Hallo zusammen,
bin jetzt seit 14 Tagen über ein Ticket mit dem Support in Kontakt. Leider sind wir trotz FW 1.80 noch nicht wirklich weitergekommen. Ich habe ohne IPS Symcon getestet, ohne MQTT ohne Anbindung irgendwo und auch nochmals in Verbindung mit der Cloud ... und natürlich mit Gerätewechsel. Leider alles ohne Erfolg.
Aber: Mir ist jetzt aufgefallen, dass jedes Mal nach der Unterbrechung die "uptime" auf 0 zurückgesetzt war und habe jetzt mal 6-8 meiner Shellies dahingehend untersucht und festgestellt, dass bei keinem eine "uptime" von über 48 Stunden erreicht wurde. Viele hatten nach 6-12 Stunden den Wert wieder zurückgestellt. Da ich ausschließen kann, dass ich echte Stromausfälle in dieser Zahl habe, die den Shelly in die Knie zwingen könnten, muss das eine andere Ursache haben. Nach meinem Verständnis rebooten die Shellies in unregelmäßigen Abständen und wenn man wie ich überall eingestellt hat, dass sie nach einem Reboot erst mal ausgeschaltet sein sollen, merkt man das natürlich nur, wenn es während einer Einschaltzeit passiert. Meinen Brunnen habe ich derzeit darauf eingestellt, in den Zustand vor dem Reboot zurückzugehen und damit verhaspelt er sich zwischendurch wegen dem Reboot, aber er läuft dann sofort wieder an.
Das passiert übrigens auch bei den Shelly 1.
Kann mal jemand schauen, ob das bei ihm auch so ist bzw. hat jemand eine Idee, mit was das zusammenhängen kann. Erwarte noch eine Antwort vom Support, den ich für seine schnellen Reaktionen hier auch mal loben will. Leider habe ich allerdings noch keine Lösung. Eine Test-FW, die mal so richtig alles mitloggt, wollten/konnten sie mir dann doch nicht geben.
Grüße Frank