ich nutze einen speedport als router und habe 2 repeater ax3000. ich fand die halt technisch interessant und günstig sind die ja ohne ende. Die installation war da schon recht happig. ich werde mal als nächstes das router wlan wieder aktivieren und einen shelly in dieses wlan integrieren, vielleicht passiert da was positives
Beiträge von Nikwag
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
der Router ist direkt am speedport angeschlossen und hat die ip 192.168.2.100
das testshelly hat 192.168.2.103
inzwischen habe ich festgestell das ich mit meinem tablet gut auf das shelly zugreifen kann, über den pc get ads alledings nicht
-
ja. ich habe die ip vom raspi eingetragen. in meinem fall 192.168.2.103:5683
ich vermute mal das ich irgendwie nicht über die wlan router rauskomme da die shelly da ja irgendwie in eimem eigenen subnetz sind.
die wlan router werden ja auch nicht erkannt und auch hier ist die integration fehlgeschlagen (ax3000)
-
Hallo zusammen,
ich wende mich an euch weil ich selbst nach stundenlangem recherchieren nicht weiterkomme
Technische Situation
Rasberry pi 4 mit aktueller software
Mash wlan netzwerk von Xiaomi in das über wlan alle möglichen shellykomponenten eingebunden sind
Die habe ein probiershelly verucht zu integrieren,
in den entwicklereinstellungen hage ich ColoT aktiviert und in die zeile für ColoT-Peer die ip adresse des Raspi:5683 eingetragen und neugestartet
meine versuch jetzt das shelly manuel zu integrieren funktinieren aber nicht
in die zeile host trage ich jetz die ip adresse des shelly ein, erhalte aber immer eine fehlermeldung verbindung nicht möglich
hat jemand eine idee