Beiträge von Robert_M.

    Hallo ihr lieben,

    Stehe vor meinem nächsten Problem, heute kam mein nächster D/W 2, dieser verbindet sich sofort mit meinem W-Lan, im Anschluss will ich den natürlich in meiner App einem Raum zuweisen ect, jetzt sagt er mir aber immer folgendes:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    - Ich habe natürlich sofort nen Werksreset gemacht, hilft nicht.

    - Also direkt rauf auf das ding über http://, klappt sofort.

    - Cloud via direktzugriff getrennt und nochmal versucht, nix...

    Werksreset hab ich jetzt glaub ich 4x gemacht immer das selbe bild...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat das schonmal einer gehabt? Ich dachte der reset würde die Cloudbindung aufheben 🙇‍♂️

    Gruß Robert

    macwalta ist der sogenannte Magic Smoke vergleichbar mit der Rauchkapsel die alle elektronischen Bauteile irgendwo haben die auf geht und den defekt eines Gerätes optisch anzeigen? 😬

    Kann mir nicht vorstellen das das dauerhaft funktioniert. Rein rechnerisch geht es auf aber praktisch würde ich sowas maximal weit entfernt von meinem Haus mit automatischer feuerlöschanlage aufbauen...

    Sry bin freiwilliger Feuerwehrmann, dass wäre ein gebastel von dem ich dir abraten würde.

    Nimm nen anderen LED-Strip, meiner hat bei ner Länge von 5 Metern knapp 40w.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist auch vernünftig hell wie ich finde.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gut investierte 25€

    Gruß Robert

    Hallo,

    Wollte das Thema auch nochmal aufgreifen,

    Hab erst gesucht, bin dann auf diesen Thread gestoßen.

    In der Ursprungsfrage wurde gefragt wie oft das Add on Temperaturwerte meldet (ja er schrieb das er stündliche anzeigen in der App bekommt genau wie beim HT), aber er wollte ja wissen wie oft er wirklich (im Hintergrund) sendet.

    In Beitrag #2 Antwortete funkenwerner leider nur auf den HT an USB (das der alle 10min sendet wusste ich und sieht man auch in den Benachrichtigungen sofern nicht deaktiviert).

    Jedoch hat noch niemand eine Aussage getroffen wie oft das Add on sendet.

    Grund für meine Nachfrage:

    Wenn das Add on (habe ich selbst zum testen leider noch nicht hier) auch alle 10 min sendet, kann ich mir in verschiedenen Räumen in denen ich schon Shelly 1'er laufen hab einfach ein Add on dran knallen statt nem HT zu kaufen.

    sascha01 vielleicht kannst du ja einfach mal in deinen "Global Event Log" schauen, da sollte es als "periodic" drin stehen.

    Danke für eure Antworten.

    Gruß Robert

    ok, also nach mehreren erfolglosen Versuchen nun eine Abhilfe für das Problem...

    Erfolg brachte:

    1.

    Shelly Cloud App (Beta):

    - Cache leeren

    - Daten löschen

    - App deinstallieren

    Shelly Cloud App (stabil)

    - Cache leeren

    - Daten löschen

    - App deinstallieren

    2.

    Shelly Cloud App (Beta) installieren

    Danach lief wieder alles und ich hab mir die Cloud App (stabil) auch wieder installiert.

    Gruß Robert

    Hey, hat noch jemand dieses Problem?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Eben kam meine Bestellung von Shellys für meinen Testlauf meines nächsten Projektes, wollte diese natürlich sofort über die App anlernen.

    Pustekuchen, nach mehreren fehlschlägen meldet mir die App jetzt alle paar Sekunden diesen Fehler.

    Folgendes habe ich Probiert um den Fehler zu beheben.

    - PUSH the Button in der Meldung

    KEIN ERFOLG

    - App Cache leeren

    - App Daten löschen

    KEIN ERFOLG

    - App Cache leeren

    - App Daten löschen

    - App neu installiert

    KEIN ERFOLG

    Also wieder zurück zu alten App...

