VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Das is ja der Hammer. Ich stell mir den Wecker zum Sonnenaufgang um das zu testen.
Muss ich da noch was machen oder nur beide starten? In dem original was ich dir gegeben hatte muss ich dann wieder meine Shelly eintragen, aber is sonst was zu beachten?
-
Ja, genau. Dieser müsste in zwei Werte aufgeteilt werden.
Wenn positiv, dann ist es consumption
wenn im minus dann ist es delivery
-
Der Link muss runtergefallen sein. 
https://youtu.be/ZCf9FN_inus
Meine PV arbeitet mit mehreren kleinen Wechselrichtern, somit nutze ich die summierung des 3EM
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ich kann nur mit diesem Wert arbeiten. Der ist bei Netzbezug positiv und bei Einspeisung is eben n minus davor.
Ich möchte eben dieses Skript nutzen um Brauchwasser elektrisch zu heizen wenn Strom über ist. Das Skript passt 100%ig zum meiner Anlage. Wie dafür geschrieben. Nur eben diese Kleinigkeit mit dem auslesen des aktuellen Ertrags.
Hilfsblockly klingt gut. Hättest du eine Idee wie das aussehen kann?
Ein eigenes Skript bauen kann ich ganz einfach nicht.
-
Hallo Maik,
Vielen Dank für dein Hilfeangebot. Datei sollte im Anhang sein.
-
Hallo,
Ich habe ein Skript im Netz gefunden zur Eigenverbrauchsoptimierung der PV Anlage. Dieses würde ich 1:1 übernehmen können nur das ich die Verbrauchs-/ Einspeiseanzeige an meinen Shelly 3EM anpassen müsste. Das klappt so wie es jetzt programmiert ist nicht. Man kann jetzt einen Wert für Bezug und einen für Einspeisung vom Wechselrichter auslesen. Das kann der 3EM aber nicht und gibt bei Bezug einen negativen Wert aus.
Ich bräuchte Hilfe das umzubauen. Das ist wahrscheinlich nicht schlimm, aber ich habe keine Erfahrung mit Blockly oder gar Java.
Hier https://www.youtube.com/redirect?event…3eCT9KzOAH4rvpY habe ich das Skript runtergeladen, es war in einem Youtube Video verlinkt.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Andre
Hier der link zum video, wo die Funktion des skripts sehr gut erklärt ist.
-
vielen Dank für deine Hilfe Alex.
Ich werde mich morgen weiter mit dem clever-PV beschäftigen. So jetzt auf die schnelle bekomme ich keine Verbindung mit meinem "TestShelly" zeigt immer offline. der 3EM geht aber schon.
-
Hallo Shelly Gemeinde,
Mir schwirrt die Idee im Kopf überschüssige Energie der PV Anlage in warmes Wasser zu verwandeln.
Da ich nur eine kleine Anlage betreibe habe ich nur begrenzt Strom zur Verfügung.
Ich möchte Heizung 1 einschalten wenn ich genug Energie habe diese zu betreiben. Das kann ich sehr einfach mit den Daten des Shelly 3EM machen. (Wenn Energie > -x dann Heizung1 an)
Wie aber steuere ich unabhängig Heizung 2? Die soll nur zuschalten wenn Heizung 1 bereits läuft und wieder min -x Energie da ist.
Jemand eine Idee?
-
Wird denn jetzt die Spannung wirklich gemessen und der Stromverbrauch damit berechnet?
Das wäre ein Riesenvorteil gegenüber dem alten 1PM.
-
Sry falsches Forum. Es geht um einen Plus 1PM.
Ich habe grade im Browser gesehen das die Spannung angezeigt wird. Misst der Plus die Spannung und berechnet den Verbrauch?
Dann erübrigt sich natürlich die Korrekturseite. 
Ich hatte bisher nur einen 1PM im Einsatz.
-
Hallo
Ich habe grade meinen ersten Shelly Plus 1PM eingeschaltet.
Mir fehlt die Verbrauchskorrektur und andere Einstellungen. Gibts die nicht mehr oder kann ich nicht gucken?