VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Gebe mal mehr Information
und hier
Guitardoc
10. Dezember 2021 um 22:00
-
Stelle mal unter Input Mode auf Toggle
-
Freut mich

-
Kannst du nicht ein Shelly in der Nähe vom Router
direkt teste.
Dann kannst du den Repeater und alles was damit zusammen hängt ausschließen.
Wenn das nichts bringt, dann HomeKit neu aufsetzen
-
Wenn er auf Akku läuft aktualisiert er ja nur alle 60 Minuten soweit mir bekannt
Bei Änderung
sonst alle 12 Stunden
-
Auf lange Sicht lohnt sich das immer 
Bin kein Freund von Batterien 
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
so etwas zum Beispiel
-
Was ist denn dahinter 
Gib mal mehr Info......
-
jetzt sehe ich nicht mehr durch 
wo ist das Problem 
oder wo zweifelst du.....
-
Na, dann geht es doch nur mit Batterie
-
schon mal länger als 10 Sekunden gedrückt....?
Hatte schon mal, das ich die Drehung nach rechts auf Spannung halten mußte und dann ging es
ansonsten mal ne Batterie falls vorhanden
-
Tausche mal das Netzteil und schaue dann 
-
Ja,da gibt es verschiedene Meinungen.
Mein Begründung für die FritzBox ist
Die Box verwaltet die IP Adressen und ist dafür ausgelegt
wenn ein Shelly mal defekt oder getauscht werden muss ist das verwalten für mich viel einfacher
dazu noch eine App LanScan Pro und die Übersicht ist relativ schnell überschaubar
und das mit über 100 Adressen
so hat jeder seine Erfahrung....... 
-
Glaube ich nicht
Einfach ein Stückchen nach links drehen und dann wider bisschen nach rechts bis Anschlag, dann sollte die LED blinken
-
schaue mal auf der Rückseite
da wo Schelly steht oben links über dem S ist ein rundes Loch,
da kannst du den aktivieren 
-
Lass doch die nur die FritzBox verwalten
und vielleicht hat sich doch ein Fehler eingeschlichen

-
IP doppelt vergeben 
-
Ich hab den Raspi nur mit Lan verbunden
und in der Fritzbox die Shelly eine feste IP im eigenen Bereich vergeben
im Shelly keine feste IP
-
Probiere mal unter
"Internet&Security"
"ADCANCED-DEVOLPER SETTINGS"
Enable Colot Häckchen rein 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Enable CoIoT
-
Natürlich im 10min Intervall was für meine Anwendungen auch OK ist.
Wenn es schneller gehen soll (keine Ahnung aber Luftfeuchtigkeit in der Dusche und dann lüften), kann schon etwas dauern, würde ich nach einer anderen Lösung suchen.....
Wenn die Werte sich ändern, wacht er auch auf. Es ist nicht von den 10 Minuten abhängig.