VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
komischerweise eben nicht ... es werden nur die IPs angezeigt welche der Router .. .an dem hängt der AP .... selber vergibt angezeigt!
Nichtsdestotrotz nutze bitte die Anleitung und gib bitte einmal Rückmeldung.
Zur Not kannst du auch mit ip Scannern nach der entsprechenden ip suchen.
Hift dir nur erstmal nicht weiter so lange du das ding nicht aus dem factory modus geholt hast.
Was für einen Router und AP nutzt du?
-
der Shelly ist im Keller und hängt an einem AP ... und da wird mir die IP nicht angezeigt!
Die ip die dein netzwerk vergibt muss auch wenn er an einem AP dran hängt in deinem Router angezeigt werden.
-
....aber da ist ja auch die IP Adresse angegeben --- die kenne ich ja nicht!!
...aber etwas hat sich jetzt getan, wenn ich auf "mit cloud Verbinden" ... "NEIN" klicke bekomm ich jetzt auch einen Fehler der war bis vor kurzem noch nicht!
Der Fehler lautet: Process-pin-err-toast
Hast du mal auf den link geklickt?
Hier nochmal KLICK
Befolge bitte die Punkte die dort angegeben sind.
Resete das ding und mach dann was da steht!
-
OWieder ... soweit komme ich gar nicht!!!
Ich sehe den neuen Shelly 1PM nur als entdeckte Geräte im Scan ... da kann ich dann auf "Gerät hinzufügen" klicken und ...dann kommt der Name des Gerätes und der Raum ... dann "erledigt" und dann kommt der Fehler!!!
Die Abfrage der Eigenschaften des Shellys hab ich somit nicht!!!
Bitte schau dir meinen Post oben ab mit dem Link. Befolge was da als Lösung angeboten wird und setze es um!
Damit wird dir geholfen!
In deinem Fall liegt es nicht an dem App Update sondern an den zu schnell verschickten Shellys vom Black Friday würde ich behaupten. 
Ich habe heute 2 Stunden nach einer Lösung für dieses Problem gesucht und bin auf den Tread gestoßen. (Forensuche ist hier ein beliebtes Zauberwort
)
-
Die IP-Adresse steht doch immer hier!? 
Er kommt gar nicht auf das web interface bzw bekommt er ihn ja nicht in die App eingebunden.
Hat mich vorhin 3 Stunden gekostet
-
tirolerbua1
Das selbeproblem hatte ich heute auch mit meinen beiden neuen 1PM.
Ich hab eine Abhilfe hier im Forum gefunden
Dein Shelly hängt noch im Factory Test Mode.
Klick mal hier!
Hab 2 gehabt und gedacht ich bin zu blöd.
Danach funktioniert er!
Gruß Robert
-
Also bei mir Auf meinem Android Gerät funktioniert das schalten anderer Shellys via Szenen mit dem Motion
-
Hab jetzt doch noch nachgesehen,
Der Admin Adapter ist gerade Stabil auf 5.1.25
Der Shelly Adapter ist gerade stabil auf 4.0.7.
Du wirst dann wohl die Beta des Shelly adapters drauf haben, mach mal nen downgrade, mein I3 ist auch schon von selbst mit drin.
-
Also habe dahingehend keine Probleme, meine sind alle automatisch in den Objekten aufgetaucht. Vielleicht mal die Adapter updaten. Gibt bei beiden aktuellere Versionen. Müsste allerdings morgen mal nachsehen. Hab heute einen I3 ans Netz genommen und muss den auch noch im Broker einbinden.
-
Also lustigerweise gibt es bei mir auf dem Telefon zwar eine Benachrichtigung das ich aktualisieren soll, aber es gibt kein Update im im Google Play Store. 🙃
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ich warte dann mal noch ab.
-
Das ist wie
@SaschaBr schon vermutet hat, das Symbol für den AP-modus, schaltet auf das W-Lan Symbol um sobald er im lokalen W-Lan ist. Sollte er zumindest.
Hat mir mein Shelly Pro 4 die letzten Tage ständig angezeigt...
Entweder betreibst du ihn nicht im lokalen Netzwerk oder er zeigt es einfach falsch an.
-
Setz ihn einmal über den Schalter oder WiFi-Direktverbindung zurück, lass ihn grundsätzlich aber in der App, dann über device hinzufügen wieder deinem neuen W-Lan hinzufügen und er ist wieder drin, hat zumindest bei mir so geklappt.
(Inkl aller Szenen ect.) Einstellungen müssen ggf. wieder angepasst werden.
Software Reset über Direktverbindung über seine IP wenn du im Backup w-lan bist.
Hardware Reset kannst du so durchführen:
1. 1x Sicherung aus und wieder an.
2. Innerhalb von 60sek Schalter 5x betätigen.
Shelly quittiert das mit 4 oder 5 mal anziehen vom Relais. (Gut hörbar wenn er hinter dem schaltet verbaut ist)
Gruß Robert
-
Meine Bestellung is auch raus 
-
Richtig cool gemacht!
Aber das mit den Kabeln würde mich auch interessieren. (Kabelschacht auf der Tür verlegt?
Meine Frau würde trotz Knöpfen auf die Barrikaden gehen. 
Aber geil umgesetzt eure Idee!
Gruß Robert
-
Hallo, was willst dafür haben? Meiner scheint gerade den Geist aufzugeben, bin mit dem Support dran aber falls der hin ist würde ich deinen vielleicht nehmen.
Gruß Robert
-
Hallo zusammen,
ich heiße Michael, komme aus dem Westerwald und habe gestern meinen ersten (und nicht den letzten) Shelly in Betrieb genommen. Ich habe eine S7-1200 als übergeordnete Steuerung und nutze derzeit einen I3 um den Steuerbefehl der SPS an den Shelly 1 zu senden. Der nächste Schritt soll allerdings der "direkte" Weg sein, d.h. von der S7 mit HTTP an den Shelly 1.
Leider ist meine S7 schon etwas betagt und nur FW3.0. Somit kann ich leider die HTTP Bibliothek von Siemens nicht nutzen. Vielleicht hat jemand hier dieses Vorhaben schon umgesetzt ?
Wie ich gelesen habe ist die S7-1200 ja hier nicht sooo verbreitet, aber nun ist ja einer hinzugekommen...
Gruß
Michael
Alles anzeigen
herzlich willkommen
-
-
Leider bin ich mir da unsicher, meines Wissens nach kehrt das nur den sw1 input um.
Tut mir leid, da ich diese Funktion bisher selbst nicht genutzt habe kann ich dir dann wohl leider nicht weiter helfen.
Dann sind doch die erfahrenen User gefragt 
-
Hallo und willkommen im Forum.
Unter settings Button type solltest du den Punkt Reverse Inputs finden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Gruß
Robert
-
Fehlauslösen des BWM?
Hab ich bei mir in der Einfahrt auch ab und zu, da reicht es wenn nen Blatt an dem blöden Ding vorbei fliegt... oder augenscheinlich auch mal nix 😅