VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
scheint dann wirklich ein Bug zu sein. Wie gesagt, keiner meiner 12 PlugS zeigt mir dieses Update.
Zum Punkt mit dem Alexa still, nein das sollte kein Problem für die Alexa sein, ernst gemeinte Frage, hast du Alexa mal nach neuen Geräten suchen lassen? Ich lasse meine immer direkt im Anschluss wenn ein neuer shelly Einzug gehalten hat nach neuen Geräten suchen.
Einfach "Alexa suche neue Geräte" sagen...
Ich weiß, wird sicherlich belächelt werden, aber einen versucht ist es wert das zu erwähnen... 
-
Robert_M. Welche Version hast du in den Shelly Motion?
Ich hab die 2.0.3 auf dem Motion, läuft tadellos im IoB, ist ohne probleme automatisch erkannt worden
-
Versuch vielleicht mal den Shelly Adapter 5 aus, musst du via Github aktualisieren. Ist aber eine beta.
-
Jetzt zurück zum Thema....
Schreddl leuchtet deine D/W2 auf wenn du den Magneten ran bringst oder entfernst?
Also merkt er den zustandswechsel bzw meldet ihn via LED oder bekommt er es garnicht mit? Dazu vielleicht beachten ob LED Status aktiviert ist.
-
Ich melde meine neuen Shellys immer über Webui an, dort stelle ich dann auch die Cloud auf ja. Danach in die App per IP suchen und alles ist ok
Dann schau mal nach ob die cloud auf grün schaltet wenn du nur über WebUI aktivierst.
Das ist schlichtweg nicht möglich. Er/sie/es bekommt die Daten der cloud von deiner App
-
Bist du dir da sicher? Oder isr das nur nachgebrabbelt
Wem sollte ich nach nachbrabbeln?
Und ja da bin ich mir 100%ig sicher!
Auch
@66er bestätigt das ja schon hier falls du ihm mehr glaubst als mit!
-
Hallo,
Forensuche kaputt? 
Ist hier schon gemeldet worden. Ist wahrscheinlich ein Bug in der App...
-
Wenn Sie einmal eingebunden sind/waren kannst Du natürlich auch über WebUI an und aus schalten und er/sie/es wissen mit welcher cloud sie sich verbinden sollen, aber für das erste rein holen in deine cloud benötigt er/sie/es aber deine Daten aus der App. Du kannst ihm/ihr/es ja keine Cloudindormationen via WebUI geben.
-
????? Muß man den Satz verstehen?
Mit sie ist "Die Zicke" also D/W2 gemeint. Die erste aktivierung der cloud sollte über die Appeinbindung passieren, wenn du dich einfach nur auf das WebUI schaltest und dort die Cloud aktivierst weiß "sie" ja nicht mit welcher Cloud "sie" sich verbinden soll.
Das sagt "Ihr" die app im Moment der Einbindung da die App mit deiner Cloud verbunden ist (durch den Login).
-
Bitte schnapp Sie dir dann einmal, resette sie und führe die Einrichtung einmal komplett via Handy/ Tablet durch ohne vorher irgendwas im WebUI einzurichten.
Laufe einmal den vorgesehenen Weg laut Anleitung. Die erste Aktivierung der Cloud muss via App erfolgen da sie sonst bei einer Aktivierung via WebUI gar nicht weiß mit welcher cloud sie sich verbinden soll.
-
ok, dann ist der Kontakt wenigstens in Ordnung. Das wollte ich nur ausschließen weil du meintest das sie die Zustände nicht erkennt.
Wobei damit natürlich keine defekte Lötstellen ausgeschlossen ist.
Leuchtet sie auf wenn du den magneten hin und wieder weg führst?
-
Ja, so setzt du sie zurück.
Ich habe meine alle via Handy eingerichtet (geht auch schneller beim verbinden mit dem AP von ihr).
Eine Frage noch, hörst du ein klicken in der D/W wenn du den Magneten hin und wieder weg führst?
-
Ist sie dann auch im WebUI erreichbar?
sonst setz sie einmal komplett zurück und richte sie neu ein. Ich denk die wird sich irgendwo aufgehangen haben.
-
12 stellig ist die lange ID, also da schonmal alles gut.
Fängt sie an zu leuchten wenn du den kleinen Knopf mit einer Büroklammer drückst? Also wird sie wach?
-
Guten Morgen,
Der Punkt mit der Cloud fehlt auch bei mir, dazu würde ich sagen, mach ihn wach und aktiviere es im WebUI.
Hat er eine lange oder kurze id?
Bei mir klappte alles wunderbar nachdem ich sie auf lange umgestellt hatte...
-
Shelly stromlos machen und neu starten müsste helfen, der sucht dann erstmal nach einem Sensor.
Das das addon nicht das Problem ist dachte ich mir ja schon aufgrund des Threads hier, mich wunderte nur das er jetzt bei der Temp garnicht mehr angezeigt wurde.
Das mit dem Neustart hab ich probiert, in der App wird er weiterhin nicht gezeigt, im WebUI ist er aber drin. Nur eben der Sensor tot 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der neue Sensor ist ja auf dem weg, warten wir ab was der dann sagt...
Der sollte ja konform sein.
-
Welche IoB Versionen nutzt du?
Admin Adapter,
NodeJS,
Shelly Adapter...
Mein Motion läuft im IoB
-
Robert_M. Du hast aber kein übergeordnetes System o.ä., welches Updates anstößt und du vergessen hast?
Nein habe ich nicht. Ich würde auch ein video davon machen, aber die größe des Videos würde wohl etwas übertrieben sein.
Ich nutze nur die App bzw WebUI zum updaten
EDIT: hier ein Video vom Vorgang. Hoffe ist gut zu erkennen.
-
Andersherum wird ein Schuh daraus:
Wenn Du die Betaversion weiter behalten möchtest, kannst Du das Updateangebot für die normale (stabile) Version ignorieren.
Lommi
Leider startet sie (die Zicke) das update zurück zur stabile Version direkt im anschluss an das update auf die beta selbstständig. Hab es jetzt schon ca 10x auf die beta geupdatet und es ging sofort wieder los, ich kann diesen Vorgang weder unterbinden noch abbrechen....
-
Danke für das Bild. Bin unterwegs und hatte keinen zur Hand um eins zu machen 😇😅