VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Also ich habe jetzt zuletzt (am Freitag) mal alle meine Shelly Geräte mit fixen IP versehen und habe dann über my.shelly.cloud die Motion Actions einmal gelöscht und neu angelegt.
Seitdem (Freitag bis heute, also Montag) scheint noch alles zu funktionieren.
Ich finde es schon ziemlich nervig, dass manche Shelly Devices sich gefühlt, z.B. über die Android App nicht einrichten lassen. Oder wenn doch, werden Einstellungen nicht gespeichert oder nicht wirksam etc.
Welche Web GUI hast du verwendet? Die neue Beta, oder die alte?
-
Hab ich mich zu früh gefreut.
Gestern Abend hat der Motion noch wie geplant agiert. Heute morgen dann kein Licht mehr, obwohl im richtigen Zeitraum (zwischen 16-9:00) Bewegung erkannt wurde.
Die Zeitgesteuerten Actions funktionieren einfach nicht zuverlässig mit dem Motion 
Ich werde jetzt mal probieren ob es was hilft wenn der Motion eine feste IP bekommt.
-
Ich habs jetzt auch mal über home.shelly.cloud eingerichtet und jetzt scheint es zu gehen.
Ich werde es mal beobachten ob das weiterhin so bleibt.
-
Für alle, die gerne wissen würden wie das ganze mit WhatsApp oder Signal funktioniert.
Ich hab es Mal mit https://www.callmebot.com/ und WhatsApp und Signal getestet.
Einfach der Anleitung auf callmebot folgen. Ist wirklich einfach.
Danach kann im Grunde einfach der Code von Seven of Nine verwendet werden. Einfach die URL abändern auf die callmebot URL.
Mit WhatsApp hab ich s schon getestet. Funktioniert einwandfrei.
Bei Signal bekomm ich aktuell keinen API Key von callmebot zugeschickt. Weiß nicht warum.
-
Und konntest du die Probleme lösen?
Mein Softwarestand sollte aktuell sein. Folgender:
20211026-072015/v2.0.3@1dfb9313
-
Hallo,
ich habe seit zwei Tagen einen Motion und mir ist folgendes aufgefallen:
Ich steuere einen Shelly Plus 1 damit. Da dieser nicht über das Default Setup gefunden werden kann, musste ich I/O Actions dafür verwenden. Ich steuere ein Licht im Gang, was zwischen 9-15:00 vom Bewegungsmelder angeschaltet werden soll.
Ich habe diese Zeit also in der Action eingetragen.
Das funktioniert grundsätzlich auch gut hat aber folgendes Problem:
Der Motion vergisst irgendwie die Einstellung. Plötzlich geht das Licht um 12:00 Mittags an. D.h. er hat nicht die korrekte Zeit oder so.
Was mir auch auffällt: Über die App reagieren die Schaltflächen für den Motion nur schlecht. Die I/O URL Actions laden z.B. ewig.
Über den Browser, also die IP Adresse ist der Motion dann gar nicht erreichbar.
Was das ganze kurzfristig heilt ist ein Neustart des Motions über die App.
Hat jemand das gleiche Problem und weiß was da los ist?
Liegts daran, dass ich keine fixe IP verwende?
Gruß Christoph
-
Das denke ich auch.
Habe mir extra gleich den Shelly plus 1 gekauft statt den alten weil neu ist immer besser :D.
-
Wie meinst du das?
Bei mir ändert sich da nix in "light"
-
Habe aktuell das gleiche Problem.
Die neuen Geräte sollten schon voll kompatibel mit den alten sein, sonst ist das schon schwach.
Folgendes funktioniert bei mir mit den Actions jedenfalls:
http://192.168.178.xxx/relay/0?turn=on
Hast du vielleicht die falsche IP Adresse verwendet?
Also du musst im Shelly Motion die IP des Schalters den du schalten willst angeben.
Ausschalten dann so:
http://192.168.178.69/relay/0?turn=off
Was dann (für mich) noch wichtig ist:
Stell die "Motion Blind Time" in "Sensor Control" ein wie Sie dir passt im Motion.
Default waren bei mir 5 min eingestellt. Das habe ich auf 1 min geändert.
lg