Beiträge von xlecram1

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Warum wird das so einfach hingenommen? Nicht falsch verstehen, ich bin ein Riesen Shelly Fan, und begeistert, was die Dinger mitlerweile alles können. Aber was die Spannungsversorgung angeht, verstehe ich einfach nicht, warum die 12V AC da nicht möglich sind. Eltako kann das doch auch mit 8…230V UC. Wenn das möglich wäre, hätte ich als Elektriker nur noch Shelly im Auto, weil sie dann wirklich überall im Kundendienst universell einsetzbar wären. Das finde ich echt schade.

    Hallo Leute.

    Habe Halogenbeleuchtung auf LED umgerüstet. Die Steuerung der Eltako Stromstossschalter und Dimmer werden mit 24 v gesteuert. Zusätzlich hat jeder Eltako eine Zentral Aus Klemme. (Alte Technik halt).

    Die alten Dimmer dimmen die Leuchtmittel nur 20% runter, dann ist Schluss. Da ich sicher weiß, das der Shelly Dimmer das besser macht, wollte ich diesen einbinden, aber auch dort die Zentralfunktion weiter nutzen. Der Rest soll bleiben, wie es ist.

    Meine Frage: wie mach ich es am besten?

    Meine beiden Ansätze wären einmal vor jeden der 3 Dimmer einen Shelly 1 zu setzen, aber wie die Zentralfunktion einbinden? Szene, wenn Zentraltaster gedrückt wird?

    Oder die Dimmer mit einem Shelly i4 DC anzusteuern. Hab ich aber damit die volle Funktion des Dimmers? Alles über Szenen? HTTP Requests? Oder gibt es Scripte dafür? Fragen über Fragen.

    Danke vorab schon mal für eure Hilfe.