Beiträge von maze007

    Das klingt irgendwie logisch weil in dem zweiten Kellerraum habe ich erst später ein zusätzlicher FRITZ!Box installiert. In dem anderen Kellerraum ist schon lange eine.Die Shelly Geräte habe ich bei mir zu Hause schon mal vorkonfiguriert und eingebunden und dazu extra mein WLAN geändert damit ich dort nicht alles machen musste. Ich dachte es muss nur die SSID und das Kennwort beziehungsweise Verschlüsselungsart gleich sein. Da fällt mir aber ein ich habe die Shelly H&T schon einige Mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu angemeldet also müsste doch auch der an der neuen Fritzbox verbunden sein. Aber komisch ist auch damit es nach einer Minute Strom abschalten dann wieder funktioniert. Aber den anderen wo auf einen anderen Account läuft habe ich auch vorne im Haus konfiguriert und dann ins Nebengebäude getragen wo eine eigenständige Fritzbox hängt aber der macht keine Mucken läuft allerdings auch auf Batterie. Hatte schon die Vermutung damit die mit Netz 5 Volt versorgt sind sich das Netzteil sich verabschiedet.

    Die schwelle steht auf 0,5 und lässt dich auch nicht kleiner einstellen. Ich habe genauso ein teil noch mal auf einem anderen Account auf einem anderen Grundstück laufen. Der macht keine Mucken läuft wunderbar durch. Habe mir jetzt mal den H&T blu geholt mal schauen wie oft er die Werte sendet.

    Einen schönen guten Tag. Ich habe 2 von den Sensoren im 2 Kellerräumen hängen und für den optimalen WLAN Empfang hängt direkt mit Kabel verbundene 2 Fritzbox daneben trotzdem sagt der eine immer wieder das der WLAN Empfang schlecht sei. Die sind mit USB-C verbunden aber gehen immer wieder offline. So habe ich ein Zeitschaltuhr dazwischen gesteckt um sie alle paar Stunden mal kurz auszuschalten. Nach dem erneuten Einschalten bleibt das Ding 1 Stunde oder 5 Stunden ganz unterschiedlich Online. Nach dem erneuten ausschalten und wieder einschalten sind auch die Temperaturen um einiges höher und müssen sie erst wieder einpennen.

    Habe gerade in die App geschaut und sehe damit jetzt auch die negativ werte anzeigt werden nur ich frage mich was ist: vorheriger Zeitraum umgekehrt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es feht aber noch die zurückgegeben Endergy so wie beim Shelly 3EM.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe den Shelly PM Mini Gen 3 gestern eingebaut am BKW und der macht auch negativ aktuelle Werte in der App aber im Verlauf stellt er sich nicht dar. Dort steht er immer auf 0. Also auch nicht das richtige für ein BKW. Hatte zuvor den Shelly Plus 1PM drin aber der macht nur Positive Werte und die Gefahr das jemand ausschaltet gefiel mir nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe gestern von einem Eltako den ich über den S0-Bus und ESP8266 ausgelesen habe auf den Shelly umgerüstet. Jetzt möchte ich gerne meinen alten Zählerstand in den Shelly übertragen. Ist das irgendwie möglich oder muss ich mir den von Hand aufschreiben und am Jahresende rechnen.

    Hallo

    Ich habe mir heute 2x den Chelly 3EM gekauft um meine Eltako DSZ15D mit ESP8266 abzulösen.

    Es funktioniert wunderbar nur die Anzeige im iObroker mit WH gefällt mir nicht.

    Kann ich das irgendwo umstellen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.