterstützung. 👍

    Nun läuft es wieder. Ich habe den Netzwerkmamen geändert und Leerzeichen entfernt. Über den PC und dem Browser gelingt es mir jetzt wieder das Verbinden der Shellys mit dem WLAN. 🥳

    Merkwürdig ist das ich ca. 5 Shellys im Vorfeld auch mit der Leerzeichen SSID einbinden konnte, daher habe ich diese Ursache nicht in Erwägung gezogen.

    Liebe Grüße

    Markus

    Hallo liebe Shellygemeinde 🙋‍♂️

    Leider quält mich seid Monaten das Problem neue Shellys (Handvoll Shelly 1 und Plug S) nicht mit dem W-Lan verbinden zu können.

    Der Vorgang stockt in dem Moment wo die Meldung:

    "The device will try to connect to *Name Netzwerk*. You can continue operating it at it's New address."

    erscheint.

    Vorher habe ich das vom Shelly ausgehende Einrichtungs-WLAN connectet und im Anschluss versucht, über den Browser (in den Shelly eingewählt und hier auch schaltbar) eine Verbindung mit meinem WLAN herzustellen.

    Internet & Security --> Wifi Mode Client, die Verbindung zu meinem W-Lan herzustellen. --> obige Meldung "the device will try to..." erscheint, ab hier kein Fortschritt mehr.

    Alle anderen Non-Shelly Geräte lassen sich mit dem Netzwerk verbinden. Auch Dinge wie Signalstärke etc. Habe ich gecheckt. Aktuelle habe ich einen Speedport 3 Router ca. 1,5 bis 2 Jahre alt, Firmware aktuell. Bestehende Shellys laufen einwandfrei.

    Habt ihr eine Idee woran dies liegen könnte?

    Viele Grüße Markus