VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Meint ihr das man wirklich hier nur in einer Verteiler Dose den Shelly setzen kann? Mal abgesehen davon dass die Kabelfarben falsch sind, müssten doch in der Dose genug Adern sein oder?
Mein neuer Elektriker meinte, er kann die da einfach Reinsetzen, ohne an die Dosen zu müssen.
Shelly1 oder Shelly 1L ?
-
Früher war es duchaus üblich die Kabel Adern zu verwenden, wie man sie halt gerade verfügbar hatte. Heutzutage allerdings ist es nicht mehr erlaubt die grün-gelbe Ader zweckzuentfremden. Stattdessen darf sie ausschließlich in der Funktion des Schutzleiters PE verwendet werden.
Sebastian Kroll : Hast Du über diesem oder über dem anderen Schalter der Wechselschaltung eine Abzweigdose? Eventuell kann der Elektriker dort eine Shelly installieren.
Mein haus ist Baujahr 2006, habe es erst vor kurzen gekauft. Den damaligen Elektriker habe ich schonmal gefragt ob er mal vorbei kommen würde, bisher ohne Erfolg
-
Hi Higeix,
ja Abzweigdosen sind hier im ganzen haus über den Schaltern vorhanden.
-
PE-Kabel darf nicht so angeschlossen sein(führt Strom).
Verstehe, hat mich auch gewundert, ich gehe davon aus dem Elektriker sind die Kabel Farben ausgegangen.
Wenn ich mit meinem (neuen) Elektriker darüber spreche diese Lampe mit der Wechselschaltung steuerbar zu machen, welcher Shelly wäre hier der Richtige?
1L (lampe >20 Watt) oder geht auch der normale 1 er?
Weitere Antworten von mir an einen Laien nicht.
Sorry wenn ich dennoch etwas nachhacke, sag einfach wenn ich aufhören soll 
-
Danke für die Aufklärung.
Zweitens, da es sich um einen Wechselschalter handelt ist die Verkabelung verboten.
Ich habe die Verkabelung nicht gemacht, was genau meinst du ist daran verboten? Keine Sorge ich werde hier keinesfalls weiter Hand anlegen.
-
ich weis, kabelfarben ersetzten das messen nicht, aber bevor ich anfange bzw. mit meinem Elektriker spreche, wäre es super wenn ich eine Einschätzung bekommen könnte, ob und wie mein Schalter smart gemacht werden kann.
Die Fotos zeigen euch wie der Schalter von innen aussieht, was mich wundert, ist das der Schalter scheinbar ein PE Anschluss hat?
Vielen dank für eine Rückmeldung
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.