VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Moin Moin,
ich habe es gestern geprüft. Es funktioniert tadelos (jedoch war nich ein SW-Update von 2019 auf 2021 nötig).
Vielen Dank!
Das ist der springende Punkt: Der auf L gebrückte SW-Eingang hat den Shelly nach dem Auto-Off wieder eingeschaltet!
-
Danke für die Rückmeldung - vor allem für die Info dass der Timer nach einem Neustart nicht greift. Wie lang benötigt der Shelly um hochzufahren / SW-Signale zu verarbeiten. wenn < 100ms könnte man die Ausschaltflanke nutzen.
Klar, ist ein Zeitrelais die trivialste Lösung aber a) hab ich nicht da b) teurer als ein Shelly c) unflexibel / ungenau
------------------------------------
thgoebel: Deine Antwort wurde mir eben erst eingeblendet. Dank für den Tipp. Die Einstellungen habe ich so - jedoch SW auf L (geschaltet). Ich hatte zwar die Option Signal invertieren ebenfalls ausprobiert um diesen Fall zu umgehen.
Ich probiere es morgen aus. Danke
Grüße
-
Hallo Gemeinde,
ich arbeite ab und an mit Shellys aber jetzt komme ich nicht weiter. Ich möchte ein Gerät per Tastendruck für 60min einschalten. Idealerweise ohne Standby-Verbrauch.
Mein Einstellungen:
AUTO OFF: 3600
POWER ON DEFAULT MODE: ON
Beschaltung (Anhang)
Leider schaltet das Gerät nach 60min nicht ab. Ich vermute, dass noch ein 'Event' benötigt wird damit der Timer aktiv wird. Das on-event des Tasters wird aber noch nicht erkannt weil der Shelly noch nicht bereit ist/ hochfährt.
Vielleicht habt Ihr noch eine Idee?