Hallo zusammen,
na ja, es ist halt immer ne Frage des Standpunktes ob ich das möchte alles in der Cloud zu haben
oder nicht. Ist einfach ein Standpunkt.
Geld alleine macht nicht glücklich.
Und ich habe mich bewusst für shelly und openhab entschieden und mache nicht alles mit shellys und somit also ohne Cloud um jetzt wegen eine Fernbedienung alles in die Cloud zu packen.
Für die Lösung mit Broadlink und SHelly HT ist einfach notwendig:
Shelly HT in die Cloud.
Broadlink Mini in die Cloud
Alexa in die Cloud
Um damit die Klima zu steuern wenn es so wie dieser Tagen wieder warm wird.
Der Logitech Harmon HUB wird das auch nicht anders machen, könnte ich mit vorstellen.
So ist das halt, und der Jeff darf gerne wissen wenn ich die Klima an habe und wenn nicht.
Alle anderen shellys im Hause gehen per VPN zum managen und sind somit nicht in der Cloud.
Und eine private cloud ist ganz was anders.
Gruß
Scheuerer