VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
In der jeweiligen Ansicht des Raumes das Stift-Symbol anklicken. Dann ist der Raum mit allen dort befindlichen Geräten (auch den Offline-Shellies) im Bearbeitungsmodus. Jetzt kann man durch Anklicken des Papierkorb-Symbols die jeweiligen Geräte aus der App löschen.
(Hätte gerne Screenshots angefertigt - leider läuft meine App heute nicht hoch…)
Danke, wie doof kann man sein. Ich war nicht im Raum sondern im Gerät und habe dort auf das Stift Symbol geklickt. Da gibt es keinen Papierkorb, im Raum schon. Mein Wochenende ist gerettet. Ich habe meinen defekten 2.5 getauscht. Mal sehen, werde wohl auch einmal die Kondensatoren wechseln und schauen, ober dann wieder lebt. Vielen Dank noch einmal für die Hilfe.
-
Wie lassen sich denn offline Geräte löschen, Danke
-
Ich betreibe einen Shelly 2.5 als Doppelschalter. Ein Ausgang schaltet einen LED Streifen, einer eine Steckdose. Das ging jetzt über 3 Jahre gut.
Seit ein paar Tagen ist der Schalter offline. Er macht so ein leises, rauschendes Geräusch (kein Relais-Klackern). Rücksetzen bringt nichts. Wie kann ich denn das Gerät aus der Shelly Oberfläche löschen, wenn dass Gerät andauernd offline ist? Ich würde gerne einen neue Shelly 2.5 mit denselben Parametern konfigurieren, das alte also 1:1 ersetzen.
Danke für die Unterstützung.
-
Danke für die schnelle Antwort. Nein, daran hat es nicht gelegen. Nachdem ich für beide Shelly Plugs ein FW-Update durchgeführt habe, hat es funktioniert😀
-
Moin,
im Shelly Nr. 1 unter IO URL Action bei
BUTTON SWITCHED ON URL: http://IP-Shelly-Nr2/relay/0?turn=on
BUTTON SWITCHED OFF URL: http://IP-Shelly-Nr2/relay/0?turn=off
eintragen
LG
Michael
Alles anzeigen
So habe ich das auch gemacht. Ich habe die o.g. Befehle in mit der IP Adresse meines anderen Shellys eingetragen und nichts passiert. Gebe ich dieselben Befehl im Browser ein, funktioniert das Ganze.
Ich erwarte, wenn dich denSpeisenFensterRechts Shelly ein-/ ausschalte, müsste der andere Shelly dasselbe tun, der macht aber nichts. Wo ist meine Fehler?
Leute, es sind Weihnachtssterne, die müssen leuchten. Danke für die Unterstützung und einen schönen ersten Advent.
-
Hi,
ich habedei neue Shelly App installiert. Hat alles übernoimmen so weit so gut. Nun hab eich einen Shelly 1 neu parametriert. Ich finde ihn auch unter seiner neuen IP Adresse im Browser´auf dem PC. Ich kann ihn allerdings nicht in der neue shelly App finden. Es ist ein WLAN Shelly. Ist bestimmt ein dummer Anfängerfehler.
Danke für eure Hilfe
-
Samsung S7
Samsung S5
App lässt sich nicht mit dem Bildschirm drehen. Immer Hochformat.
So sieht die App im Browser aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Beim Samsung S6 Lite nach neuer Installation der Shelly App leider auch nur Hochformat. Das kann doch nicht wahr sein. oder?
-
Hi Johonnes,
ich habe auch Trouble mit den TRV (WLAN Empfanh unzureichend)nd was ALexa angeht, habe ich sie auch im EInsatz. Alexa und Shelly arbeiten sehr zuverlässig zusammen. Ich bin auch in der shelly Cloud, steige aber jetzt sukzessive auf Home Assistant um. Das geniale an Seluxit finde ich Blockly Porgrammersprache inkl der Datenbank.
-
Du weißt aber schon, dass die batteriegespeisten Geräte in einen Sleep-Mode gehen?
Sind sie dann in der Cloud als offline gekennzeichnet
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Wenn ja, wie weckt man sie auf, wenn nein, was mach ich denn mit meinem Offline TRV?
-
Sobald ich den TRV an den Heizkörper scharubew, wird aus einem guten ein unbarubarer/ miserabler WLAN Wert in den Geräteeinstellungen angezigt. De ausgebaute TRV erholt sich dann langsam un dzeigt mir mittlerweile einen schachn WLAN EMpfang an. Er liegt jetzt neben dem Heizkörper. Muss ich das verstehen?
