VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich möchte mit wireshark checken ob der i3 eine Nachricht (wenn ich kurz drücke) abschickt.
Ich habe dazu wireshark installiert und einen capture-filter auf die IP des i3s gesetzt (host 192.168.1.160), es kommen aber nur MDNS Anfragen an, es sollten doch auch die COAPs empfangen werden können?
Wireshark läuft auf einem Lappi im selben Netzwerk (klar :)) IP: 192.168.1.218
COAP Messages sind doch Multicast, sollten doch auch am Laptop ankommen, oder was mache ich falsch.
Irgendeine Idee?
-
Hallo,
sorry für das schlechte Bild, hier ein bessers, leider wird beim Hochladen irgendwie die Auflösung geändert? Kann das sein?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Selbe Jpg auch hier zu finden :
Bild
Klemmen sind alle richtig verbaut.
Ein Verbau mit mehr Abstand geht bei mir leider nicht. Ich hab genau den Abstand der zwischen den Anschlüssen des FIs ist - also eher knapp beinander.
Komisch, dass eine Phase sehr gut erfasst wird, die beiden anderen haben die Peaks.
-
Mir ist es auch beim Dimmer aufgefallen.
Der zweite Eingang wird bei mir als Detached Input verwendet.
Kurzes Tastendrücken geht nich an den iobroker.
Ich drücke nicht bewusst extrem schnell/kurz, aber es fällt halt auf, dass manches mal Drücken keine Reaktion zeigt. Drucke ich bewusst etwas länger klappt alles.
-
Hallo,
seit gestern Abend hab ich eine 3EM in meiner Hauszuleitung installiert.
Daten werden mit iobroker/influxdb und grafana ausgewertet.
Und auf 2 Phasen sind mir komische Peaks aufgefallen (immer nur eine Sekunde lang?
Was könnte das sein? Ich denke Messfehler, weil so kurz so unregelmäßig ist das kein Verbraucher?
Was meint ihr dazu ?
sG
Martin
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
-
Hi, ich schreibs hier auch mal rein. Ich hab auf GitHub ein Issue erstellt (weiß gar nicht ob das die richtige Stelle ist).
Aber mir würde ein Punkt
reboot all
sehr gefallen, ähnlich dem update all.
http://link
-
Leider, bringt keine Verbesserung.
Ich werd mal versuchen ob ich im Netzwerk-Trace was finde.
-
Hi, werd ich morgen früh machen, geb euch Bescheid was dabei rauskommt.
Danke,
sg
Martin
-
ja genau, das bin ich 
Dein Script funktioniert auch super, nur werden kurze Tastendrucke nicht berücksichtigt.
Also das Script kann nix dafür, der Shelly gibt das kurze drücken nicht weiter.
Ich will nicht morsen mit meinen Tastern, aber eine halbe Sek sollte für den Tastendruck schon reichen?
-
Cloud hab ich nicht, ich mach alles über den broker.
-
Ich hab Button Type Toggle.
Ich out mich jetzt, wie aktiviere ich das LOG für die Shellys? Bei mir trägt kein shelly was ins log ein?
Puh, keine wie kurz Kurz ist, ich denke normales kurzes Drücken 
Wenn ich sag mal 0.5s drücken klappt alles bestens.
-
Hallo Forum,
ich habe eine Frage, na was sonst 
Ich verwende unter anderem einen i3, Auswertung erfolgt im iobroker mit dem Datenpunkt "Input".
Mir fällt auf, wenn ich den Taster ganz kurz drücke, dass sich der Input nicht ändern?
Debounce-Time? Hab aber leider keine Einstellung dafür gefunden.
Die Auswertung der Events ansich ist mir egal, ich möchte nur, das der Input möglichst ohne Verzögerung durchkommt?
Hat hierzu jemand eine Idee, Anregungen?`
DANKE, bleibt gesund!
Martin
-
Doch steht dich drauf. -21%
O gott, wie konnte ich das übersehen
Freitag wird bestellt!
Wie war das letztes Jahr, gabs da ein Kontingent?
-
Möchte einen 3EM, aber der ist leider nicht dabei 
-
Hallo
@stolly82,
ja klappt ohne Probleme, ich weiß auch nicht warum ich das nicht auf Anhieb gefunde habe.
Die beiden Eingänge sind normal im iobroker aufgeführt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Cool, habs durchgelesen und werde die Kameraeinstellung gleich mal testen.
Aber noch eine Frage nach, weil ichs noch nicht 100% verstanden habe.
Das Flimmern kommt vom PWM des Shellys, nicht irgendwie von schlechten LEDs?
Anders gefragt, hab ich qualitativ schlechte Ledstreifen gekauft, oder ist die Ansteuerung nicht passend zur Kameraeinstellung?
-
Hallo,
eine etwas seltsame Frage, aber ich habe in meinem Wohnzimmer einen indirekte Beleuchtung mit CCT-Led Streifen (einmal rundums Zimmer an der Decke). Angesteuert natürlich mit 2 RGBW2s 
Jetzt ist mir gestern aufgefallen, wenn die Streifen gedimmt sind und ich mit dem Handy (Samsung S10e) ein Video mache, dann flimmert das Video? Mit nur einer "normalen" Beleuchtugn (es hängt auch noch ein normaler Lampenschirm im Raum) ist das Video wie gewohnt.
Hat diese Erfahrung von euch auch schon mal wer gemacht?
Ist ziemlich komisch, oder was meint ihr?
-
DIYROLLY :
Danke für die Infos, ich werd mir den LNK304DN mal näher anschauen.
Schöne Grüße
Martin
-
Hallo Eulhofer,
dein Script funktioniert SUPER!!!! Alles so wie ich es wollte!
Vielen vielen Dank, du hast mir sehr weitergeholfen 
PS: ich habe die Version 4.8.4 installiert (Script Engine) , Pause gibts bei den Timeouts tatsächlich nicht.
-
Hallo,
gibt es von den Shellys auch eine Schaltplan? Mich würde interessieren wie die Spannungsversorgung des ESPs gemacht wurde?
Wie kommen die von 230V auf 3.3 und das noch so platzsparend.
Ich kenn nur die HLK-PM03, die sind auch relativ klein, aber nicht sooo klein wie der Shelly.
Irgend eine Idee?
-
Eulhofer : Ich bin glaub ich zu blöd, wenn ich den Inhalt der Txt-Datei importiere (oben ganz rechts) kommt folgende Meldung :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.