Also ich habe jetzt mal mit einem "älteren" Shelly 1 und mit einem Shelly Pro 2 getestet.
Beide durchlaufen die Aufnahmen in mein W-Lan und die App in einem Rutsch durch, es gibt keine Fehlermeldungen oder ähnliches.
Shelly 1:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Shelly Pro 2:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Beide benötigen ein Update nach der Aufnahme, der Shelly 1 sogar ein Zwangsupdate weswegen ich nur über die WebUI überhaupt die Version sehen konnte.
Ablauf:
- Shelly mit Spannung versorgt (230V)
- Standortdienste am Handy (Galaxy S21) aktiviert. (Handy befindet sich in meinem heimischen W-Lan)
- App geöffnet
- Gerät hinzufügen gewählt
- Mein W-Lan bestätigt
- Gerät ausgewählt
- Prozedur zur Aufnahme ins W-Lan durchlaufen lassen
- Danach springt die App sofort auf "Gerät bearbeiten" um
- Name (einfach den Gerätenamen gelassen) -"Weiter" gedrückt
- Raum zugeordnet (ersten gelassen) - "Weiter" gedrückt
- Bild gewählt (Standard gelassen) - "Erledigt" gedrückt.
- Auf erste Verbindung gewartet (keines der Geräte brauchte länger als 5 Sekunden)
- Gerät frei in der App steuerbar (außer dem Shelly 1 da er das Zwangsupdate haben will)
Kann bei mir also keinen Fehler in der Prozedur reproduzieren.
Habe aber leider kein Plus Gerät in Reserve liegen um es damit auch zu testen.