Hallo
meine Haube streikt ab und an mal.
Mal flackert sie, mal geht sie normal und mal ganz aus.
Nun dachte ich mir, baust das so wie Bernd nach. Sieht ja einfach aus und mit zwei Schellys preislich überschaubar.
Die Ersatzteile ohne Montage liegen bei Steuerelektronik ca 120€ und die Leistungselektronik ca 220€ ist mir zu teuer für Halogen.....
Die Praxis sieht etwas kompliziert für mich aus.
Technische Daten:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Bedienung außen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Bedienung innen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Beleuchtung
4 x G4 12V 20 W
war dimmbar
(muß aber nicht).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
wahrscheinlich defekt
Leistungselektronik:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
oder eventuell
Steuerelektronik:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Relais
eins wird geschalten,
wenn man Licht an macht.
vielleicht
kann man das nutzen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Hoffentlich habe ich nichts vergessen.
Mein Ziel: Mit dem Original Taster das Licht an und aus schalten. Und wenn machbar, gleich auf Led. Kann aber auch Halogen bleiben.
Shellys sind alle reichlich vorhanden ( Shelly1 / Shelly1PM / Shelly2.5 / Shelly Dimmer )
Kann man das Relai eventuell benutzten, oder wie würdet ihr an das Problem gehen
Einfach ein Dimmer und Trafo einbauen ist bestimmt nicht so einfach.
Für jeden Vorschlag bin zu haben
LG Andreas