    Darin hat dann auch das anlernen der Shellys geklappt.

    Gruß Robert

    Wieso das denn?

    Blockly wird wohl nie mein Freund. :D

    NodeRed hat mein Herz erobert. ;)

    Nix für ungut, @neo-v . :D 8o

    Na toll, sollte ich mir dann vielleicht mal NodeRed ansehen?

    Jetzt hab ich sogar schon einen Anfänger Kurs für 50€ gekauft um mir Blockly so Etwas verständlich zu machen... is sogar recht gut erklärt. So verstehe sogar ich die Grundlagen und die "Logik" dahinter... denke ich zumindest 🤣🤣

    Sehr gut,

    Fehler selbst gefunden und als Erledigt markiert. :thumbup:

    Es lohnt immer in den Logs zuschauen, im Blockly selbst und im iobroker.

    Gerade wenn man ein Blockly schreibt und beim Testen.

    Na ich bin schon ein paar Jahre in Foren unterwegs und kenne ein paar Regeln des anstands :P

    Ich weiß auch das ich mit so kleinen Sachen ein Lächeln auf das Gesicht des ein oder anderen zaubere, aber natürlich auch den ein oder anderen 🤦‍♂️ ernte bei so simplen Sachen...

    Ich hoffe nur das meine Fehlerbeschreibung inkl meinem Vorhaben deutlich genug formuliert waren. In MEINEM Kopf hat das alles Sinn gemacht 😅

    *EDIT

    So, jetzt hab ich mir so eine mühe gegeben das ganze hier runter zu rattern und schön bunt zu gestalten für nix....

    Bin selbst auf den Fehler gekommen, hab mir den LOG vom ioBroker mal angesehen und der zeigte mir was Sache ist.

    Ein Fehler in der Erstellung des Datenpunktes:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    eben schnell eine Zahl draus gemacht und schon läuft das ganze auch Fehlerfrei.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Tut mir leid für die, die es sich jetzt schon komplett durchgelesen haben :saint:

    Aber jetzt hab ich mal geübt euch genaue Fehlerbeschreibungen zu schicken :S

    Gruß Robert

    Hallo, ich mal wieder...

    Ich habe ja gesagt das ich mich langsam in das Thema VIS und damit zwangsläufig auch mit Blockly ect auseinandersetzen muss, hier nun meine erste schon ganz dumme Frage.

    Ich habe mir ein kleines Script gebaut das grundsätzlich funktioniert, jedoch immer eine Fehlermeldung ausgibt.

    Hintergrund:

    Ich will einen VIS-View erstellen der mit infos zu meinem Raspberry gibt.

    Dafür natürlich den "RPI-2" Adapter installiert, hier fehlt mir aber z.B. der freie Speicherplatz der SD-Karte.

    Ich dachte mir das das ein schönes kleines Skript zum erstellen des ersten eigen ausgedachten ist.
    Jedoch bin ich zu Plöd...

    Punkt 1: Datenpunkt angelegt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Punkt 2: das Skipt gebaubastelt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Punkt 3: Scipt gestartet.

    -Mein Script triggert auf Änderung des rpi2.0.sdcard.sdcard_root_used (Also für mein Verständniss, ändert sich der benutzte Speicherplatz, passiert etwas.

    -Also mal eben was hochgeladen über den VIS-Dateimanager:

    Resultat:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat geklappt, der state rechnet mir das Ergebnis zusammen und aktualisiert ihn. Perfekt dachte ich.... Dachte ich...

