VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Naja, nix anderes als einen HTTP Request macht IFTTT, oder?
Das einzige, das im Laufe der 3 Nachfrage dazu kam, da die Ursprungsfrage "Nur wenn der Plug S per HTTP Request ....", es mit einer Szene zu lösen.
IFTTT war einfach völlig irrelevant.
Aber gut, ich habe die für mich mich passende Lösung gefunden, alles gut.
-
Ist halt immer blöd, wenn die Frage nicht zur Antwort passt, die man gerne geben würde gell.
Deine Lösung gibt mir nicht die Möglichkeit es per Szene zu machen. (ich habe mit IFTTT, darüber läuft es aber bessere Erfahrungen mit Szenen als mit Einzeldevices, da hab ich immer mal wieder Ärger)
Aber egal, ich habe es anderweitig gelöst (zur Doku falls jemand was ähnliches vorhat)
In der Szene schalten 2 weitere Geräte.
Und eines dieser beiden anderen Geräte ruft die lokale von Dir vorgeschlagene URL auf und dann geht es....
-
Verstehe Eure Reaktion nicht, sorry.
Eine andere Lösung wäre auch:
$EInschaltgrund = "Durch was wurde das Einschalten getriggert"
IF $EInschaltgrund = "Einschalten durch Szene bzw. Remote geschehen":
Warte 30 Sek.
Schalte aus
Else # z.B. durch Drücken Knopf
Verwende Standard Timer wie configuriert
Von der Logik macht das genau, was ich mag.
Und einfach die Frage oder Bitte ob Ihr mir helfen könnt das umzusetzen bzw. zu erklären das es nicht geht.
-
Es ist ein Shelly Plus Plug S.
Ich dachte das Script läuft auf dem Device, schaut ungefähr so aus
###
Skript
Schalte ein
for I=1 to 30
Wait 1 sek
Schalt aus
#####
Und wenn man die Szene schaltet, läuft das Script.
Aber ok, es war ja Frage ob das geht. Wenn nicht, dann muss ich es aus der Szene rausnehmen und so machen wie du sagst
-
Der Gedanke war, dass ich (nur) per HTTP ein Script auf dem Shelly aufrufe, dass für x Sekunden einschaltet.
Ansonsten über den Taster normal ein/ausschalte
-
Danke schön, Problem ist nur dass ich das Device als Teil einer Szene definieren wollte … gibts da ne Möglichkeit?
-
Hallo,
ich habe einen Plug S an meiner Nachttischlampe.
Im Normalfall möchte ich diese EIn/Ausschalten wie ich mag, ohne Timer.
Nur wenn der Plug S per HTTP Request (Feuerwehr Einsatz nachts) geschaltet wird, soll er sich nach 15 Sekunden abschalten.
Der normale Off Timer kann das nicht unterscheiden, geht das mit einem Script?
-
Danke, das ist in dem Fall tatsächlich der beste Weg für mich gewesen
-
Vielen Dank, das werde ich gerne mit beiden Methoden ausprobieren.
Eine Gruppe hat also gar keine eigene ID, sondern ich muss immer alle EinzelIDs der Devices ansprechen?
-
Hallo,
ich kann wunderbar zwei Shelly einzeln per zwei IFTTT applets steuern.
Geht das auch, dass ich 3 zu einer Gruppe zusammenfasse und über nur ein IFTTT Applet die ganze Gruppe einschalte?
Wo würde ich eine entsprechende Gruppen ID finden? (ich sehe es nicht in der Oberfläche)
Danke
Bertl
-
Hello,
just a question regarding Pro 4PM:
After connecting with power and Ethernet for the first time:
Does it obtain an IP address over DHCP over the LAN interface automatically for further configuration steps?
(I want to avoid pre configuration over Wifi.)
Thanks
Robert