Beiträge von chrissiboy

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    jo, das macht es aber nicht besser ..... die Situation ist durch die Gateways deutlich komplexer geworden und selbst wenn man sich alles schön dokumentiert, sitzt man an einer Wiederherstellung eines Gateways sicher eine längere Zeit.

    Schlägt man so eine Verbesserung beim Support vor oder gibt es da einen anderen Kontakt ?

    Ich könnte mir vorstellen, dass man das auch ein Script (oder auch zwei) lösen kann, sofern man in der Script-Erstellung erfahren ist.

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon eine Weile herumgesucht, aber nichts gefunden... gibt es eine Möglichkeit, die Konfiguration eines BLU-Gateways incl. der Informationen der angeschlossenen Devices und der evtl. vorhandenen Scripte und Aktionen zu sichern und im Notfall wieder auf ein Gateway zurückzuspielen ?

    Bei einem Gateway mit 3-4 TRV's ist das ziemlich aufwändig, zumal wenn man auch noch zusätzliche Variablen und abhängige DW's oder HT's eingebunden hat.

    Grüße Frank

    ja, als eigene Komponente habe ich ihn, aber müsste er nicht als Sensor (so wie z.B. ext. Temperatur) in der Sensorenliste des TRV stehen ? Logisch gesehen ist es ja nichts anderes als ein externer Sensor ..

    Beim Shelly.GetComponents steht der Sensor auch drin:


    beim BTHomeDevice.GetKnownObjects wiederum nicht mehr ...

    Das liegt aber wohl daran, dass der Sensor wohl dem blutrv zugeordnet wird aber nicht der HomeDevice. Irgendwie sind die Strukturen noch nicht ganz sauber, aber das gehört nicht zu dem Thema :)

    Hallo,

    ich habe zu einem BLU TRV ein D/W verknüpft und bekomme das auch in der Web-Oberfläche angezeigt. Wenn ich nun das Fenster öffne, wäre ich davon ausgegangen, dass dann automatisch auf die temporäre niedrige Temperatur (8 Grad) umgeschaltet wird. So wie es aussieht passiert das aber nicht. Muss das über ein Scipt gemacht werden ? Ich habe versucht, über eine Aktion etwas zu machen, aber das geht nicht, weil als Aktion nur OnChange angeboten wird, aber die Reaktion für Öffnen und Schließen ja unterschiedlich ist ..

    Grüße Frank


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Leider keine Besserung .... aber wenn man das Ergebnis von "rpc/Shelly.GetComponents" auswertet und mit den ID's von blutrv und bthomedevice und dem Befehl "/rpc/BTHomeDevice.GetKnownObjects" weitersucht, bekommt man die ID's zur jeweiligen Device aufgelistet. Allerdings ist nicht zu erkennen, welcher Sensor was tut .... (zumindest ich habe es noch nicht herausbekommen). Wäre echt gut, wenn das im Ergebnis von "BTHomeSensor.GetConfig" enthalten wäre.

    Hallo,

    lt. der RPC-Beschreibung sollte der Befehl "rpc/Shelly.GetComponents" alle Komponenten auflisten, die an den Gateway hängen. Ich habe derzeit 2 TRV's verbunden und bekomme als Rückmeldung sowohl blutrv200 als auch blutrv201 und jeweils auch die bthomedevices dazu. Bei den Sensoren ist das Ergebnis schon deutlich sparsamer. Zum einen wird der Sensor "externe Temperatur" nicht gelistet (obwohl die Funktion einwandfrei läuft) als auch die Sensoren der zweite bthomedevice werden nicht zurückgegeben. Liegt hier nicht eine Fehlfunktion vor oder wie bekommnt man die fehlenden Sensoren und deren ID's ? Über MQTT habe ich festgestellt, dass die ID's der Sensoren einfach hochgezählt werden (über alle Devices hinweg - egal ob TRV, DW oder HT) und damit eine Zuordnung zu den Devices nahezu unmöglich ist.

    Ist dies ein bekannter Fehler beim rpc oder habe ich etwas übersehen ?

    Grüße Frank