Beiträge von scheuerer

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    So. Die aktuelle Beta Version 1.8.44 kennt alle meine Shellys, welche mit Username und Passwort versehen sind, wieder zuverlässig. Jetzt einfach warten bis der Fix in die nächste Release eingeflossen ist.

    Also nichts, mit Netzwerk, oder anderen Vermutungung und

    Halbwissen zum Thema, sondern einfach ein ganz normaler Bug.

    Schön zu sehen das es wieder geht.

    Nächste Woche SOLL es eine neue Release geben, bei der dann auch nur lokal eingebundenen Shellys in der Shelly App wieder managebar sein sollen, welche momentan als OFFLINE angezeigt werden, da sie mit Username und Passwort versehen sind.

    Ich habe nun zumindest bei mir, den root cause gefunden, dass meine shellys als offline angezeigt werden.

    Alle meine shellys sind mit username und Passwort geschützt.

    Nehme ich den username und Passwort weg, logge mich einmal aus und wieder ein, ist der shelly nach dem scannen da, und kann auch gemanagt werden. Bringe ich wieder einen username und Passwort an, ist er wieder offline nach dem scannen.

    Nun weiss wenigstens warum es bei mir nicht geht.

    Gruß Scheuerer

    Moin. Es geht doch nicht darum, was ich einsetze und du nicht brauchst, sondern es geht darum,

    dass eine Funktion, die bisher fester Bestandteil einer Applikation war, momentan nicht funktioniert,

    was einfach mehrere User bestätigen und auch der Hersteller.

    Ja, DIYROLLY, die App MUSS, wie in Vergangenheit auch, alle shellys manangen können, auch wenn diese nicht

    in der Cloud angemeldet sein. Der generelle Unterschied ist, wenn der Shelly in der Cloud ist, kennt shelly alles über ihn.

    Ist er nicht in der Cloud, kennt shelly nur die Basics. Bisher hat die App auf allen Platformen ja auch damit umgehen können.

    Ausserdem hat Dimitri bestätigt, das die Funktion gehen muss, was sie momentan aber nicht tut.

    Nicht jeder will ja seine shellys im Internet haben, aber trotzdem per shelly App zentral lokal verwalten.

    Und wenn ich das Remote machen will, mache ich das per VPN und kann somit auch alles lokale, Remote steuern.

    Was ist der Vorteil? Die shelly cloud ist schon x-mal ausgefallen. Und dann kannst gar nichts mehr machen.

    Wenn alles lokal ist kannst immer noch alles steuern.

    Ich habe gerade mal zum Spass den USB Power weggenommen und wieder dran gesteckt.

    Muss meine Aussage korrigieren. Tritt bei mir nun auch auf.

    Hatte ich bisher nur beim Update festgestellt.

    Hab aber überall stabile Stromversorgung auch bei den zwei HT's im Außenbereich, sodass ich das noch nie hatte.

    Hallo. Ist leider ein bekanntes Problem und taucht ja z.B. nur beim update des HT auf.

    Momentan keine Lösung durch shelly in Sicht. Hat was mit dem internen Bootvorgang zu tun.

    Bei normaler Stromversorgung via USB funktioniert er aber. (Auch bei aus- und einstecken).

    Nur nach dem Hochfahren nach einem Update, hatte ich auch schon 999,9 Grad.

    Werte Mitstreiter....

    ich kann das alles leider nicht bestätigen:

    - ALLE meinen Shelly haben die neueste FW drauf (im Normalfall die 1.11.8)

    - Alle haben feste IP's im gleichen Subnetz wie das Android Handy, mit fester IP oder das iOS Tablet mit IP per DHCP

    - Beide Plattformen haben die 1.7.14 Shelly App

    - Ich sitze per WebUI auf einen Shelly 1 drauf von PC aus. Alles wunderbar.

    - Ich pinge den Shelly via cmd und ping -t 192.168.1.xx an und er meldet sich mit Werten von 1-3 ms

    --> Totzdem wird er mir wie die anderen +20 Stück auch, als Offine in der Shelly APP angezeigt.

    Vollständiges schließen der App, und neustarten bringt für 10 sec "verbinden" dann ein "offline".

    Das wars dann...

    Nach dem Update auf den RC4 der 2.1.5 sieht es seit gestern 22:37 viel besser aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der TRV hat wieder eine normales Reportingverhalten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.