-
Der RSSI Wert ist sehr schlecht. Bei den anderen Shelly in derselben Umgebung ist er gut.
Ein Tür-/Fensterkontakt habe ich ebenfalls geteilt. Kein Probleme
Noch einmal zum TRV
Ich habe einen weiteren TRV eingebunden. Er hat eine automatisch IP bekommen, Dann habe ich ihn auf eine feste umgestellt. Die sehe ich in der Firtzbox aber jetzt ist das Gerät nicht mehr erreichbar
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Was ist zu tun?
-
Wenn einer immer zugriff hat !
Sollte das ein Problem sein mit dem Teilen
Heisst bitte was genau?
-
Hallo alle,
ich habe einen fsten IP Bereich für meine Shellys vergeben.Sie sind grundsätzlich alle in der Cloud. Nun zu meinen allgemeinen Fragen:
Wenn ich ein Gerät 1:1 tauschen möchte, würde ich es wie folgt tun.
1. defektes Gerät aus dem Dashboard löschen
Ist es dann komplett auch aus der Cloud (Shelly Datenbank-Universum) gelöscht mit Namen und device ID?
2. Ersatzgerät einbinden mit demselben Namen und derselben IP des zuvor gelöschten Gerätes
Geht das so oder gibt das Necker?
Muss ich ggf. noch in meiner Fritzbox Hand anlegen?
Ich kanke euch für die Antworten.
-
Zum wiederholten Male ist mein TRV ofline .Zwei Tage ging es gut, jetzt wieder offline. Andere Shelly Kompenenten im selben Raum funktionieren einwandfrei
Vielleicht ist diese Frage völlig bescheuert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ich habe mein TRV eingebunden und bekomme diese Rückmeldung so weit so gut. Irgendwann ist dann das TRV OFFline. Leider habe ich jetzt kein Bild. Cloud ist ausgegraut undes steht auch im Bild offline. Schläft das TRV dann einfach nur, bzw. wie weckt mann es dann denn wieder auf? Odre ist das schlich und einfach ein Fehler?
Ich frage deshalb, weil ich den Zugriff für mein TRV mit jemandem geteilt habe. Der dann über die Cloud darauf zugreift. Wenn es dann aber bei mir offline ist, wie ist dann der Fernzugriff möglich?
Ich bin verwirrt, liegt ggf. am Alter😉😉
Danke für eure Unterstützung
-
Zum wiederholten Male ist mein TRV ofline .Zwei Tage ging es gut, jetzt wieder offline. Andere Shelly Kompenenten im selben Raum funktionieren einwandfrei
-
Hallo zusammen,
was mit dem Shelly System noch nicht geht, den TRV mit dem Tür-/ Fesnterkontakt zu verbinden, ist über diesen Weg schon möglich:
https://youtu.be/ctSTt0E9X7I
In diesem Video zeigt Simon von der Firma Seluxit wie mit der Seluxit wappsto Umgebung Shelly Kompenten mit einer No Coding Language namens Google Blockly programmiert werden können. Ich finde diese Möglichgkeit super interessant, weil sie wenig Progrmmierkenntnisse voraussetzt. Simon zeigt, wie wenig Schritte erforderlich sind, um die beiden Sensoren zu verknüpfen. Das ist nur ein Beispiel. Ich werde das gleich einmal testen.
Es handelt sich offenbar noch um eine Beta Version aber dennoch lohnt es sich dort einmal reinzuschauen. Was haltet ihr davon?
-
Ja, ich habe fste IP-Adressen vergeben. Super, dnke für diesen wertvollen Hinweis. Da wäre ich im Leben nicht draufgekommen!!!!!!!!😀😀😀😀
-
Hi,
schaue ich in meine Fritzbox sind auf einmal eine ganze Menge shellys nicht mehr verbunden. Gehe ich auf die Weboberfläche, kann ich die angeblich nicht mit dem WLAN verbunden Shellys ansprechen. Gefühlt dauert das aber länger als sonst. Cloud ist grün.
Muss ich mir Sorgen machen?
Danke für's helfen..
-
hattest du beim ersten verbinden mit falscher IP evtl. ein anderes Benutzerkonto?
Nein, hatte ich nicht
-
Oder aber der PlugS ist bereits in der Cloud registriert. Ticket an den SUpport, mit der Bitte den shlly mit der ID ????????? aus der Cloud zu löschen. Danach hat es bei mir sofort funktioniert.