    Springe zurück ins Script und sehe im Log eine "warn" meldung <X

    19.11.2021, 11:48:00.812 [info ]: javascript.0 (19103) Start javascript script.js.Raspberry_health.SDCARD_total_free

    19.11.2021, 11:48:00.831 [info ]: javascript.0 (19103) script.js.Raspberry_health.SDCARD_total_free: registered 1 subscription and 0 schedules

    19.11.2021, 11:52:07.939 [warn ]: javascript.0 (19103) at Object.<anonymous> (script.js.Raspberry_health.SDCARD_total_free:4:3) 

    19.11.2021, 11:53:07.750 [warn ]: javascript.0 (19103) at Object.<anonymous> (script.js.Raspberry_health.SDCARD_total_free:4:3)

    Hab nun schon ein wenig rum probiert aber finde den Fehler nicht....
    bin halt einfach wirklich zu dumm für das ganze gescripte...

    würde es aber gern ein wenig lernen um euch vor solchen Fragen meinerseits zu schützen da ich künftig ja doch einiges damit vor habe. :P

    Wäre super nett wenn sich jemand erbarmen könnte und mir ein wenig unter die Arme greift.

    Danke schon einmal im Vorfeld.

    Entschuldigt bitte sollte das hier im Falschen Thread sein.

    Gruß Robert

    Das würde ja bedeuten das der state nur auf lesen und nicht auf lesen/schreiben gesetzt ist oder sehe ich das falsch. Sry aber mit dem MQTT hab ich mich noch nicht wirklich auseinander gesetzt da ich in meiner schaltung noch nicht bei meinem Pro4PM angekommen bin.

    Gruß Robert

    Na da bin ich ja mal gespannt, ihr macht mir ja richtig Lust auf die DW wenn die Batterien da so schnell runter rauschen.

    Hab eben mal die Liste durch geschaut und verglichen welche ich mir dazu bestellt habe, die VATRA Professionel scheinen in euren verbauten Geräten für gut befunden zu sein...

    Puuuuhhh, Glück mit dem dummen der einfach bestellt hat 😅

    Bei dir muss der jeweilige switch unter dem Punkt

    Allgemein

    als Schalter hinterlegt werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Screenshot am Handy davon machen ist echt übel ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe hier auch die Bulp genommen in meiner VIS obwohl es eine Bewässerung ist.

    Sollte aber keinen Unterschied machen.

    Ich arbeite an der Visualisierung mit Pop Up Fenstern.

    Sieht bei mir am Tablet dann so aus:

    Ungeschaltet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Geschaltet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hoffe das hilft dir

    Hab es selbst gerade heute gebaut...

    Gruß

    Robert

    Hallo liebe Shelly-Gemeinde,

    Ich bin Robert, 35 Jahre jung, Kfz-Meister von Beruf, verheiratet mit 3 Kindern im Haushalt (ja alle meine und gewollt 🙃😅), Hobby-Bastler im Bereich "Smart-Home" und komme aus dem wunderschönen Land Brandenburg.

    Berliner Vorstattspießer so zu sagen... (kann man seinen Nickname nochmal ändern?!? 🤣🤣)

    Ich habe vor einigen Jahren begonnen mich mit dem Thema Smart-Home zu beschäftigen.

    Durfte damals natürlich nichts kosten, als Kfz-Mechaniker verdient man ja nicht die Welt.

    Ich habe mit kleinen Dingen begonnen, Lichtschaltungen, Mähroboter via ioBroker smartfähig gemacht ect.

    Habe mittlerweile meine Gartenbewässerung via Shellys automatisiert uvm.

    Nächstes Projekt ist die Fußbodenheizung "smarter" zu machen... (warte nur auf meine Lieferung aus Bulgarien 😜)

    Jetzt hab ich mich dazu entschieden meine kleinen Projekte auch gern mit euch zu teilen und natürlich weiterhin auf euren Erfahrungsschatz zurück zu greifen. Ich freue mich auf regen Erfahrungsaustausch, denn man kann nicht immer nur still lesen wie ich mittlerweile finde, es ist auch für mich an der Zeit etwas zurück zu geben... ist nicht viel aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen hier ja, so wie mir eure Ideen geholfen haben.

    Gruß Robert