Beiträge von D Had

    Lieber thgoebel

    besten Dank für deine (zeitnahe) Ausführungen und dein Kompliment.

    Etwas macht mir noch Sorgen, du schreibst:

    (b) Ein Shelly 2.5 ist nicht mit 12V DC zu betreiben. 24V DC sind mindestens erforderlich. Polung siehe unter (a).

    Die Eingänge an der Steuerung vertragen aber nur 12V, sollte aber, wenn ich deiner Erklärung richtig folge, keine Auswirkungen haben, ist das korrekt?

    Dann würde mein neuer Plan so aussehen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wäre ja Hammer, wenn das so funktionieren würde.

    Liebe Grüsse

    Daniel

    Liebe Shellyanier

    das ist mein erster Post, also verzeiht mir, wenn ich irgendwie gegen die Forenregeln verstosse, korrigiert mich gleich :-)

    Ich hab in meiner Wohnung bereits 4 Shelly 1 verbaut, das war kein Problem, laufen alle über HomeAssistant.

    Nun wollte ich meine Markise etwas aufpeppen/smartifizieren. Die Steuerung der Markise ist eine intellimot, welche wohl gut und gerne 30 Jahre auf dem Buckel hat. Ich hab das Ding mal interessehalber aufgeschraubt. Da ja der Input für das Hoch- und Runterfahren gem. Datenblatt (so habe ich es verstanden) als 12v-Signal ankommt, kann ich damit ja nicht direkt auf den Shelly.

    Ich hab mir dann überlegt, den Shelly als "optionalen Taster" einzubinden, meint ihr das klappt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly müsste ich dann wohl auf "Momentary" setzen sowie den Auto-Off auf 1-2 Sekunden stellen.

    Wenn ihr die Hände über dem Kopf zusammenschlagt und das Haupt kräftig schüttelt, kein Problem :-) Dann würde ich mich nach anderen Lösungen umsehen, bei denen der WAF stimmt.

    Herzlichen Dank für eure Hilfe

    LG
    Daniel