Du meinst deinen Stellantrieb oder ein Steuerventil für den kompletten Heizkreisverteiler
Nur einen Stellantrieb.
NC, also wenn bestromt geht er auf, bei stromlos einfach zu, muss ich dir aber glaube ich nicht erkären
Der hier wäre das im ganz expliziten Fall.
Aber als ich mir eben die Anschlusspläne angesehen habe bin ich zu dem Schluss gekommen das es so nicht geht wie ich dachte, hab aber auch meine Kiddis hier rum springen als das ich mich damit jetzt in ruhe befassen kann. Aber wenn ich das richtig sehe sind die beiden L von den Relais gebrückt und somit ist ein in Reihe schalten ja nicht möglich.
Oder sehe ich das hier falsch?
Edit: wobei es dem Relais ja grundsätzlich egal sein kann aus welcher Richtung der Strom kommt und wo er dann hin geht, also könnte man die interne Brücke ja verwenden... aber hier kommt die Potentialfreiheit wieder ins Spiel und macht auch den Gedanken kaputt...🙃
Scheiß Ferien, ich kann mich nicht konzentrieren wenn die kiddis hier ständig wollen das ich beim Brettspiel am Zug bin