Aus Beitrag 30 von Automatise4life: So wie ich das verstanden habe ist das nicht der Sollwert, sondern der vom Thermometer gemeldete. Dieser kann auf "händisch" umgeschalten werden, so dass man wohl der Anlage einen Wert melden kann.
Also als Beispiel: Ich gehe auf "Datenpunkte, Parameter, Geräteversion", dort dann in den Punkt "Analog Input", dann dort auf "Raumtemperatur" und dort sehe ich dann die Temperatur des Raumtemperaturfühlers und unten steht Auto. Das Auto kann ich auf händisch stellen und dann einen Temperaturwert angeben, so übersteuert man wahrscheinlich (für Tests) den Wert des Sensors.
-------------------------Wenn Du das so getestet hast, wird es wohl so sein. Wichtig immer den Wert auf Auto zurücksetzen. Denkbar für mich ist, wenn das mit einen hohen Level abgesichert wird. Bei einem niedrigen Bedienerlevel wäre das fatal, weil bei vielen Bedienern das Technikverständnis fehlt und damit Anlagen-Fehlfunktionen produziert werden können.
Aus Beitrag 30 von Automatise4life: Das hier meinte ich:
----------------------------
In meinem Browser war diese wieder nicht sichtbar. Per Suchfunktion jedoch dann dann doch noch gefunden
Ich habe mir die Tabelle einmal angeschaut:
- Grundanzeige/Zeile 2 müsste dies der RT-Sollwert 23°C sein
- Analoge Eingänge/Zeile 3+4 Kondensatwächter (Taupunktwächter AI4)
Die Parametrierung scheint i.O. zu sein.
Der analoge Messwert steht auf 100%, Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Weil bei der gemessen Raumfeuchte (43,5%) und VL-Temperatur (19°C) kann es keine Überfeuchtung geben (TP-Temperatur 7,1°C).
- Analoge Ausgänge/Zeile 3+4 Ventil Kühldecke
Die 0-%-Stellung hängt damit zusammen, weil wohl die KD-Pumpe abgeschaltet ist bzw. der Taupunktwächter sperrt.
- Digitale Ausgang/Zeile 3+4 Betriebsmeldung KD-Pumpe
Betriebsmeldung an DI1. Im Manuellen Betrieb über Wahlschalter an der Schaltschranktüre ist i.O. Dann müsste nach meinem Verständnis aber die Excel-Betriebsmeldung auch über DI1 angezeigt werden, falls programmiert
- Digitale Ausgang/Zeile 3+4 Störmeldungen KD-Pumpe
Störmeldung an DI1. Wird Unabhängig von der Betriebsart des Wahlschalter an der Schaltschranktüre angezeigt, wenn der Sicherungsautomat auslöst Dann müsste nach meinem Verständnis aber die Excel-Betriebsmeldung auch über DI2 angezeigt werden, falls programmiert
- Excel Programm-Schaltbefehl/Zeile 3+4 da habe ich keine Ahnung was da drin stehen muss.
Gruß Michael