VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo zusammen,
jetzt einige Monate nichts mehr mit den Shellys gemacht und schon alles Knowhow vergessen.
Einer meiner Shelly H&T hatte schon lange keine Temperaturdaten mehr gesendet und als mir das aufgefallen ist, habe ich die Batterien erneuert. Die Temperaturmessungen sind jetzt auch wieder in Ordnung, aber in der Fritzbox und meinem iOBroker erfolgt keine Aktualisierung und wird offline angezeigt. Meine ShellyApp des Handys ist auch nicht mehr da, da mein neues Handy offenbar noch nicht ganz eingerichtet ist.
Könnt Ihr mir da den Weg bitte aufzeigen?
Vielen Dank!
-
Welche App ist gemeint? iOBroker App oder Shelly?
In welcher Situation sind sie nicht mehr erreichbar? Zuhause oder unterwegs?
Ich meine die Shelly APP (auf Android-Handy), egal ob zuhause oder unterwegs.
Im iOBroker alles okay!
-
Hallo zusammen,
bitte helft mir meinen Fehler zu finden. Was habe ich übersehen?
Seit etwa 4 Jahren erweitere ich meine iOBroker-Homesteuerung nach und nach mit Shelly-Geräten.
Bei allen Shellys kann ich den jeweiligen Status im iOBroker einwandfrei erkennen und auch auslesen bzw. (per Skripts) steuern. Allerdings werden in der Handy-App (Android) die meisten Geräte als offline angezeigt, Ausnahmen sind Shelly Flood, Shelly H&T G3 und Shelly Plus Plug S.
In der Fritzbox werden alle installierten Shellys im WLAN angezeigt.
Eigentlich ist das kein Beinbruch, aber trotzdem wäre es schön, wenn ich per App mal den ein oder anderen Shelly schalten könnte.
Offenbar ist mir ja wohl irgendwo bei der Einrichtung ein Fehler unterlaufen.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
- Danke voab
-
Hallo,
kurze Rückmeldung, Problem gelöst!
Habe die Shellys mit falscher IP in der App gelöscht und dann mit -"Gerät hinzufügen - Netzwerk scannen" - dann mit der IP der Fritzbox wieder eingefügt. Etwas aufwendig aber geht.
Danke allen! Gruß Bernd
-
Hallo zusammen,
ich nutze einige Shellys schon seit Jahren und steuere diese auch gerne mit dem iOBroker. Kürzlich habe ich mein System mit verschieden Modellen erweitert. Alle zunächst mit der App eingerichtet und mit iOBroker vebunden. Klappt alles prima. Jetzt fiel mir auf, dass in der App alle Geräte entweder als offline oder als gesperrt angezeigt werden. Ja, ich habe letztens mit Einstellungen des restricten Login experimentiert, Da wollte ich heute wieder einige Einstellungen bearbeiten, Dabei ist mir dann aufgefallen, dass die IP-Einstellungen aller Geräte in der App mit denen in der Fritzbox nicht übereinstimmen, also falsch sind.
Wenn ich nun versuche die IP zu korrigieren oder als neues Gerät über (die korrekte IP) einzufügen, , sagt mir die App das Gerät gehöre bereits einem anderen user. Ja, sicher gehört mir das Gerät aber wie kriege ich das jetzt korrigiert?
Ich freue mich auf Eure kreativen Ideen!
Gruß Bernd