VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Habe tatsächlich was übersehen – es gibt jetzt „Hourly“ zur Auswahl:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und da sind die Energiedaten minutenweise, auch zum Export, verfügbar. Ist aber ziemlich mühsam, weil man offenbar für jede Stunde extra exportieren muss. Also keine wirkliche Alternative zu Bastellösungen. Aber fein, um sich schnell einmal Details zum Energieverbrauch anzusehen.
Und es ist nach wie vor für mich klar: Der Schwachpunkt der Shellys ist die mangelhafte Dokumentation. Nirgendwo bin ich auf einen Hinweis auf diese „Hourly”-Einstellung gestoßen. Tatsächlich hat mit erst der Beantworter der Ticket-Anfrage (nach ein paar Tagen) den entscheidenden Hinweis gegeben. Danke jedenfalls für den Tipp, ein Ticket zu erstellen.
-
Es werden nur die stündlichen Summen angezeigt. Bei dieser Darstellung gibt es auch nicht mehr Information – es sieht nur anders aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Entweder ist die Funktion der 1-minütigen Datenerfassung noch gar nicht live, oder ich missverstehe sie, oder man muss ganz woanders danach suchen. Habe jedenfalls per Ticket eine Anfrage gestellt.
Für mich eigentlich der einzige Grund für die Premium-Version. Naja, bis November ist das ja noch die kostenlose Testversion.
-
Nach wie vor nur stündliche Messungen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Auch die exportierten .csv enthalten nur stündliche Messergebnisse.
-
Wie komme ich zu den einminütigen Datenintervallen in der Premium-Version? Seit ich das abonniert habe, hat sich nichts sichtbar geändert.
-
„My Dashboard“ lässt sich weder bearbeiten (nur Geräte hinzufügen, aber diese nicht mehr löschen) noch als Ganzes löschen, um von Neuem anzufangen. Frustrierend. Oder übersehe ich etwas?
Ich habe tatsächlich etwas übersehen: Ich hatte bei „Anpassen“ „Big Parameter / Action“ ausgeschaltet, was dazu führt, dass die Icons zum Verschieben, Bearbeiten und Löschen nicht mehr sichtbar sind. Sobald man Big Parameter / Action wieder aktiviert, ist alles in Ordnung und ich kann die Elemente bearbeiten wie gewohnt.
-
Genau das gleiche Verhalten wie in der App. Eh klar.
-
„My Dashboard“ lässt sich weder bearbeiten (nur Geräte hinzufügen, aber diese nicht mehr löschen) noch als Ganzes löschen, um von Neuem anzufangen. Frustrierend. Oder übersehe ich etwas?
-
Download der Verbrauchswerte weder in der Android-App noch im Browser möglich – der entsprechende Button ist offenbar inaktiv. Das gilt bei mir für alle Shellys, die Verbrauchswerte messen – einschließlich Plug S.
Download auf der Website und in der App ist jetzt möglich, allerdings sind die Daten in einer Form mit der ich als einfach gestrickter Excel-User nicht wirklich glücklich bin. Das Datum schaut jetzt so aus (Beispiel):
Tue Dec 14 2021 18:00:00 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit)
Bisher:
2021-12-14 18:00:00
Letzteres erkennt Excel problemlos als Datum, beim neuen Format muss man schon einige Klimmzüge machen, damit daraus eine Datumswert wird. Mal sehen, ob das mit Power Query irgendwie geht.
Wieso ein amerikanisches Format mit dem Monat vor dem Tag? Das ISO-Format YYYY-MM-DD war doch perfekt.
-
Bingo!
Box “X” shows wires as expected! Now we may lead a permanent L-potential through the not connected brown wire from box “A” to box “X”. Please install the Shelly 1 as following:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
The yellow marked connections must be changed or have to be added.
I want to do a similar thing. Question: Shouldn't the Shelly 1 also have a connection to the neutral wire or can that be omitted?
-
Version 1.0.34
Shelly Plug S download der Verbrauchswerte funktioniert nicht
Download der Verbrauchswerte weder in der Android-App noch im Browser möglich – der entsprechende Button ist offenbar inaktiv. Das gilt bei mir für alle Shellys, die Verbrauchswerte messen – einschließlich Plug S.
-
-
http://<IP-PlugS>/relay/0/status
Da kommt bei mir nur {"ison":true,"has_timer":false,"timer_started":0,"timer_duration":0,"timer_remaining":0,"overpower":false,"source":"input"}
Was mach ich falsch?
-
Gibt es am Markt Funktaster, mit denen man den Dimmer steuern kann?