Beiträge von scheuerer

    Also ich bin mit vollen transparenten Tunnel via Android/iOS per LTE zu Hause,

    und kann jede Shelly IP z.b. anpingen und auch per Browser auf jeden Shelly drauf.

    Würde einfach gerne die Shelly App (schwarzes quadrat) aufrufen und wie gewohnt, wenn ich

    im lokalen Netzwerk bin alle Shelly steuern. Wie gesagt, keiner des Shelly selber ist in der Cloud.

    Rufe die App auf, sehe alle Räume und in den Räumen die Shellys, kann aber keinen einzigen steuern.

    Hallo zusammen,

    nutze eigentlich ausschließlich einen VPN Tunnel um von Außen nach Innen in meine

    Smarthome Umgebung zu kommen. Alle Shelly's sind NICHT in der Cloud. Einzelne IP der Shelly's lassen ohne Probleme aufrufen. Wie bringe ich die native Shelly App dazu, auch über VPN nach Hause zu gehen unter Android, bzw iOS?

    Danke

    Scheuerer

    Hallo zusammen,

    nutze eigentlich ausschließlich einen VPN Tunnel um von Außen nach Innen in meine

    Smarthome Umgebung zu kommen. Alle Shelly's sind NICHT in der Cloud. Einzelne IP der Shelly's lassen ohne Probleme aufrufen. Wir bringe ich die Native Shelly App dazu auch über VPN nach Hause zu gehen unter Android, bzw iOS?

    Danke

    Scheuerer

    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne meinen 13ten Shelly zum Einsatz bringen.

    Hintergrund ist, dass ich den Comfort des shelly mit der klassischen

    Steuerung mit Thermometer und vor allem Wind und Sonne sensor benützen möchte.

    Vor der Steuerung hatte ich mir das so vorgestellt, das der Shelly im Rollo

    Modus die Markise steuert und die somfy Steuerung mit ihren

    Ausgängen die bisher zum Motor mit Auf und Ab gingen, nun

    an den SW1 und SW2 des shellys gehen.

    Klappt das so? Hat jemand das auch so im Einsatz?

    Danke schön mal für das Feedback.

    Mit freundlichen Grüßen

    Scheuerer

    Hallo zusammen,

    Ich habe inzwischen 12 unterschiedliche Shelly's (1er und 2.5er) im Einsatz.

    Für drei von denen habe ich zwecks WLAN Coverage Verbesserung einen eigenen WLAN AP

    via Powerlan spendiert

    AP eingerichtet und funktioniert. Nach dem Neustart, haben sich die drei Shelly's den neuen AP
    gezogen, und zeigen jetzt ein grünes WLAN Verbindungs Icon mit 3 Balken anstatt nur einem rotem.

    Problem ist aber, das scheinbar alle paar Stunden nun die Shelly's den AP verlieren und sich einen anderen schlechten suchen!

    Hat jemand ne Idee wie ich das ändern kann?

    Weitere Infos:

    - Alle Shelly's sind up-to-date

    - Alle AP haben die gleiche SSID

    - Alle Shelly Funktionen an sich gehen

    - der WLAN AP ist auch up-to-date und funktioniert auch mit allen automatischen Settings, wie Kanalwahl etc.

    Gruß

    Scheuerer