Hallo Helmut,
ich versuche einmal deine Fragen zu beantworten:
Zitat: Meinst du mit Pos 1 und 2 die jeweilige Pumpe - nein die wird sowieso extra geschaltet
Mit Pos 1 und Pos 2 meine ich z.B. die im Anschlussbild eingetragenen Ventilpositionen. Die Pumpe ist nicht damit gemeint.
Zitat: Ich möchte im Prinzip nur das Wasser umleiten. Einmal soll es geradeaus auf die Solaranlage und ein andermal "nach links abbiegen" und durch die WP fliesen
So richtig klar ist mir deine Beschreibung nicht. Am einfachsten ist es wohl, wenn Du hier eine Skizze der Ventilverrohrung inkl. aller angeschlossenen Pumpe(n) einträgst. Dann kann man das am besten erkennen.
Geradeaus ist auf jeden Fall die im PDF bezeichnete Pos 1.
Zitat: bleibt da in der jeweiligen Position immer der Strom an?
Normalerweise hat man einen Dauerkontakt. Passieren kann nichts, weil der Motor über den zugehörigen Endschalter abschaltet.
Zitat: Irgendwas verstehe ich da nicht richtig - oder muss ich da zusätzlich die Pumpe mithalten.Eigentlich dachte ich während des Schaltvorganges - der ja einige Sekunden dauert - schalte ich die Solarpumpe ab, damit der Druck weg ist und nach erfolgter Umschaltung Pumpe wieder an.....
Es kommt hier darauf an wie die Hydraulik aufgebaut ist. Mittels der Skizze kann man da sicherlich genaueres dazu schreiben.
Gruß Michael