VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Stimmt, eigentlich brauche ich den Stopp-Button nicht smart. Aber am Schalter selbst sollte er schon noch funktionieren. Sonst steigt mir die Frau auf's Dach 
Ein Wall Switch spielte in meiner bisherigen Überlegung gar keine Rolle. Ich hatte eigentlich vor den Schalter wie er ist zu lassen und zusätzlich per Shelly schalten zu können.
Puh, das kann ja was werden.^^
-
Nein, in dem Haus existiert keine Logikeinheit. Man kann die vier Hoch-/Runtertasten halt feststellen, so dass er ohne gedrückt zu halten weiterfährt. Mit dem mittleren "Stopp"- oder Neutral-Knopf lässt sich das wieder stoppen.
-
Frohen 1. Advent!
Vermutlich ist das eine simple Frage, aber ich bin absoluter Neuling und habe noch nie einen Shelly verbaut. Leider hat mich auch die Suche nicht schlauer gemacht (was aber wahrscheinlich an meinem Verständnis liegt). Ich erlaube mir einfach mal einen eigenen Thread zu eröffnen.
Wir ziehen nächste Woche in ein neues Haus und im Wohnzimmer gibt es eine Rollladensteuerung. Der Schalter hat 6 Tasten (Terrassentür Hoch/Runter/Stop und Fensterfront Hoch/Runter/Stop). Ich möchte (genau wie am Schalter selbst) auch per Shelly beide Rollladen getrennt voneinander steuern. Benötige ich dafür dann tatsächlich zwei Shelly 2.5? Oder lässt sich das mit einem realisieren? Dürfte vermutlich eng werden in der Unterputzdose.
Ich bin für jeden Anregung, die mich schlauer werden lässt, dankbar 