ZitatDanke für den Hinweis. Zunächst dachte ich das wäre es.
Aber es deutet eher auf ein Problem mit meinem Mesh-Repeater hin. Mit 230V schien sich der 2pmg3 mit dem weiter entfernten Master zu verbinden, wohin mit 24V er das offensichtlich nicht tat.... bin noch am Untersuchen.
Hatte schonmal Probleme mit dem Mesh was die Shellys angeht, das wird mir jetzt erst wieder klar.
Beiträge von majoo
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Moin,
habe diese Woche 2x 2pm gen3 und 2x add-on plus bekommen und wollte diese testen.
Ich möchte die 2pm mit 24V DC betreiben (um damit dann einen DC-Motor für eine Pergola anzusteuern). Dazu brauche ich auch eine Temperaturmessung. Also 2pm gen3 und add-on - so die Idee.Nun muss ich aber feststellen, dass die Kombi nur mit 230V AC funktioniert. Mit 24V DC leider nicht.
Habe nach gpt5 Hinweisen die FW auf den neuesten Stand gebracht 20250924-062807 und die 24V überprüft, auch aus dem (billigem) Labornetzgerät nochmal mit Elko stabilisiert, Nix half bisher.
Add-on ist im 2pmg3 angemeldet und liefert auch die Temp des angeschlossenen DS18B20, bei 230VIst das Problem bereits bekannt? Gibt es eine Lösung?
Danke euch, lg m.
-
My issue disappeared. I took off the load (bulb), put it back in next day and the dimmer was back to normal. And since then it’s doing fine, for a week now.
Crossing fingers!
-
I have a similar issue with a Dimmer 2 since today, Feb 17, after having the device in daily use for about 1 week: Whenever I switch it off it turns back on within a few sec and sits at 9%. I can put it any other value than 9% (higher or lower) and it goes back to 9% within seconds. Its in the shelly cloud. No other timing or scenes.
Factory reset didn't help either. FW is 20211109-131033/1.11.7-g682a0db
I disconnected the load, no difference. The connected push button still works, dimming up and down works, just after 10..20 sec it goes back to 9%
-
Kurzes Update bzgl. der nicht angezeigten Verbrauchshistorie: Der plug war offensichtlich nicht mehr in der Cloud angemeldet. Seit dem er wieder drin ist funktioniert die Anzeige auch wieder.
Grüße, Mario
Lernprozess noch in vollem Gange!
-
Hallo Stefan, ich kann dir leider nicht helfen bei deinem Problem, habe aber ein ähnliches und wollte mich einfach mal hier dran hängen, bringt ja auch deine Frage wieder nach oben:
Erstmal muss ich erwähnen dass ich relativ neu hier bin und mich mit den Shellies erst ca. 4 Wochen beschäftige.
Ich habe zwei Plug S und andere Shellies gestern auf statische IP gesetzt, nachdem sie ein paar Tage dynamisch liefen. Es hat alles funktioniert bzw. alle Funktionen sind soweit i.O., doch leider wird in der Shelly App die Verbrauchshistorie EINES der beiden Plug S nicht mehr angezeigt. Der Verbrauch selbst ("Current") wird angezeigt, aber die Historie in der Grafik darunter steht seit dem auf Null.
Habe den besagten Plug S vom Netz genommen und wieder eingesteckt, kein Unterschied.
Hat schonmal jemand ein ähnliches Problem gelöst?
Grüße, Mario -
-
Moin. Bin neu hier und habe ein änliches Problem. Habe einen neuen Plug S heute in einem anderen Wlan-Netz angemeldet, hat funktioniert. Heute Abend dann wollte ich ihn im eigentlichen (finalen) Netztwerk anmelden, aber der Plug S nimmt den reset nicht an.
plus s einstecken und nach ca 5 sec halte ich die Taste dauerhaft gedrückt, Nach ca. 5sec wird aus dem blauen Blinken ein rot-blaues blinken. Ich halte weiter die Taste, ca. 15 sec um sicher die 10 sec zu überschreiten, aber nach dem Loslassen blinkt er nur blau, nicht rot-blau. habe das jetzt ca. 10 mal versucht, kein Erfolg.
Die Taste funktioniert, cann den plug s ein und ausschalten damit.
Was ist eure Empfehlung?
danke,
mario