Beiträge von flari

    Olsche Du bist der Beste!!

    Ich Depp!! Jetzt habe ich tatsächlich mal mit einem Kabel auf den Swicht-Kontakt geschalten. Und siehe da: Der Webhook wurde ausgelöst. Weil eben: "Input on"....

    Mein Problem war folgendes: Wenn ich den Webhook über die App eingebe, dann kommt ein Fenster mit der Auswahl bei welcher Bedingung er ausgelöst werden soll. Das einfache "Einschalten" oder "Ausschalten" war nicht auswählbar - Warum? Ich muss zweimal nach unten wischen damit das kommt. Das Fenster bleibt beim ersten wischen kurz stehen - man hat den Eindruck es kommt nix mehr....Durch Deinen Post habe ich jetzt tatsächlich mal ganz nach unten gewischt und die Auswahl "Einschalten" gefunden. Ich werd narrisch!!!

    Vielen Dank an Olsche und alle anderen....

    Hallo!

    Habe jetzt wieder mal alles mögliche probiert. Es bleibt dabei, der Shelly Plus 1PM gibt keine http actions weiter. Hier mein Webhook aus dem 1 pm plus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dieser soll einen Shelly 1 schalten. Übrigens habe ich es geschafft, über den Shelly 1 den 1 Plus PM zu schalten - also sozusagen anders herum. Das hat funktioniert. Nur "Rausgehen" geht beim Shelly 1 Plus PM nicht.

    Hat jemand noch eine Idee? Ansonsten gebe ich es dann erstmal auf.

    Viele Grüße

    Ich werde das probieren. Allerdings bin ich gerade unterwegs und kann es noch nicht testen.

    Gestern habe ich den Plus 1 PM nochmal in alle Richtungen probiert. Weder als Sender noch als Empfänger tut sich irgendwas. Neustart etc. bringt auch nix. Die Adresszeile möchte ich aber nunmehr mal ausschließen, da ich den Befehl schon x-mal neu geschrieben, kopiert etc. habe. Bzw. hat der Befehl über den Browser einwandfrei funktioniert. Anscheinend gibt es leider keinen Firmware-Downgrade, damit ich das mal mit anderer Firmware testen kann. Aktuell ist es 20220330-15110/0.10.1-g8d603a2

    Ich bin weiterhin ratlos.

    Hallo 66er!

    Danke für Deine Meldung. Ich denke hier bin ich jetzt richtig mit meinem Thema. Wobei ich mittlerweile wahrscheinlich nur noch bedingt aufnahmefähig bin.

    Aber was ist anders an der Syntax? Hier das Lexikon:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich verstehe es mal wieder nicht. Da ich meine Shellys verwechselt hatte bin ich nicht auf das Problem gestoßen. Aber anscheinend ist es so, dass der Plus 1 PM nicht auf http-Kommandos reagiert. Ich habe alle beiden Varianten probiert. Vielleicht ist das aktuell ein Firmware-Problem?

    Viele Grüße

    Flari

    Hallo!

    So jetzt bin ich schlauer. Bei meinen IP-Adressen habe ich die Shellys verwechselt. Der Shelly, den ich über I/O Actions erreichen wollte war ein Shelly Plus 1 PM. Der reagiert aber leider nicht.

    Mit der richtigen IP-Adresse von Shelly 1 zu Shelly 1 funktioniert es. Bleibt die Frage - warum geht der Plus 1 PM nicht. Dazu habe ich mal ein Thema im anderen Produkt aufgemacht.

    Vielen Dank für eure Beiträge bisher.

    Hallo liebe Shelly-Nutzer,

    eine Frage. Ich habe einen Shelly1, den möchte ich eine I/O Action beim Schalten "Ausgang an" verpassen. Ich trage dort ein: http://192.168.178.55/relay/0?turn=on

    Das ist ein anderer Shelly im gleichen Netzwerk. Die Idee ist doch, das dieser zweite Shelly eingeschalten wird. Leider tut sich nix. Mache ich da was falsch? Gibt es noch weitere Einstellungen, die berücksichtigt werden müssen? Wenn ich die http-Zeile im Browser ausführe, dann funktioniert es.

    Für eure Hilfe vielen Dank!

    Hallo. Mir kommt gerade so in den Sinn, dass es sinnvoll sein könnte, die Schaltzyklen, also Einschaltzyklen zu zählen. So könnte ich feststellen, wie oft mein Pelletbehälter nachts nachgefüllt wird. Immer wenn der Motor einschaltet geht der Zähler um eins rauf. Gibt es da eine Möglichkeit mit dem Shelly? Ich meine ohne zusätzliche Hausautomation usw. Ist das vorstellbar?

    Vielen Dank für euer Feedback!