Beiträge von Robert_M.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo TobyTetzi,

    welche FW hast du drauf?
    Wenn die Internetanbindung vom Gerät nicht funktioniert (dafür brauchst du keine Cloudanbindung) dann kann er auch keine aktuelle FW finden.

    Das ist die aktuelle FW: 20201019-110845/v1.6.6_4Pro@bad181e4

    Mit diesem Link kannst du die aktuelle FW auf deinem Shelly installieren, der Rote-Text muss natürlich durch die IP von deinem 4Pro ersetzt werden.

    http://IP-VOM-SHELLY/ota?url=http://archive.shelly-forum.com/v1.6.6_4Pro/SHSW-44_build.zip

    Ich darf den NextDay Delivery gerade schon mal testen. Bekomme einen neuen Pro4PM als Ersatz zugesand.
    Sieht so aus als wenn das wirklich klappt!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Auf einem anderen Bild sieht man das das Paket gestern 17.10 Uhr bei Allterco abgeholt wurde

    Hallo Daniel, hast du dir die Einsteigertipps mal angesehen? Falls nicht findest du sie in meiner Signatur.

    Wie schaut es aus, welchen Router verwendest du?

    stichwort Kompatibilitätsliste (Forensuche)

    Hast du Sonderzeichen in deiner W-Lan SSID?

    Es sieht ja so aus als würde er wollen aber kommt dann nicht in dein W-Lan nachdem du ihm eine feste IP verpasst hast, ist die IP wirklich frei? IP Scanner helfen beim ermitteln.

    Vielleicht für den Anfang erstmal mit DHCP versuchen. Du scheinst ihn ja via WebUI vorzukonfigurieren wenn du ihm direkt eine statische IP verpasst, versuche den weg über die app. Also gerät resetten und dann den in der Anleitung beschriebenen Weg gehen.

    Fragen über Fragen, ein paaaaar mehr Infos wären gut, sonst ist das Rätselraten ohne Kristallkugel.

    Also ich scheine ja der einzige zu sein der das Problem auch im W-Lan hat, aber ich konnte es jetzt zumindest permanent Reproduzieren.

    Mein Aufba:

    - 1ster Shelly 1 der für die Außenbeleuchtung am Haus zuständig ist, wird über Sonnenuntergang eingeschaltet und dann 22:30 Uhr wieder aus.

    - Eine Szene die, wenn der Shelly 1 schaltet, 2 weitere Shellys an und aus schaltet ( 1x Shelly 1 & 1x den ersten Kanal an meinem Shelly Pro4PM)

    - Am Shelly Pro4PM ist auf Kanal 1 eine normale Steckdose angeschlossen da steckt ein LED Stripe wie schon in Beitrag #97 beschrieben und verlinkt eingesteckt.

    - 2ter Shelly 1 ähnlicher aufbau aber hierfür irrelevant.

    Wenn jetzt der erste Shelly an schaltet, setzt er die Szene in gang und mein PRO4PM schaltet Kanal 1 an. Dabei stürzt er nur selten ab in den letzten 4 Tagen, 3 mal
    Jetzt habe ich ihm in diese Szene noch Kanal 2 (auch beschrieben und verlinkt in Beitrag #97) und zusätzlich noch eine Last von ca 150W in Betrieb an Kanal 3 gelegt und auslösen lassen.
    Bei dieser Last fällt er bei jedem auslösen der Szene (Auch durch betätigen des Schalters am ersten Shelly 1) aus, die Lampen gehen alle an und er schaltet den Bildschirm ab und geht offline.

    ____________________________________

    @mircho.mirev

    It seems that I am the only one who has the problem in wifi mode, but I could reproduce it now at least permanently.

    My setup:

    - 1st Shelly 1 which is responsible for the outside lighting on the house is turned on about sunset and then 10:30pm it turns off again.

    - A scene which when the first Shelly 1 switches, switches 2 other Shellys on and off ( 1x Shelly 1 & 1x the first channel on my Shelly Pro4PM).

    - At the Shelly Pro4PM is on channel 1 a normal socket connected there is a LED stripe, as already described and linked in post #97, plugged in.

    - second Shelly 1 similar structure but irrelevant for this.

    Now, if the first Shelly turns on, the scene triggers and my PRO4PM turns on channel 1. So it rarely crashes in the last 4 days, 3 times.

    Now I have in this scene also channel 2 (also described and linked in post #97) and additionally a load of about 150W in operation at channel 3 put and triggered.

    With this load, he drops out every time the scene is triggered (Even by pressing the switch from the first Shelly 1), the lamps all turn on and he turns off the screen and goes offline.

    I hope this helps you guys with troubleshooting.

    Hallo und

    Willkommen im Forum

    toxni,

    Schau mal hier rein KLICK an die beiden in der Anleitung beschriebenen Pins könntest du dir einen Shelly Uni anschließen, damit wäre zumindest der fernstart (sowohl aus als auch anschalten) grundsätzlich möglich. jedoch müsste das manuell erfolgen wenn du merkst das er offline ist.

    Man könnte das sicher über ein Übergeordnetes system automatisieren, jedoch wenn es auf dem RaspPi läuft fällt das auch weg. Mir fällt so keine Möglichkeit ein das zu automatisieren

    Hallo DominikN,

    Wenn ich das hier richtig lese, hast du eine Alexa Routine eingerichtet mit der du auf Knopfdruck alle Lampen ausschaltest, ist das richtig?

    Hab ich etwas überlesen?

    Bitte versuch sofern nicht schon erfolgt bitte einmal diese Routine zu löschen und leg dir eine Szene in der App an die genau das selbe macht, so können wir vielleicht Alexa als das Problem identifizieren oder ausschließen.

    S.Seifert du bitte auch. Das eingrenzen sollte wirklich keine Lösung sein.

    Vielleicht ist hier diese Schnittstelle das Problem.

    Möglichkeiten gibt es wie gesagt 1000de... Ich selbst habe von einfachen Licht schaltungen, über Smarte / automatisierte Bewässerung meinen Rasen im Sommer immer grün 8o

    Klingel smart, meinen firmenrechner kann ich über einen shelly uni smart an und aus schalten wenn ich mal von zuhause aus via vpn arbeiten will, Fußbodenheizung, und was weiß ich nicht noch alles.

    Wobei ich noch stark durch meine Frau gebremst werde. Meine großen Mädels haben shelly aber auch schon lieben gelernt :)

    KNX kenne ich jetzz persönlich nicht, aber habe recht früh mit shelly angefangen und dann nach nichts anderem mehr geschaut. :saint:

    So, jetzt aber genug gelabert, schau dich um und bereichere dich an den Userprojekten oder wo auch immer.

    Schönen abend noch!

    Hallo Thomas,

    Herzlich willkommen im Forum


    Schön das du den weg hier her und in die Shelly Welt gefunden hast!

    Viel spaß und Obacht, suchtgefahr 8o

    Ist gar nicht so lange her das ich einen ähnlichen Text verfasst habe :D